SamyRSJ4
MGN Racing
@deco: danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin am überlegen mir ein Torque aufzubauen, weiß aber nicht recht, welche Rahmengröße ich nehmen soll.
Gelegentliche gemässigte Biekparkbesuche gehen auch mit einem AM.
Da das Tork ES einiges stabiler sein sollte, müsste das also dicke langen. Auch die Ausstattung ist bis auf die 3-fach Kurbel und den langen Vorbau dafür ok.
Eigentlich sehe ich keinen Sinn im schwereren Rahmen des FR, solange man keine Monsterdrops macht. Beulen kriegt der genauso. Die Maxle ist etwas steifer als der Schnellspanner beim ES.
Da musst du halt die Teile die dran sind vergleichen.
Wart bis zur Eurobike, das neue Tork2010 wird sicher der Hammer! Muss ja schliesslich das 901 toppen, ist doch klar...
hat der FR nicht 10mm mehr federweg und ne leicht veränderte geo?
Gelegentliche gemässigte Biekparkbesuche gehen auch mit einem AM.
Da das Tork ES einiges stabiler sein sollte, müsste das also dicke langen. Auch die Ausstattung ist bis auf die 3-fach Kurbel und den langen Vorbau dafür ok.
Eigentlich sehe ich keinen Sinn im schwereren Rahmen des FR, solange man keine Monsterdrops macht. Beulen kriegt der genauso. Die Maxle ist etwas steifer als der Schnellspanner beim ES.
Da musst du halt die Teile die dran sind vergleichen.
Wart bis zur Eurobike, das neue Tork2010 wird sicher der Hammer! Muss ja schliesslich das 901 toppen, ist doch klar...
was gibts da zu toppen? nimm dir nen tork ES, bau nen dämpfer mit 70mm hub ein und schon haste 170mm federweg bei 3,1kilo + dämpfer. das sind knappe 100 gramm mehr, dafür 1000 weniger.
was nicht geht ist nen 240er dämpfer in das rad stecken, da schlägt der hinterbau am sattelrohr an. aber mal im ernst - wer legt sich denn nen 2. dämpfer, ne andere umlenkung, gabel und laufräder in den keller und baut dem klump auch noch regelmäßig um, nur um mal 30mm mehr federweg zu haben?