Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
07 wurden die ISX mit weniger Hub verbaut aus denen 160mm gekommen sind
danach ging man anscheinend auf die Standard mit 70mm.
 
hey deco, eine frage noch an dich:
mit welchen drehmoment muss mann die dämpferschrauben anziehen? beim torque fr
 
puh, k.a. mach das nach Gefühl, von seitens Canyon war ma was mit 20-25Nm im Raum gestanden, bin mir aber nicht sicher,

jedenfalls kannst du da schon gut anziehen, musst du auch machen, aber jetzt nicht mit Verlängerung am Imbus plus draufstemmen hantieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
puh, k.a. mach das nach Gefühl, von seitens Canyon war ma was mit 20-25Nm im Raum gestanden, bin mir aber nicht sicher,

jedenfalls kannst du da schon gut anziehen, musst du auch machen, aber jetzt nicht mit Verlängerung am Imbus plus draufstemmen hantieren :D

Hatte es gestern erstmal mit 12nm angezogen weil ich da mal irgendsowas gelesen habe.
Bin bei sowas immer etwas pingelig:D
Wenn irgendwer den genauen Wert weiß bitte bescheid sagen;)

Danke für die ganzen tips, besonders an deco:)

Edit: Falls es jemanden interessiert
250x2,8 fox feder wiegt 278g
 
mehr als 12-15nm sollte nicht nötig sein, 25 is aber wirklich zu viel, ich zieh die nach handgefühl einfach ziemlich fest an, feierabend :)
 
Guten Abend,
Schon seit längerer Zeit bin ich auf der suche nach dem "Perfekten Bike", für mich, da nun das Trek Remedy 7 in M scheinbar nicht mehr zu erhalten ist wird das hier bald zur "Unendlichen Geschichte" (

Es wird doch hier im Bikemarkt eins angeboten, ist zwar das 8er aber das es gebraucht ist, kostet es vllt so viel wie das 7er. das wäre doch was für dich, oder nicht?

Grüße, Tim777
 
geb dir ausnahmsweise ma recht :D bin echt kein Freund von hohen Drehmomenten, lebe eher nach der Philosophie lieber weniger als zuviel, aber bei den Dämpferschrauben kann man ruhig anknallen, und die Schrauben am Tork machen 20-25Nm leicht mit, dann gibts wenigstens keine Klagen wegen verbogenen oder gebrochenen Schrauben, bei zuwenig Drehmoment bekommt die Schraube ggf. Scherkräfte ab.
 
"Scherkräfte" wie du das nennst bekommt sie so oder so - du meinst dass die Haftreibung bei höherer Vorspannung grösser ist. Daher ist es schon richtig die heftig anzuknallen. Eine gute M8er Schraube verträgt schon einiges (was ist das eigentlich für eine Materialgüte?), da dreht wohl eher der Inbus durch.
Es sind auch schon bei der neuen 09er Wippe (ohne die Hülsen) Schrauben verbogen.
 
Kann das Bild erst hochladen, wenn ich wieder daheim bin... Montag. Bei mir ist mal der Dämpfer am Nerve abgerissen, weil die Schraube nicht richtig angezogen war. Bild folgt. ;)

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man die Standard Drehmomentvorgaben für M-Schrauben der verschieden Güteklassen verwenden kann. Das Problem ist... in dem Schraubverbund ist auch Alu im Spiel. Wie das dann mitm Verspannungdreieck ausschaut?? Kein Plan, ist jedenfalls nicht so einfach.
 
So, mein Torque FR7 ist gestern gekommen und es fast alles umgebaut.
Hat noch jemand eine 400 oder 450er x 2.8er Feder für den DHX? Ich hätte eine 350er zum Tausch.
 
ich hab jetzt eine, aber die geb ich nimmer her... :D

Geheimtipp zum Bestellen von Fox Federn (sowohl Dämpfer als auch Federgabel):
Shop
36er Federn
DHX Federn

Das ganze dann auch noch zum Spottpreis und schneller lieferbar als die deutsche Konkurenz. Echt ne Frechheit von Toxo und Co. Als ob das Zeuch aus Gold wär. Lieferzeit ist ähnlich wie in DE. 4 Tage, kommt eh mitm Flieger. Tracking ist über Fedex möglich. Sehr nice.

So und hier noch das versprochene Bild für Leute die sich nicht trauen die Dämpferschrauben anzuziehen...

IMG_2697.jpg

IMG_2708.jpg
 
Hi zusammen,

ich hab bei meinem Torque ES 7 vor kurzem versucht die Kassette zu demontieren, zwecks putzen und Freilauf fetten. Ich musste die ersten Ritzel fast mit Gewalt mit nem Schraubenderher runterhebeln, die ursache ist auf den Bildern gut zu erkennen. Die Verzahnung der Kassette hat sich total in die Nocken des Freilaufs gefressen, Canyon hat gesagt das wäre normal und ne Anleitung von DT Swiss mitgeschickt, auf der bschrieben ist, wie man damit verfährt. Habt ihr das an Euren Torques auch schon beobachtet?
Bild 3.jpg Bild 1.jpg Bild 2.jpg DT+Freilauf.jpg
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 69
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 54
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 57
  • DT+Freilauf.jpg
    DT+Freilauf.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 54
was fahrt ihr denn für kassetten? ich habe bisher nur shimano kassetten gefahren, wo zumindest die größten 6 ritzel zu einem "block" zusammengefasst waren und auf einem durchgehenden Träger sitzen. Da konnten sich diese nicht "einarbeiten". Bei mir waren es immer nur die kleinsten 3.
 
@ bowling du solltest dir eine neue Kassette kaufen und zwar eine Shimano XT diese besitzt einen Alu-Spider welcher das ein-fressen teils verhindert. ausserdem spast du dir auch noch ein par gr.
 
Hallo,

Hat schon jemand herausgefunden was beim FR7 beim Dämpfer so knarrt.
Seit einiger Zeit habe ich so lautes Knarren, dass es schon unangenehm wird. Ich vermute es kommt von der oberen Dämpferbuchse vielleicht ist die Reibung zu groß. Aber die Buchsen sind ja beschichtet und brauchen nicht geschmiert zu werden.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und die Ursache gefunden.

Danke im Voraus.
 
Zum DHX 4 hab ich auch noch eine Frage.
das habe ich in einem anderen Thread gefunden:

"Über das Ventil am Ausgleichsbehälter lässt sich der Druck einstellen, der im Endeffekt nichts Anderes macht, als über einen Trennkolben zum Öl, dieses am Fluß 'zu behindern' / Dämpft.
Um so mehr Druck in der Kammer um so schwerer ist es für den Dämpfer, genauer für die Kolbenstange, sich zu komprimieren bzw. in den Dämpfer einzufedern. Sprich somit wird die Druckstufe härter und man kann z.B. eine weichere Feder mit hilfer der hydraulischen Dämpfung 'härter' machen."

Stimmt das so? Kann ich also bis zu einem gewissen Maße eine zu weiche Stahlfeder durch den Druck im Ausgleichsbehälter härter machen?

Wenn ja, um wieviel härter kann man den Dämpfer damit machen?
Plus 5 bar macht die 350er zu einer 400er:confused:

Danke!
 
probiers halt ma aus, minimaldruck rein, draufsetzen, maximaldruck rein, draufsetzen ;)
dauert auch nicht länger als den Text über mir zu schreiben ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück