Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chris Chance schrieb:Damit hat Hawkpower wohl alle überboten.Das ist doch das Schaltwerk von der "Carbon Crew".Oder?
habs heute erst bekommen - hatte 126 gr mit 08/15 Rollen und Stahl-Schauben für Klemmung und Begrenzung - hab dann von meinem Tiso die Rollen umgebaut uns Alu Schrauben verwendet - ich mach später noch Detail-Fotos - ich geb Dir Recht , dass ich nich nicht viel daran gemacht habe, hab ich aber auch nicht behauptet - ich will halt unbedingt mein MTB unter 6 Kilo bringen und die letzten Gramm sin die schwierigsten (oder teuersten)jochen79bonn schrieb:sieht interessant aus, mach mal bitte mehr bilder. jedoch hätte ich glaube ich bei einem selbst modifizierten schaltwerk mehr vertrauen als bei nem gekauften in der gewichtsklasse.
zudem wären ein paar infos nett, muss man dir alles aus der nase ziehen?![]()
ist schon klasse wenn man geld k***** kann. Muss es ja auch geben.
aufjedenfall viel spass damit!!![]()
ich find es toll wenn Leute gute Ideen haben, das ist auch der Grund warum ich jeden Abend diese Forum besuche - und als Leichtbaufreak bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mein Bike abzuspecken - ich finde es natürlich auch schön dass es immer wieder kleine Firmen gibt die sich mit dem Thema befassen und solche Teile herstellenfelixthewolf schrieb:hi
das schaltwerk gibts hier
und kostet schlappe 601
hawkpower hat einfach nur geld, viele von uns haben gute ideen
so gleicht sich das eben aus.
gruss, felix
Hawkpower schrieb:ich find es toll wenn Leute gute Ideen haben, das ist auch der Grund warum ich jeden Abend diese Forum besuche - und als Leichtbaufreak bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mein Bike abzuspecken - ich finde es natürlich auch schön dass es immer wieder kleine Firmen gibt die sich mit dem Thema befassen und solche Teile herstellen
posts nicht verstehen.Chris Chance schrieb:Damit hat Hawkpower wohl alle überboten...
Chris Chance schrieb:Felix:
Wollte keinen angreifen.Ich meinte nur das Hawkpower wohl jetzt das leichteste Schaltwerk hat.Ich mache den Fehler ,Gewichtstuning als Wettbewerb zu sehen.Das ist aber falsch.Soll jeder glücklichsein womit er will.
hier sind noch mehr Bilderjochen79bonn schrieb:sieht interessant aus, mach mal bitte mehr bilder. jedoch hätte ich glaube ich bei einem selbst modifizierten schaltwerk mehr vertrauen als bei nem gekauften in der gewichtsklasse.
zudem wären ein paar infos nett, muss man dir alles aus der nase ziehen?![]()
ist schon klasse wenn man geld k***** kann. Muss es ja auch geben.
aufjedenfall viel spass damit!!![]()
hiHawkpower schrieb:habs heute erst bekommen - hatte 126 gr mit 08/15 Rollen und Stahl-Schauben für Klemmung und Begrenzung - hab dann von meinem Tiso die Rollen umgebaut uns Alu Schrauben verwendet - ich mach später noch Detail-Fotos - ich geb Dir Recht , dass ich nich nicht viel daran gemacht habe, hab ich aber auch nicht behauptet - ich will halt unbedingt mein MTB unter 6 Kilo bringen und die letzten Gramm sin die schwierigsten (oder teuersten)
das wäre natürlich einfach ich könnte mein Bike auch ohnen Pedale wiegen, wie es die Hersteller machen, oder nachdem ich Diener Meinung nicht damit fahre, kann ich ja auch auf die Kette verzichten - und das geht es hier aber nicht - ich fahre mein Bike seit 1997 (damals mit Extralite Rahmen 8,5Kg) und arbeite seitdem ständig daran - mein Ziel ist 6 Kg unter volgenden Voraussetzungen :mimemo schrieb:hi
in deinem fall ist es doch nicht schwer das bike unter 6kg zu bekommen. da du es eh nie fahren wirst und kannst bzgl deines geouteten gewichts kannst du ja überall noch jede menge absägen, feilen oder dremeln. da du ja nach deiner aussage 95kg wiegst und die superdünnen tria-schläuche verbaut hast werden die sicherlich sofort den geist aufgeben wenn du damit fahren würdest und auch andere teile sind so in deiner klasse nicht wirklich fahrbar siehe übersetzung wenn du schon auf biegen und brechen unter 6kg kommen willst dann bau dir die pace starrgabel rc31 rein wäre bei deinem gewicht sinnvoller und du sparst nochmal ordentlich.
nur wenn ich soviel geldausgebe will ich mit dem rad auch fahren und es nicht nur an die wand hängen. aber wie gesagt wenn du nicht damit fahren willst kannst du noch jede menge gewicht sparen nimm den kleinsten rahmen, den kürzesten vorbau usw. da hat dein bike noch jede menge potenzial.
gruß
Hawkpower schrieb:ich fahre mein Bike seit 1997 (damals mit Extralite Rahmen 8,5Kg) und arbeite seitdem ständig daran - mein Ziel ist 6 Kg unter volgenden Voraussetzungen :
alles für meine Große - mein Gewicht - Federgabel - und MTB-Pedale
übrigens hab ich letzte Woche Stans-Tubless-Kit erhalten, und die gehen auf jeden Fall - s. Tune.de/News
sonst gib es nichts an meinem Bike das nich "fahrbar" ist
wichtig : wir reden hier nicht über Freeride oder Downhill -sondern CC