Canyon und die Unfähigkeit des Service

@ScottRog69
Mein Lux knarzt auch im Wiegetritt. Mein Scalpel knarzte auch unter extremer Last. Denke damit muss man leben wenn man nicht laufend alles zerlegt und neu fettet. Ich fahre aber nicht permanent im Wiegetritt. Hast halt bis jetzt Glück gehabt mit deinen Rädern.
 
ach, Lux und Knarzen. Meines sieht gerade mal wieder so aus:

upload_2016-8-1_10-11-50.png


weiß auch nicht, ob vielleicht nicht doch der recht günstige Preis mit größeren Toleranzen erkauft wurde. Wer weiß, auf alle Fälle nervig.
 

Anhänge

  • upload_2016-8-1_10-11-50.png
    upload_2016-8-1_10-11-50.png
    1,2 MB · Aufrufe: 89
So speckig wie dein Rad aussieht, würde ich mich nicht wundern, wenns wegen Dreck knarzt...
Ab und zu gründlich reinigen, vor allem um die Lager herum, beugt knarzen und Abnutzung vor.
 
Also ein Bike muss benutzt werden, das steht ja wohl außer Frage. Und auch mal im tiefsten Dreck bewegt werden, logisch. Regen, Frost, Hitze und natürlich der Einsatzzweck entscheiden über die Haltbarkeit. Aber ein Knarzen kommt doch nicht von Canyon. Das hat doch mit Canyon nix zu tun. Der Vergleich ist ja ähnlich wie, ich kauf mir n Porsche und knall mit 300 km/h gegen den Brückenpfeiler, leider tot, Hersteller Schuld; warum bauen die auch so schnelle Autos?! :cool:

Das sind ja definitiv eigene Einflüsse die so ein Knarzen hervorrufen. Ich würde es daher anders ausdrücken: Dann kauf kein Fully, der Wartungsaufwand ist einfach da :bier:.
 
Das Rad sieht doch einwandfrei aus. Wo seht ihr da übermäßigen Dreck? Aber das Thema wär beim Lux besser aufgehoben. Vor allem das Foto mit den ausgebauten Lagern ist interessant.
 
So ganz scheinen sie die IT noch nicht im Griff zu haben. Gerade das von Canyon bekommen:

upload_2016-8-2_15-53-32.png



Mmmmm .... "isch" habe überhaupt gar keine Bestellung offen.

Ich habe zwar für meine eine 1.50 Euro Ersatzteilbestellung vom letzten Jahr ungefähr 20 Auftragsbestätigungen bekommen, aber nach einem halben Jahr war die Bestellung dann auch mal erfüllt worden.
 

Anhänge

  • upload_2016-8-2_15-53-32.png
    upload_2016-8-2_15-53-32.png
    16,3 KB · Aufrufe: 60
Für meine ab Werk defekten Bremsen habe ich als Austausch gebrauchte Bremsen bekommen. Ist das nicht super? Die eine sogar mit Connectmajig oder wie das heißt. Wusste garnicht das dies Teil auch DOT geeignet sind. Aber wir schrieb jemand ein paar Post zuvor? So what?
 
Ich hab auch was bei denen bestellt (kein Fahrrad nur ne Luftpumpe im sale)
Am 10.7. bestellt, am 14. Email bekommen das die Bestellung am Weg ist.
Bis heute ist nichts da und auf nachfragen im Chat am 22.7 hieß es "liegt am Paketdienst" Wäre mir neu das die Post 7 Tage bzw mittlerweile ja 3wochen braucht um von Koblenz 65km entfernt was zu liefern.

Mittlerweile bekomme ich auf fragen im Chat gar keine Antwort oder wird einfach beendet.

War eigentlich immer ein "Canyon-Freund" aber so muss ich mir echt überlegen ob ich mir nochmal was bei denen hol, geschweige denn nen 3-4000€ Fahrrad für nächstes Jahr.
Kundenservice sieht anders aus
 
Reihe mich jetzt hier auch mal wieder ein. Hatte schon in 2014 Spaß mit dem Canyon Service. 2 mal wegen klappernden Speichen am Hinterrad am einem Spectral AL 9.0 und 1 mal mit einem defekten SRAM XO Trigger.
Jetzt ist das BB92 Tretlager der Race Face Turbine am Spectral AL 7.0 W meiner Freundin hinüber. Und Sie ist nicht mal viel gefahren. Bin jetzt gespannt wie schnell mir geantwortet wird, denn Reklamationen können ja anscheinend nur noch Online gemacht werden.
So war ich nur schon sauer das Reklamationen nicht mal mehr von der Hotline an genommen werden und man auf die Homepage verwiesen wird. An der Hotline bekommst Du nur eine Anleitung wo Du das Formular auf der Homepage findest. Dazu die Ankündigung das es ein paar Tage dauern kann da die Kollegen dort viel zu tun hätte. Dafür versucht man mehrmals anzurufen und durch zukommen. Super CANYON, das ist eine Service Hotline !!! :mad: :spinner:

Zu der Info, die Kollegen in der Reklamationsabteilung haben viel zu tun und es könnte ein paar Tage dauern, kann ich nur sagen, ein Schelm der jetzt Böses denkt ;)

Qualität oh Qualität :lol: sage ich da nur.

Naja in 2014 habe ich zum Schluss auch nur noch mit einem Complient Manager kommuniziert und nicht mehr mit der Hotline. Mal abwarten wie sich Canyon dieses mal anstellen wird, denn 2014 hat Canon z.B. über eine Woche benötigt um mir einen SRAM Trigger per DHL an mich zu versenden. Von den Hinterrad ganz zu schweigen.

Aber jetzt mal abwarten was geschieht und wie schnell CANYON dies mal ist.
 
Mal ne Frage bezüglich dem ersten Service: Auf der Website steht, der Fahrradbestellung liegt normalerweise ein Gutschein bei, mit dem die erste Inspektion dann nur noch 49 Euro statt 79 Euro (o.ä.) kosten soll. Bei mir lag dieser Gutschein aber nirgendwo bei und auf Anfrage per E-Mail erfolgte bislang keine Reaktion. Lag solch ein Gutschein bei euch bei?

Und was wird bei dieser 1. Inspektion genau gemacht und gecheckt, weiß das jemand?
 
Mal ne Frage bezüglich dem ersten Service: Auf der Website steht, der Fahrradbestellung liegt normalerweise ein Gutschein bei, mit dem die erste Inspektion dann nur noch 49 Euro statt 79 Euro (o.ä.) kosten soll. Bei mir lag dieser Gutschein aber nirgendwo bei und auf Anfrage per E-Mail erfolgte bislang keine Reaktion. Lag solch ein Gutschein bei euch bei?

Und was wird bei dieser 1. Inspektion genau gemacht und gecheckt, weiß das jemand?
https://www.canyon.com/service/faq/?category=11&id=54

Grob gesagt: Laufräder auf Speichenspannung und Rundlauf, Reifen auf Abnutzung, Kette auf Verschleiß und Schaltung, Bremsen, und Federelemente auf Funktion. Das würde ich selber machen, dann weisst du auch, womit du fährst.
 
Reihe mich jetzt hier auch mal wieder ein. Hatte schon in 2014 Spaß mit dem Canyon Service. 2 mal wegen klappernden Speichen am Hinterrad am einem Spectral AL 9.0 und 1 mal mit einem defekten SRAM XO Trigger.
Jetzt ist das BB92 Tretlager der Race Face Turbine am Spectral AL 7.0 W meiner Freundin hinüber. Und Sie ist nicht mal viel gefahren. Bin jetzt gespannt wie schnell mir geantwortet wird, denn Reklamationen können ja anscheinend nur noch Online gemacht werden.
So war ich nur schon sauer das Reklamationen nicht mal mehr von der Hotline an genommen werden und man auf die Homepage verwiesen wird. An der Hotline bekommst Du nur eine Anleitung wo Du das Formular auf der Homepage findest. Dazu die Ankündigung das es ein paar Tage dauern kann da die Kollegen dort viel zu tun hätte. Dafür versucht man mehrmals anzurufen und durch zukommen. Super CANYON, das ist eine Service Hotline !!! :mad: :spinner:

Zu der Info, die Kollegen in der Reklamationsabteilung haben viel zu tun und es könnte ein paar Tage dauern, kann ich nur sagen, ein Schelm der jetzt Böses denkt ;)

Qualität oh Qualität :lol: sage ich da nur.

Naja in 2014 habe ich zum Schluss auch nur noch mit einem Complient Manager kommuniziert und nicht mehr mit der Hotline. Mal abwarten wie sich Canyon dieses mal anstellen wird, denn 2014 hat Canon z.B. über eine Woche benötigt um mir einen SRAM Trigger per DHL an mich zu versenden. Von den Hinterrad ganz zu schweigen.

Aber jetzt mal abwarten was geschieht und wie schnell CANYON dies mal ist.
Die Qualität der verbauten Komponenten anderer Hersteller ist bei Canyon immer besonders schlecht. Canyon kauft nämlich nur übrig gebliebene B-Ware. Deswegen ist das so.

Ich glaub ein Tretlager gilt als Verschleißteil.
 
https://www.canyon.com/service/faq/?category=11&id=54

Grob gesagt: Laufräder auf Speichenspannung und Rundlauf, Reifen auf Abnutzung, Kette auf Verschleiß und Schaltung, Bremsen, und Federelemente auf Funktion. Das würde ich selber machen, dann weisst du auch, womit du fährst.
Danke, aber so ganz hilft mir die Aussage leider nicht weiter :) In dem angegebenen Link wird auch von dem Gutschein gesprochen, aber wo finde ich diesen Gutschein?? Oder brauche ich den eigentlich gar nicht und der erste Service kostet einfach immer 49 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber so ganz hilft mir die Aussage leider nicht weiter :) In dem angegebenen Link wird auch von dem Gutschein gesprochen, aber wo finde ich diesen Gutschein?? Oder brauche ich den eigentlich gar nicht und der erste Service kostet einfach immer 49 Euro?

