Lieber "Jesusfreak",
vielen Dank für Deine von viel Carbon-Sachkunde und wenig Hunger nach Anerkennung getragenen Beiträge.
Studieren und Probieren ...immer wieder.
Das ist auch im Carbonbau, wie in der Betriebsfestigkeits-Lehre, der Weg zur Erkenntnis. Und damit zum Erfolg.
Du und deine "Lehrherren" sind wohl ein Beispiel hierfür.
Lieber Dubbel,
ich möchte Dir und einigen Anderen (aus Tipp-Faulheit, wie ich gestehe) zum Thema einen Buchtipp geben:
Betriebsfestigkeit: Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung, von Erwin Haibach. VDI Buch, ISBN-10: 3-540-29363-9 ISBN-13: 978-3-540-29363-7.
Falls Dir dieses Wissen zu teuer erscheint (ca. 200.- â¬), schreib mir eine PM und ich leihe Dir mein Exemplar für 14 Tage. Frei Haus, das ist mein Ernst.
Mir ist durchaus bewusst dass ich mit einem Buchtipp an Dich deine Sachkunde hier vor aller Augen in Zweifel ziehe. Da deine Beiträge aber von einer gewissen Robustheit geprägt sind traue ich mich das durchaus mal.
Dumm sein ist keine Schande.
Dumm bleiben schon.
Und ich weiss von was ich hier rede...
L&S
Anbei noch ein Link zu ein paar stark vereinfachenden Bauernregeln für Tester, hier genannt "CHECK THE TESTS: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=4&pk=664 Näheres gerne auch unter +49 8634 66 666
vielen Dank für Deine von viel Carbon-Sachkunde und wenig Hunger nach Anerkennung getragenen Beiträge.
Studieren und Probieren ...immer wieder.
Das ist auch im Carbonbau, wie in der Betriebsfestigkeits-Lehre, der Weg zur Erkenntnis. Und damit zum Erfolg.
Du und deine "Lehrherren" sind wohl ein Beispiel hierfür.
Lieber Dubbel,
ich möchte Dir und einigen Anderen (aus Tipp-Faulheit, wie ich gestehe) zum Thema einen Buchtipp geben:
Betriebsfestigkeit: Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung, von Erwin Haibach. VDI Buch, ISBN-10: 3-540-29363-9 ISBN-13: 978-3-540-29363-7.
Falls Dir dieses Wissen zu teuer erscheint (ca. 200.- â¬), schreib mir eine PM und ich leihe Dir mein Exemplar für 14 Tage. Frei Haus, das ist mein Ernst.
Mir ist durchaus bewusst dass ich mit einem Buchtipp an Dich deine Sachkunde hier vor aller Augen in Zweifel ziehe. Da deine Beiträge aber von einer gewissen Robustheit geprägt sind traue ich mich das durchaus mal.
Dumm sein ist keine Schande.
Dumm bleiben schon.
Und ich weiss von was ich hier rede...
L&S
Anbei noch ein Link zu ein paar stark vereinfachenden Bauernregeln für Tester, hier genannt "CHECK THE TESTS: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=4&pk=664 Näheres gerne auch unter +49 8634 66 666
Zuletzt bearbeitet: