Carbon Schaltwerk 118 gr.

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
hab heut mein Schaltwerk erhalten - konnte es mit anderen Laufrollen und Schrauben auf 118 Gr. bringen
CIMG1609.JPG
 
sieht interessant aus, mach mal bitte mehr bilder. jedoch hätte ich glaube ich bei einem selbst modifizierten schaltwerk mehr vertrauen als bei nem gekauften in der gewichtsklasse.

zudem wären ein paar infos nett, muss man dir alles aus der nase ziehen? :lol:

ist schon klasse wenn man geld k***** kann. Muss es ja auch geben.

aufjedenfall viel spass damit!! :bier:
 
@cc-racer

das ist mit tuners arbeit wohl kaum zu vergleichen, der hat stunden damit verbracht und hawkpower ne überweisung ausgefüllt und von steinbach aluröllchen mit je 6,8gr dazu geschraubt.

da hab ich an meinem ja mehr vollbracht.

ps: soll schaltwerk und Hawkpower in keinster weise abwerten :daumen:
 
hi

das schaltwerk gibts hier

und kostet schlappe 601€ ;)

hawkpower hat einfach nur geld, viele von uns haben gute ideen ;)
so gleicht sich das eben aus.

gruss, felix
 
jochen79bonn schrieb:
sieht interessant aus, mach mal bitte mehr bilder. jedoch hätte ich glaube ich bei einem selbst modifizierten schaltwerk mehr vertrauen als bei nem gekauften in der gewichtsklasse.

zudem wären ein paar infos nett, muss man dir alles aus der nase ziehen? :lol:

ist schon klasse wenn man geld k***** kann. Muss es ja auch geben.

aufjedenfall viel spass damit!! :bier:
habs heute erst bekommen - hatte 126 gr mit 08/15 Rollen und Stahl-Schauben für Klemmung und Begrenzung - hab dann von meinem Tiso die Rollen umgebaut uns Alu Schrauben verwendet - ich mach später noch Detail-Fotos - ich geb Dir Recht , dass ich nich nicht viel daran gemacht habe, hab ich aber auch nicht behauptet - ich will halt unbedingt mein MTB unter 6 Kilo bringen und die letzten Gramm sin die schwierigsten (oder teuersten)
 
felixthewolf schrieb:
hi

das schaltwerk gibts hier

und kostet schlappe 601€ ;)

hawkpower hat einfach nur geld, viele von uns haben gute ideen ;)
so gleicht sich das eben aus.

gruss, felix
ich find es toll wenn Leute gute Ideen haben, das ist auch der Grund warum ich jeden Abend diese Forum besuche - und als Leichtbaufreak bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mein Bike abzuspecken - ich finde es natürlich auch schön dass es immer wieder kleine Firmen gibt die sich mit dem Thema befassen und solche Teile herstellen
 
Problem bei mir ist aber das mir mein jetziges Schaltwerk besser gefällt, das Carbonteil aber das leichtere ist.Ansonsten würd ich es mir ohne zu zögern kaufen.Ich überleg schon ob ich mir den IT-Carbonkäfig kaufe oder einen selberbaue um auf 140 gr. zu kommen.
 
Hawkpower schrieb:
ich find es toll wenn Leute gute Ideen haben, das ist auch der Grund warum ich jeden Abend diese Forum besuche - und als Leichtbaufreak bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mein Bike abzuspecken - ich finde es natürlich auch schön dass es immer wieder kleine Firmen gibt die sich mit dem Thema befassen und solche Teile herstellen

so denke ich auch, nur bewundere ich die (firmen) die sowas herstellen, aber nicht die, die es nur kaufen.

ich will dich damit auch nicht angreifen, kann nur solche
Chris Chance schrieb:
Damit hat Hawkpower wohl alle überboten...
posts nicht verstehen.

gruss, felix
 
Felix:
Wollte keinen angreifen.Ich meinte nur das Hawkpower wohl jetzt das leichteste Schaltwerk hat.Ich mache den Fehler ,Gewichtstuning als Wettbewerb zu sehen.Das ist aber falsch.Soll jeder glücklichsein womit er will.
 
Ich glaube felix hat bessere worte als ich gefunden. meine wortwahl war dagegen etwas forsch.

@felix
seh ich alles genauso!!

:daumen:

naja, die die sowas kaufen, zeigen uns ja auch wieder möglichkeiten auf, von daher :bier:
 
Chris Chance schrieb:
Felix:
Wollte keinen angreifen.Ich meinte nur das Hawkpower wohl jetzt das leichteste Schaltwerk hat.Ich mache den Fehler ,Gewichtstuning als Wettbewerb zu sehen.Das ist aber falsch.Soll jeder glücklichsein womit er will.

du hast am allerwenigsten angegriffen ;)

gewichtstuning ist ein wettbewerb! nur leicht kaufen ist 1punkt, leicht bauen bringt gleich mal 10punkte ;)

und es ist auch vollkommen in ordnung mit seinen teilen glücklich zu sein und auch andere an seinem glück teilhaben zu lassen.

gruss, felix
 
Du hast vollkommen Recht, Felix.Habe nur das Gefühl gehabt der Satz "Hawkpower hat das leichteste....." könnte ausdrücken das ich neidisch wäre.Ist aber nicht so.Sicherlich ist das Feilschen um Gramm auch Wettbewerb,nur wenn man sich nur wegen dem Gewicht ein Teil kauft um andere zu unterbieten (oder überbieten in der Leichtigkeit) läuft irgendwas falsch.Dann hat man zwar das leichteste,aber es gefällt einen selber nicht.Das ist jetzt aber nicht auf Hawkpower bezogen.Nicht falsch verstehen.In meinen Fall hab ich das Problem das mir der gefräßte Alukäfig
besser gefällt als ein Carbonkäfig.Deshalb ist es ständig eine Qual mit der Entscheidung.
 
jochen79bonn schrieb:
sieht interessant aus, mach mal bitte mehr bilder. jedoch hätte ich glaube ich bei einem selbst modifizierten schaltwerk mehr vertrauen als bei nem gekauften in der gewichtsklasse.

zudem wären ein paar infos nett, muss man dir alles aus der nase ziehen? :lol:

ist schon klasse wenn man geld k***** kann. Muss es ja auch geben.

aufjedenfall viel spass damit!! :bier:
hier sind noch mehr Bilder
CIMG1612.JPG

CIMG1613.JPG

CIMG1614.JPG

CIMG1615.JPG

CIMG1616.JPG

CIMG1617.JPG

CIMG1618.JPG

CIMG1619.JPG

CIMG1620.JPG
 
da kann man doch noch einiges rausfräsen aus den linken käfig ;)

siehste, selbst bei dem exklusivsten teilen kann man mit einfachsten mitteln noch was rausholen.

genau, das meinte ich!

gruss, felix
 
Am Käfig wäre noc etwas Sparpotenzial.Und Kunstoffröllchen wären auch leichter.Ansonsten wird es schon schwer dieses Schaltwerk noch zu erleichtern.
 
es wär nicht nur leichte sondern würds auch praxistauglicher machen am bike den linken käfig zu reduziern....überlegt ma was sich da fürn dreck mit der kette reinzieht und dann dort verweilt....doll aussehn tut dass dann auch nciht lange....
@hawk
kannst du erkennen wie die lagerpunkte gestaltet sind? also hauptsächlich beim paralellogram...sind da kleine buchsen drin oder laufen die bolzen direkt im laminat...oder ganz anders? :confused:
 
Hawkpower schrieb:
habs heute erst bekommen - hatte 126 gr mit 08/15 Rollen und Stahl-Schauben für Klemmung und Begrenzung - hab dann von meinem Tiso die Rollen umgebaut uns Alu Schrauben verwendet - ich mach später noch Detail-Fotos - ich geb Dir Recht , dass ich nich nicht viel daran gemacht habe, hab ich aber auch nicht behauptet - ich will halt unbedingt mein MTB unter 6 Kilo bringen und die letzten Gramm sin die schwierigsten (oder teuersten)
hi
in deinem fall ist es doch nicht schwer das bike unter 6kg zu bekommen. da du es eh nie fahren wirst und kannst bzgl deines geouteten gewichts kannst du ja überall noch jede menge absägen, feilen oder dremeln. da du ja nach deiner aussage 95kg wiegst und die superdünnen tria-schläuche verbaut hast werden die sicherlich sofort den geist aufgeben wenn du damit fahren würdest und auch andere teile sind so in deiner klasse nicht wirklich fahrbar siehe übersetzung wenn du schon auf biegen und brechen unter 6kg kommen willst dann bau dir die pace starrgabel rc31 rein wäre bei deinem gewicht sinnvoller und du sparst nochmal ordentlich.
nur wenn ich soviel geldausgebe will ich mit dem rad auch fahren und es nicht nur an die wand hängen. aber wie gesagt wenn du nicht damit fahren willst kannst du noch jede menge gewicht sparen nimm den kleinsten rahmen, den kürzesten vorbau usw. da hat dein bike noch jede menge potenzial.

gruß
 
mimemo schrieb:
hi
in deinem fall ist es doch nicht schwer das bike unter 6kg zu bekommen. da du es eh nie fahren wirst und kannst bzgl deines geouteten gewichts kannst du ja überall noch jede menge absägen, feilen oder dremeln. da du ja nach deiner aussage 95kg wiegst und die superdünnen tria-schläuche verbaut hast werden die sicherlich sofort den geist aufgeben wenn du damit fahren würdest und auch andere teile sind so in deiner klasse nicht wirklich fahrbar siehe übersetzung wenn du schon auf biegen und brechen unter 6kg kommen willst dann bau dir die pace starrgabel rc31 rein wäre bei deinem gewicht sinnvoller und du sparst nochmal ordentlich.
nur wenn ich soviel geldausgebe will ich mit dem rad auch fahren und es nicht nur an die wand hängen. aber wie gesagt wenn du nicht damit fahren willst kannst du noch jede menge gewicht sparen nimm den kleinsten rahmen, den kürzesten vorbau usw. da hat dein bike noch jede menge potenzial.

gruß
das wäre natürlich einfach ich könnte mein Bike auch ohnen Pedale wiegen, wie es die Hersteller machen, oder nachdem ich Diener Meinung nicht damit fahre, kann ich ja auch auf die Kette verzichten - und das geht es hier aber nicht - ich fahre mein Bike seit 1997 (damals mit Extralite Rahmen 8,5Kg) und arbeite seitdem ständig daran - mein Ziel ist 6 Kg unter volgenden Voraussetzungen :
alles für meine Große - mein Gewicht - Federgabel - und MTB-Pedale

übrigens hab ich letzte Woche Stans-Tubless-Kit erhalten, und die gehen auf jeden Fall - s. Tune.de/News

sonst gib es nichts an meinem Bike das nich "fahrbar" ist

wichtig : wir reden hier nicht über Freeride oder Downhill -sondern CC

00000001.JPG
 
mein bike wiegt auch seit gestern auf einen schlag 280gr weniger!!!

mir ist meine verdammte pc99 hollowpin gerissen. so ein scheiss. werde mir jetzt wohl ne dura ace holen.

-wollte das nur mal anmerken, wo ich eben etwas von ohne kette wiegen gelesen habe- :lol:

oh oh hawkpower, jetzt fangen gleich diskusionen an, was cc tauglich ist und was nicht und was ist eigendlich cc? all die tollen fragen, quasi wie immer :daumen:

bin auf jedenfall gespannt, was du noch für teile an land gezogen bekommst
 
Hawkpower schrieb:
ich fahre mein Bike seit 1997 (damals mit Extralite Rahmen 8,5Kg) und arbeite seitdem ständig daran - mein Ziel ist 6 Kg unter volgenden Voraussetzungen :
alles für meine Große - mein Gewicht - Federgabel - und MTB-Pedale

übrigens hab ich letzte Woche Stans-Tubless-Kit erhalten, und die gehen auf jeden Fall - s. Tune.de/News

sonst gib es nichts an meinem Bike das nich "fahrbar" ist

wichtig : wir reden hier nicht über Freeride oder Downhill -sondern CC


Vorweg mal: das SW ist klasse & sicherlich erstmal das absolute Ende der Fahnenstange.

Sorry, & ich will Dich sicherlich auch nicht angreifen, aber ich finde es völlig lächerlich was Du so von Dir läßt.
Du wiegst 95 KG und möchtest hier erzählen, dass Du mit dem Bike nahe der 6Kg richtig MTB fährst :lol: das ist in meinen Augen einfach nur lächerlich. Selbst wenn Du sagst es handelt sich um CC, ja davon rede ich auch. Aber nimm z.B. mal die neue Strecke in Spa, die ist fahrtechnisch so hammermäßig, da würdest Du mit dem Bike nicht eine Runde heil überstehen.
Sorry, aber in meinen Augen fährst Du nicht auch nur annähernd CC, ich würde es eher Spazieren fahren nennen.
:bier nicht bös gemeint, aber ich musste es mal los werden.
 
Zurück