Bei mir lag er im Serviceheft bei. Dieser gilt aber nur in den ersten 6 Monaten soweit ich noch weiß. Im Link steht ja das es für ein Fully z.B. 89 Euro kostet... Also kostet der Service ohne Gutschein mehr...
Und vergiss nicht die Versandkosten die du selbst übernehmen musst.
 
Danke, aber so ganz hilft mir die Aussage leider nicht weiter :) In dem angegebenen Link wird auch von dem Gutschein gesprochen, aber wo finde ich diesen Gutschein?? Oder brauche ich den eigentlich gar nicht und der erste Service kostet einfach immer 49 Euro?

Wenn Du den Service innerhalb des Zeitraums machst, benötigst Du keinen Gutschein. Canyon sieht das anhand des Kaufdatums - war zumindest bei mir so. Ich hatte mein Rad beim Kauf abgeholt, aber auch keinen Gutschein erhalten. Sprichs bei der Terminvereinbarung einfach kurz an.
 
Ich bin vom Service allgemein nicht sonderlich angetan. Wirken nicht so kompetent am Telefon und die Tatsache, dass noch nicht mal ein Auftragsstatus rausgegeben werden kann rundet die Sache ab.....
 
Wegen Durchsicht sein Rad quer durch Deutschland zu senden finde ich pers. etwas übertrieben, oder ist der beim lokalen in deiner Nähe teurer oder hast du nur schlechte erfahrungen gemacht?
 
Wegen Durchsicht sein Rad quer durch Deutschland zu senden finde ich pers. etwas übertrieben, oder ist der beim lokalen in deiner Nähe teurer oder hast du nur schlechte erfahrungen gemacht?

nicht jeder händler macht service an einem versender bike weil diese die örtlichen händler zerstören und die das nicht unterstützen wollen.
 
Ganz ehrlich: dann dürfte ein Händler nur die Räder reparieren, die er selber verkauft hat. Das ist der Neid auf die Versender. Aber insgesamt drücken die nicht so große Mengen in den Markt, dass sie den Händlern gefährlich werden.
Ich kenne genug kleine Händler die zB auch Radon und Canyon reparieren. Das sind (meiner Erfahrung nach) auch die mit der besseren Arbeitsqualität und den niedrigeren Preisen.
 
Hatte vor Jahren mal ein Bike bei Canyon bestellt,war mit diesem sehr zufrieden und wollte eigentlich jetzt auch wieder
eins bestellen.

Leider bestärken mich die letzten 70 Seiten dieses Threads nicht gerade dazu....

Ausserdem musste ich feststellen,daß sich in Sachen Verfügbarkeit (min. 2 Monate Wartezeit) zu damals auch nicht viel
getan hat...
 
Ist bei Canyon derzeit das Ticketsystem ausgefallen ?

Habe über die Homepage 2x das Serviceformular für Garantie/Gewährleistung ausgefüllt um einen Defekt einer Komponente zu melden.
Es wundert mich, dass dazu keine Ticket-Bestätiguns E-mail kommt (wie üblich soweit ich mich erinnere ?).

Man weiss nicht ob das dort angekommen ist..??
Nachfragen per tel oder chat ist derzeit auch in endlicher Zeit nicht möglich.
 
Hatte vor Jahren mal ein Bike bei Canyon bestellt,war mit diesem sehr zufrieden und wollte eigentlich jetzt auch wieder
eins bestellen.

Leider bestärken mich die letzten 70 Seiten dieses Threads nicht gerade dazu....

Ausserdem musste ich feststellen,daß sich in Sachen Verfügbarkeit (min. 2 Monate Wartezeit) zu damals auch nicht viel
getan hat...

Naja, es sind insgesamt ein paar Kunden, die unzufrieden sind. Die gibt es bei jedem Händler, auch bei denen vor Ort. Nur macht da nicht jeder ein Thema in diesem Forum auf "Radhändler Mustermann aus Musterstadt und sein unterirdischer Service". Ich könnte aus dem Stegreif ein halbes Dutzend Händler in meiner Umgebung nennen, zu denen ich nicht hingehe, weil sie a: inkompetent oder b: unfreundlich sind. Aber muss man da jedes mal ein riesiges Fass aufmachen? Ich denke nicht.
Ich habe bei Canyon zuletzt positive Erfahrungen mit dem Service gemacht und mal ganz ehrlich: der Ton macht die Musik bzw. wie es in den Wald hineinschallt... ich bin ziemlich sicher, dass ein freundliches Auftreten immer dabei hilfreich ist, Hilfe oder "Service" zu bekommen. Bei Canyon arbeiten auch nur Menschen und die können auch mal Fehler machen; es ist ein großer Unterschied, ob man freundlich darauf hinweist oder direkt anfängt zu meckern.
 
Zurück