Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Samy

Brauchst einen Reduziersteuersatz, gibt es bei Canyon für ca. 90,00 Euro. Genaues kann dir Axl65 sagen.

checkb:winken:

PS: Brauchste mehr Federweg? :D
 
Jo, was Axl dazu geschrieben hat, hab ich schon gelesen und Canyon auch eben angeschrieben.
Eigentlich würden mir die 140mm noch reichen, aber bei der Gelegenheit rüste ich lieber gleich auf.

Samy
 
alter Falter... sowas kennt man sonst nur vom Nerve Rahmen. Was muss man anstellen um DAS zu schaffen?

edit: ok, du hast einen Nerve Rahmen. Dachte du hastn Torque
 
wie haste das gemacht, wenn ich nochmal fragen darf. Die 2 Fälle die mir bekannt sind, haben eine etwas unsanfte Vorderradlandung hingelegt, ohne jedoch deswegen zu Stürzen.
 
Wallride heisst aber anner Wand fahren..... nicht gegen die Wand....

Schaut auf jeden Fall übel aus und mit Garantie wird da auch nix mehr zu schaukeln sein.. :(
 
War ne unsanfte Vorderradlandung plus Gegenanstieg danach. Also nix mit Vorderrad entlasten, zumal ich währenddessen grade über den Lenker abgestiegen bin.
 
@SamyRSJ4 : Autsch! Das sieht aber verdammpt nicht gut aus!

Mal ne andere Frage: Wie lang hat Canyon bei euch gebraucht euch die E-mail für die Überweisung/Rechnung zu senden? Hab mein Bike am letzten Sontag geordert, auch ne email mit mit der Bestellbestätigung bekommen wo auch stand dass mein Bike am 1. Juni kommt, aber von einer rechnung bis jetzt keine Spur. Mach mir langsam Sorgen! :heul:
 
Hatt einer en Foto wo man genau die Ritzel nachziehn soll ? Weil meins kommt theor. am Mo und muss dann erstma von den Canyon-schlampereien befreit werden...THX
 
ich glaub ich bau mein Ritzel heute nochmal ab, um die Beschädigungen abzufeilen. Dann kann ich ja ma nen Paar Bilder machen. Gibs aber erst gegen Abend.
 
Samy

bestell das Torque mit Optitune für Gabel und Dämpfer, wenn du schwerer als 80kg bist
Gruß
Schappi
 
1. Ich bin grad verwirrt, denn bei der Einbaubreite widerspricht
das Maßband den Angaben auf der Maxle. Weiß einer wieso?
Gemessene Einbaubreite ist 135mm, auf der Maxle steht 150mm.
Von wo nach wo misst man das?

P1010443_1243009790.jpg
P1010447_1243009786.jpg


2. Ritzelpaket:
So gesagt getan, ich habe die 3 Einzelritzel nur mit roher Gewalt
abnehmen können, das Ritzelpaket lies sich nur durch Abfeilen der
Kaltverformungen abnehmen. Anschließend geradegefeilt und dann
wieder Montiert. MIT 40Nm. Hab anschließend probiert es mit nem
kleinen 20cm Schlüssel fester zu bekommen... keine Chance. 40Nm
ist einfach sauviel. ACHTUNG: auf dem letzten Bild ist die Kettenpeitsche
fürs "Festziehen" falschrum aufgesetzt. Das Bild hab ich anschließend
"gestellt" dabei ist mir der Fehler unterlaufen.
P1010448_1243009782.jpg
P1010452_1243009777.jpg

P1010459_1243009769.jpg
P1010462_1243009765.jpg

P1010466_1243009761.jpg
P1010467_1243009757.jpg
 
Vielleicht weil die Ausfallenden dicker sind beim Torque? Sieht zumindest so aus.. die 135mm sind Innenmass.

Wieso sollten deine Deemax anders aussehen? :P
 
Was is jetzt eig. euer problem mit den Freiläufen?

Das ist normal bei Alufreiläufen das sich da die Kassette reinfrisst, absolut normal, da helfen auch 100NM nix.....

Und runter bekommt man die Kassette auch relativ leicht, einfach am großen Ritzel mit der Kettenpeitsche fixieren und am kleinsten mit einem Holz ansetzen und ma vorsichtig gegen die Tretrichtung einen Schlag geben, und schon sollte die ganze Sache runtergehen, feilen usw. bring auch nix, da sich die Kassette wieder reinfrisst.....

...itz no Rocket Science... ;)
 
ich habs schonmal geschrieben... an meinem Nerve war nach dem Abfeilen und dann korrekten Anziehen Ruhe. Für 1,5 Jahre... keine weiteren Spuren. Obs beim Torque auch so sein wird... fragt mich in einem Jahr wenn die Kassette getauscht wird. Bisdahin kann mir keiner erzählen dass das normal ist. Man kann ja auch schön sehen, dass es ausschließlich die kleinsten 3 Ritzel sind die Ärger machen. Wenn die richtig mit dem Ritzelpaket verschraubt sind passiert da nicht mehr viel. Aber beweisen kann ichs nicht mehr. Hab halt von meinem verkauften Nerve und dessen Freiläufkörper keine Bilder gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück