CANYON und fumic.brothers.international gehen ab 2007 gemeinsame Wege

Lado und Manuel Fumic werden in Zukunft auf Canyon Bikes Ihre Rennen bestreiten.
Die beiden erfolgreichsten deutschen Mountainbiker der vergangenen Jahre haben sich
für das neue Ultimate CF Carbonhardtail als Ihr neues Arbeitsgerät entschieden. Da


→ Den vollständigen Artikel "CANYON und fumic.brothers.international gehen ab 2007 gemeinsame Wege" im Newsbereich lesen


 
Allen Dementis im Vorfeld zum Trotz: eine große Überraschung ist das nicht ;)
seitdem die Fumics im Sommer mit kaum getarnten Canyon Rennrädern unterwegs waren.

Bin gespannt, wie Canyons Einstieg in den Rennsport verläuft. Der nächste logische Schritt wäre, ein Rennradteam mit dem F10 Rahmen auszustatten. Rose macht das mit dem GS 2 Team Wiesenhof Akud -erfolgreich- vor.
Die Logik ist einfach: wenn ein Rad gut genug ist, dass sein Fahrer deutscher Meister wird (siehe Ciolek bzw. Müller) ist es -Versender hin oder her- auch für einen anspruchsvollen Biker mit Ambitionen eine Überlegung wert.

Gruss
Tvaellen
 
Das stand doch echt schon ewig fest!
Lustig war auch, als sie die ganzen Scott Aufschriften im Sommer von ihren Bikes gekratzt haben!
Komisch find ich bloß das sie auf den Bildern Michelin Reifen fahren, das werden Canyon und Schwalbe doch bestimmt ungern sehen....
 
Hallo,
habe eben einen Blick in meine Kristallkugel geworfen und folgendes gesehen was ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Irgendwann 2008, kann das Datum schlecht entziffern (sorry!), Pressekonferenz der Fumic-Brüder: Zitat: „Noch nie haben wir bei einem Mountainbike soviel Kraft direkt in Vortrieb umsetzen können. Das Gefühl ist einfach geil.“. Ist das im Hintergrund ein Cannondale oder doch ein Scott? Gott, die sehen alle so ähnlich aus.
Irgendwann 2010 (?), Mann sieht der Lado verlebt aus, Pressekonferenz mit den Fumic-Brüdern, Zitat: „Noch nie haben wir bei einem Mountainbike soviel Kraft direkt in Vortrieb umsetzen können. Das Gefühl ist einfach geil.“ Was ist denn das wieder im Hintergrund, lese ich da Corratec? Mutti, wo ist das Brillenputztuch?!?
Ach ja, und dann noch....
Nein, könnt Ihr Euch ja denken!

cännondäler
 
erst der lutz scheffer,
dann bobby root
und jetzt die fumic brüder,
eine echte schande! die sollten sich schämen auf so ein versenderschrott zufahren.
die verkaufen sich weit unterm wert. echt schade mit den jungs.
aber es musste ja so kommen.
ich bin entäuscht über die zwei.

als ehemalige bikeladen besitzer jetzt versender zu hypen ist echt nen schlechter witz.

canyon ist und bleibt schei55e, da hilft weder der lutz noch booby noch fbi!!!

ich bin es traurig und sprachlos über so viel dummheit vom FBI

chris
 
paradox ich kann dir nur zustimmen!
weiß echt nich was hier alle im Forum an Canyon so toll finden... Klar sind die Bikes günstig, aber ihr bezahlt doch alles wieder drauf, wenn ihr mal Teile braucht und zum Händler um die Ecke geht!

Ich finde Versandbikes generell Schrott.
 
....yepp,das hat aber auch gedauert-eigentlich hatte ich schon zur
Eurobike erwartet das es bekannt gegeben wird. Was für ein Fehltimeing
in Sachen Promotion. Was wäre wirksamer gewesen als der sensations-hungrigen "Öffentlichkeit" sowas vor die Füße zu werfen.......

ich habe es ja schon im Sommer gepostet.......finde nur nicht mehr den Post
..*grrr* das dieses Ding Canyon/Fumic schon gedealt ist. Allerdings muß
ich hier einigen Recht geben......was diesen Versenderhype angeht.....die
meisten dieser "Radprofis" besitzen doch auch meist irgendein Sportladen
wo die Frau/Freundin oder Bekannte "unterkommen" und müssten doch
eigentlich wissen was es geschäftlich bedeutet, gegen Versender zu bestehen. Und jetzt werden diese Versender von allen gehypet-dabei läuft
doch alles letztendlich nur über den Preis.......sollen die Bikezeitungen das
doch mal endlich sagen........NUR DER PREIS..!!!!!!!!!!...ist es heiß....
 
nur der preis, genau!
kost' nix = ist nix!
da müssen die taiwanesen schon die teuren aufkleber auf die rahmen pappen, damit sich das ganze auch mountainbike nennen darf!
 
...
eine echte schande! die sollten sich schämen auf so ein versenderschrott zufahren. die verkaufen sich weit unterm wert. echt schade mit den jungs.
aber es musste ja so kommen. ich bin entäuscht über die zwei.

als ehemalige bikeladen besitzer jetzt versender zu hypen ist echt nen schlechter witz.

canyon ist und bleibt schei55e, da hilft weder der lutz noch booby noch fbi!!!
ich bin es traurig und sprachlos über so viel dummheit vom FBI

Kannst du das auch begründen ?
Man kann zum Versandhandel stehen, wie man will, ich fahre bislang kein Versandbike und mein nächstes wird zu 99% auch keins.

Aber "Schrott" und "Schei$$e" kann ich in dem Zusammenhang nicht nachvollziehen, wenn ich eigene Testerfahrungen (allerdings ein Bike von Rose und nicht von Canyon) und die Testberichte in den Magazinen heranziehe. Oder geht es dir um den Eisdielenfaktor ? :p
 
Ich finde es auch eine sehr schlechte Entwicklung. Klar sind Versandbikes heute nicht mehr viel schlechter als andere, aber diese Tiefpreisgier mit dem Image von beliebten Rennfahrern zu fördern finde ich schlimm und zeigt wieder mal auf, dass es diesen Leuten nur um's Geld geht. Ich gratuliere allen, die es noch schaffen nicht mit Internetshop-Einkäufen, die teilweise Preise unter Einstand haben, die Bikeläden zu ruinieren, deren Knowhow dann im Notfall doch wieder gefragt ist.

Johnny
 
erst der lutz scheffer,
dann bobby root
und jetzt die fumic brüder,
eine echte schande! die sollten sich schämen auf so ein versenderschrott zufahren.
die verkaufen sich weit unterm wert. echt schade mit den jungs.
aber es musste ja so kommen.
ich bin entäuscht über die zwei.

als ehemalige bikeladen besitzer jetzt versender zu hypen ist echt nen schlechter witz.

canyon ist und bleibt schei55e, da hilft weder der lutz noch booby noch fbi!!!

ich bin es traurig und sprachlos über so viel dummheit vom FBI

chris


ich verstehe eure aufregung nicht......Lado und Manuel Fumic sind eh nur mittelmässige racer... :o hofft auf euer nachwuchs:daumen:
grüsse aus der schweiz
 
.Lado und Manuel Fumic sind eh nur mittelmässige racer... :o hofft auf euer nachwuchs:daumen:

Unter den Blinden ist eben der Einäugige König :D
Das ist beim FC Bayern nicht anders; die reißen in der CL auch keine Bäume aus und werden trotzdem hofiert.

Ob der Nachwuchs daran etwas ändert ? Wenn die gut sind, fahren sie früher oder später Straße, weil es dort mehr zu verdienen gibt (siehe Ciolek u.a.)
 
ach ihr seid alle soo lächerelich

schimpft auf versender Bikes und Canyon, nennt aber keine Gründe aber das ist ja auch wieder klar. So kleine Fahrradläden wollen lieber viel Geld in der Kasse als einen zufriedenen Kunden und empfehlen einem sowiso immer das teuerste.

Es gibt halt leider viel zu wenig kompetente Fahrradverkäufer wo Paradox anscheinend das Perfekte beispiel ist.

Ich will nicht sagen das jedes Rad von Canyon überragend gut ist aber so manche sind es auf jeden Fall und wenn ihr nicht in der Lage seid dies einzugestehen tut ihr mir wirklich leid.
 
ach ihr seid alle soo lächerelich

schimpft auf versender Bikes und Canyon, nennt aber keine Gründe aber das ist ja auch wieder klar. So kleine Fahrradläden wollen lieber viel Geld in der Kasse als einen zufriedenen Kunden und empfehlen einem sowiso immer das teuerste.

Es gibt halt leider viel zu wenig kompetente Fahrradverkäufer wo Paradox anscheinend das Perfekte beispiel ist.

