Carbon Unterrohrschutz

Hehehe, ich dachte an gute deutsche Eiche! Und ölen ist angesagt, da kann man kratzer rausschleifen und einfach neu ölen! Naja, der Aufsetzschutz in der Formel 1 ist auch aus Holz also nur von den gaaanz Großen abgeschaut!

Miro:D

Bitte nur Mahagoni-Holz oder die Planke von einem 500jährigen schottischen Whisky-Faß verwenden ;) Welche Lasur wird da empfohlen oder ist ölen angesagt?
 
@mi.ro
Ich hätte auch Interesse an so einem Schutz. Habe aber kein Liteville, sondern ein Quantec SLR.
Wäre das bei meinem Modell auch möglich und wenn ja welche Preisvorstellung hättest du?
Grüße...
 
@mi.ro
Ich hätte auch Interesse an so einem Schutz. Habe aber kein Liteville, sondern ein Quantec SLR.
Wäre das bei meinem Modell auch möglich und wenn ja welche Preisvorstellung hättest du?
Grüße...

Wenn das Rohr rund ist, zwischen 55 und 65mm Durchmesser hat und nicht gebogen ist dann kostet der DT-Guard 89€. Wenn nicht, müsste ich ein neues Werkzeug bauen und da ich nicht annehme, dass ich viele Quantec Guards verkaufen werde würde das auf Deine Kosten gehen. Ein Werkzeug liegt bei 400-500€ :heul: ist leider so!

Gruß Micha
 
Was ist jetzt der beste Schutz für Steinschlag, Lackaplatzer und Dellen?

Eigentlich müsste das doch Gummi sein wie es Trek beim Session macht. Gibt's da Universalteile die sich anpassen lassen?
Such mal nach Zellkautschuk. Es gibt selbstklebende Matten, Streifen oder Bänder in schwarz oder weiß und in verschiedenen Stärken. Wird z. B. als Sitzpolsterersatz bei Motorrädern verwendet.
 
Such mal nach Zellkautschuk. Es gibt selbstklebende Matten, Streifen oder Bänder in schwarz oder weiß und in verschiedenen Stärken. Wird z. B. als Sitzpolsterersatz bei Motorrädern verwendet.

Steinschlag - ja
Lackabplatzer - ja
Dellen - wohl eher nicht, dafür ist das Zeug doch zu "weich"
 
Steinschlag - ja
Lackabplatzer - ja
Dellen - wohl eher nicht, dafür ist das Zeug doch zu "weich"
Wenn der Rahmen mit dem vollen Systemgewicht einschlägt, dann hast du sicher recht. Da hilft nur ein stabiler Schlagschutz.
Und gegen Steinschlag und Lackabplatzer hilft schon dickere Schutzfolie.
Also wohl doch nur etwas gegen leichtes Anecken.
 
Also mir ist auch klar das wenn die Aufprallenergie zu groß wird kein Schutz etwas hilft.

Mir ist auch nicht ganz klar was da Carbon für vorteile bringen soll!? Das ist doch hauchdünn und zerbröselt doch bei ernsthaftem Steinkontakt.
 
Mir ist auch nicht ganz klar was da Carbon für vorteile bringen soll!? Das ist doch hauchdünn und zerbröselt doch bei ernsthaftem Steinkontakt.

hauchdünn hängt davon ab wie dünn man es macht, oder?
zerbröselt bei ernsthaftem steinkontakt? wirklich? ich verkauf sofort mein carbon-rad! :lol:
 

Hey Tobi, da meldet sich ja mal der HardCore Tester himself!! Ganz ehrlich: Der krasseste Test in dem SantaCruz Video ist der wo sie den Rahmen gegen die scharfe Betonecke hauen! Na SantaCruz hat an der Stelle etwa 4mm Wandstärke aber jeder Alurahmen wär da nach dem ersten Schlag fertig gewesen! Hast Du irgendwelche "Brösel" gesehen?

medium_SantaCz3.jpg


das war dann aber schon der dritte Tester!!

medium_SantaCz0.jpg


und er holt richtig aus! Das macht er drei mal!!

medium_SantaCz1.jpg

Gruß Miro
 
??? Klar wäre der Alu Rahmen fertig gewesen aber nur weil der dreimal mit dem Rahmen draufkloppt heisst das doch nicht, dass man den noch fahren könnte, oder? Das Material geht wieder in die Ausgangsstellung zurück und sieht nur danach aus, dass es nicht defekt ist. Nicht falsch verstehen, auf deinen Unterrohrschutz bezogen finde ich das ok aber der muss auch nicht mein Gewicht tragen wenn ich bei 50 kmh die VR Bremse ziehe...

Find diesen Test nicht so beruhigend aber ich bin auch kein Inschinör oder Experte wie manch anderer hier...
 
Find diesen Test nicht so beruhigend aber ich bin auch kein Inschinör oder Experte wie manch anderer hier...

ich bin da ganz bei dir... im grunde genommen sagt das testvideo meiner meinung nach gar nichts aus. carbon sieht man die schäden halt nicht gleich an, alu bekommt dagegen gleich dellen.
nichts desto trotz bin ich mittlerweile der meinung, dass ein gescheit gemachter carbonrahmen die bessere wahl ist, was die haltbarkeit anbelangt. nur eben auf "gescheit gemacht" kommt es an!
 
Zurück