Canyon XC7 / XC8 Erfahrungen

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Zu meinem Hardtail (Cannondale F800 SL) soll sich nun noch ein Fully gesellen.
In der engeren Wahl befinden sich neben dem Specialiced Epic auch die Canyon Bikes Nerve XC7 und XC8.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit diesen feinen Geräten, wo liegen die neuralgischen Punkte, gibt es spezifische, gerne auftretende Probleme? Wo liegen die Schwachstellen und was spricht neben dem interessanten Preis und den guten Ausstattungen für diese Bikes?

Viele Grüsse
Mischa
 
hey
hab ein xc8 2006 kann dir aber noch nicht wirklich weiterhelfen da der winter bei uns noch sehr lange sein wird.(richtige testfahrt steht immer noch aus)

eins kann ich aber doch, das rad sieht super aus und ist toll verarbeitet. hatte ein kleines problem mit der bremsscheibe(stark verzogen) wurde aber ohne probleme von canyon gelöst.

canyon baut tolle räder und die sind nur zu entfehlen nur wenn du erst jetzt bestellst wirst sehr lange auf dein rad warten müssen.

lg loxa789
 
Hallo
Ich habe seit drei Wochen ein XC7. Wegen dem Schnee konnte ich erst gestern damit die erste "Schlittenfahrt" unternehmen. Viel kan ich noch nicht sagen, da ein Bike ja nicht primär für den Schnee gemacht ist...
Aber das Bike ist doch sehr gut. Das Fahrverhalten ist wendig (hab ich auf dem Eis bemerkt) und die Federung relativ straff, was dir als Hardtailer entgegenkommen dürfte. Der einzige Singeltrail den ich gefahren bin hat richtig Spass gemacht und ich konnte trotz des Schnees recht heizen (bin vorher einen Freerider gefahren..). ICh würde überigens zum XC7 tendieren. Die Unterschiede in Funktion sind sehr gering, im Preis dafür hoch. Einzig der DT-LAufradsatz ist sicher eine Sünde wert.

Viel Spass bei der Wahl, Blange
 
hallo!

vielen dank für eure info's!
jetzt bin ich heute noch ein cannondale prophet 1000sl probegafahren... huiuiui... auch das wäre sicher eine sünde wert. und einen saftigen discount bekäme ich auch... anstelle des listenpreises von 3199 für 2600 euro und das vom vertragshändler zu beginn der saison...

weia... was tun sprach zeus...
 
jo... ist nicht so einfach... der cannondale rahmen is' geil wie sau... hehehe... ich hole das teil am donnerstag leihweise übers weekend und werde mich anfang nächster woche entscheiden...
canyon hat z.zt. angeblich 5 wochen lieferfrist - was für mich kein problem wäre, ich bin ja nicht bikelos...
 
MischaKlein schrieb:
jo... ist nicht so einfach... der cannondale rahmen is' geil wie sau... hehehe... ich hole das teil am donnerstag leihweise übers weekend und werde mich anfang nächster woche entscheiden...
canyon hat z.zt. angeblich 5 wochen lieferfrist - was für mich kein problem wäre, ich bin ja nicht bikelos...

Vorweg: ich bin das Prophet SL (700er und 1000er) mehrfach gefahren:
XC und Prophet SL ist nicht ganz vergleichbar, da XC 100mm FW und Prophet SL 120mm FW (die Lefty ist auch nicht absenkbar). Wenn, dann solltest Du das Rush am Canyon XC messen. Cannondaleoptik ist sicherlich Geschmackssache - mir hats mehr oder weniger auch gefallen. Der Rahmen ist allerdings insges. nicht so steif wie beim Canyon - wenn Du viel wiegts evtl. nicht optimal. Flaschenhalter geht ans Prophet SL auch nicht - Trinkrucksack gibts aber bei Prophet wohl dazu. Service der Lefty ist recht teuer (Fox/Toxoholics leider auch) - Rahmengarantie bei CD dafür unendlich für den Erstkäufer.
Hauptproblem beim Prophet SL sehe ich in der eher degressiven Dämpferanlenkung - Gefahr bei wenig Druck im RP3 sackt das Ding gerne weit durch (zumindest im Uphill wenig erfreulich) - die Endprogession des Dämpfers setzt recht spät ein... Das XC hat eine neutralere Dämpferanlenkung.

Letztlich zählt allerdings der persönliche Geschmack und v.a. Fahreindruck.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
Gruss drei_c
 
mein gewicht schwankt zwischen 76 - 80kg bei 185cm, das passt beim cd... der flaschenhalter beim cd ist in der tat ein wehrmutstropfen... allerdings geht er schon dran, leider an der unterseite des unterrohrs. ob man die ewige rahmengarantie wirklich benötigt... wer weiss...
ja das problem ist eben das man das canyon leider nicht mal eben so probefahren kann... grundsätzlich bin ich aber schon noch pro canyon eingestellt....
 
Zurück