Ich will nicht sagen das jedes Rad von Canyon überragend gut ist aber so manche sind es auf jeden Fall und wenn ihr nicht in der Lage seid dies einzugestehen tut ihr mir wirklich leid.

die räder sind nicht ********, aber auch nicht überragend wie es die test`s einem vorgaukeln sollen, was aber für alle test`s gilt. da spielen ganz andere gründe für die vergabe der punkte eine rolle.
versender sind nur was für leute die an ihrem rad ziemlich viel selbst machen können und wollen. ansonsten ist das ein verlustgeschäft. der wiederverkaufswert liegt unter dem eines markenrades (wie in anderen branchen eben auch) und wenn was dran zu machen ist, zicken viele händler oder du schickst es ein, was u.u. sehr lange dauern kann. auf jedenfall länger als wenn du in den laden gehst. es sei denn du wohnst in bocholt (rose) oder koblenz (canyon), dort sind ja läden.
gerade bei canyon ist die ausstattung zu 99% vorgegeben, für jeden der mtb also sport mit renneinsätzen betreibt mehr als ungünstig oder mann kauft den blanken rahmen.
das aber wichtigste argument für mich ist und bleibt, dass ich den händler vor ort brauche wenn es knapp wird.
wann geht ein gewinde kaputt? na klar, kurz vor dem marathonrennen.
wann ist dummerweise der letzte schlauch kaputt und es wurde kein ersatz rechtzeitig beschafft? na klar, am samstag.
wann ist das schaltwerk abgerissen? na klar, am tag vor antritt der urlaubsreise.
u.s.w.
versuch mal sowas bei einem versender oder den internethändler kurzfristig zu lösen.

kh-cap

ach ja, außerdem würden meine ganzen tune parts an einem bulls (karl platt wirds mögen :lol: ); red bull, canyon ...... einfach ******** aussehen ;)
 
erst der lutz scheffer,
dann bobby root
und jetzt die fumic brüder,
eine echte schande! die sollten sich schämen auf so ein versenderschrott zufahren.
die verkaufen sich weit unterm wert. echt schade mit den jungs.
aber es musste ja so kommen.
ich bin entäuscht über die zwei.

als ehemalige bikeladen besitzer jetzt versender zu hypen ist echt nen schlechter witz.

canyon ist und bleibt schei55e, da hilft weder der lutz noch booby noch fbi!!!

ich bin es traurig und sprachlos über so viel dummheit vom FBI

chris

Also das ist ja mal die plausiebelste und fundierteste Marktanalyse welche je hier gepostet wurde... :lol: :lol: :lol: Als nächstes kommen Ansagen wie der oder die sind aber echt blöde weil sie nen Internetanschluss haben...

Der Bikemarkt ist im Arsch weil unseriöse und inkompetente Bikehändler ihre Kunden viel zu lange über den Tisch gezogen haben und Versender wie Canyon dies erkannt und marktwirtschaftlich für sich genutzt haben... Schade ist es nur um die wenigen ehrlichen Händler welche unter dieser Situation leiden. Alle anderen verabschiede ich mit nem breiten Grinsen...
 
Der Bikemarkt ist im Arsch weil unseriöse und inkompetente Bikehändler ihre Kunden viel zu lange über den Tisch gezogen haben und Versender wie Canyon dies erkannt und marktwirtschaftlich für sich genutzt haben... Schade ist es nur um die wenigen ehrlichen Händler welche unter dieser Situation leiden. Alle anderen verabschiede ich mit nem breiten Grinsen...

genau so ist das

ich habe schon diverse Male mein Fahrrad zum Händler gebracht und anschließend war es fast schlimmer als vorher oder er hat einfach noch was gemacht was er nicht sollte und schreibt es halt auf die Rechnung. Ich habe zu 95% NUR schlechte Erfahrungen mit lokalen Fahrradhändlern!!

Dann habe ich mir ein Canyon gekauft und mach halt alles selber wenn dann mal was nicht funktionieren sollte, was nun wirklich keine Kunst ist... :p
 
Die Qualität des Bike-Versenders ist so gut und so schlecht wie beim Fachhändler vor der Haustüre. :streit: Der Vorteil beim beim Bike-Versender ist, dass ein Bike im Wert von ca. 2500,00 € im sogenannten Fachhandel halt 3500,00 €:aetsch: mit der gleichen Ausstattung kostet. Deshalb muss ich euch an die Media-Werbung erinnern
" Ich bin doch nicht blöd". Canyon find ich ich Saugut.
Einmal Canyon immer Canyon.:daumen:
 
Zurück