Die Aussage war, ich darf weiterfahren. Mach mir jetzt nen Carbonschutz von Mi.Ro drauf, damit ich nicht nochmal die gleiche Stelle beschädige.
Wandstärken usw...., keine Ahnung??
Glück gehabt! Freut mich für dich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Aussage war, ich darf weiterfahren. Mach mir jetzt nen Carbonschutz von Mi.Ro drauf, damit ich nicht nochmal die gleiche Stelle beschädige.
Wandstärken usw...., keine Ahnung??
Die Aussage war, ich darf weiterfahren. Mach mir jetzt nen Carbonschutz von Mi.Ro drauf, damit ich nicht nochmal die gleiche Stelle beschädige.
Wandstärken usw...., keine Ahnung??
Und die Stelle muss nicht geglättet oder sonstwie behandelt werden?
Doch, Michi hat ein bisserl drüber geschliffen.
10 Monate Kieselstein Beschuss haben leider Spuren hinterlassen, an meinem alten MK8![]()
Servus,
welches Gewebe er hier nimmt, spielt keine Rolle, ne Rohrgeometrie ist 2D, da brauchts kein überdurchschnittlich gut drapierbares Gewebe, aber: als Steinschlagschutz wäre doch Kevlar (Aramid)Gewebe die sinnvollste Lösung? AUs Kevlar sind schusssichere Westen...
Der Schützer ist ja recht steif und dürfte sich kaum verformen, hat aber notwendigerweise eine Kante, die zumindest beim 301 an einer Stelle am Unterrohr anliegt, die aufgrund der Konifizierung eine recht dünne Wandstärke haben dürfte. Das könnte imho dazu führen daß dann an der Stelle, an der der Protektor aufhört, ein Knick reingedrückt wird.
Aber ist in diesem fall der Schnee nicht der Carbonschutz? Und wenn der Schutz nicht entkoppelt vom Rohr ist, geht der Schlag nicht dann auch durch? Wieviel % der aufprallkraft gehen denn in den Schutz?
Fragen über fragen..., letztendlich kann man so Nennungen drantuppern und es bewirkt, das mittelkleine Steine keinen Kratzer verursachen. Alles andere halte ich auch für fraglich und könnte man nur mit einer Art Stoßstangenkonstruktion wie am Auto lösen, oder wie sehen das die Experten?
Der Guard ist ja nicht abgewinkelt und hat eine Kante die einen Knick verursachen könnte.Also müsste der komplette Rahmen unter dem Guard eingedrückt werden so wie du das jetzt meinst.