Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke das macht bei einem Fully nicht so viel Unterschied, da es ja nicht nur hinten sondern auch vorne in den SAG geht.Danke für euren Rat, das ist für mich wirklich hilreich
@Orby: Danke für den Verweis auf die effektive Oberrohrlänge. Das macht natürlich Sinn, dass diese für die Sitzposition entscheidender ist als der Reach!
Unter diesem Aspekt habe ich mir die Geometrie des FM936 mit 120mm Gabel und 44mm Offset in Größe M und L nochmal genauer angeschaut und mit Hilfe von BikeStats mit meinem Jealous verglichen um den Abstand zwischen Sattel und Lenker (virtuell) zu messen:
Anhang anzeigen 1575738
Anmerkung: Alle Angaben in mm. Die Vorbaulänge bezieht sich immer auf einen -17° Vorbau. Grün habe ich Werte markiert die mir ok vorkamen, gelb solche, bei denen ich mir unsicher bin und rot, was mir eine zu große Abweichung erscheint.
Hier auch nochmal der grafische Vergleich: (Jealous HT grau, Carbonda L mit 70mm Vorbau & 15mm Spacern lila und Carbonda M mit 90mm Vorbau und 15mm Spacern blau):
Anhang anzeigen 1575739
Nun bleiben für mich noch zwei Fragen offen:
- Unter diesem Aspekt tendiere ich nun doch zum L Rahmen. Es kommt mir so vor, als würde dieser besser zu meiner Sitzposition passen. Ergibt das Sinn? (Ich bin übrigens 181cm groß, Innebeinlänge 86cm, Sattel zu Tretlager 75,5cm - mit diesen Maßen scheinen manche User M, andere L gewählt zu haben
)
- @fugezo: Dasss mit dem im SAG sitzen ist für mich als HT fahrer ein neues Thema. Aber müsste der Abstand Sattel-Lenker im SAG nicht eher wachsen, wenn sich der Sitzwinkel ablfacht und der Sattel nach hinten wandert? Wie verhält sich ein XC-Fully eigentlich im gelockten Zustand oder in einem halboffenem (dann sitzt man ja weniger tief im SAG)? Wenn ich im Rennen technische Trails mit offenem / halb-offenem Dämpfer klettere dann krieche ich ja ohnehin eher auf die Sattelspitze...
beides TraumvorstellungYo, in der Tat... er ist 5 - 6 Mal in der Woche auf dem Bike, und bei uns hier in der Gegend machst bei allen Hausrunden 900 - 1.300 Hm. Er ist auf jeden Fall einer meiner Vorbilder!
Danke für deine Einschätzung. Das Headset beim Radon leider ca. 15mm auf, daher musste ich einen negativen Vorbau montieren um weiter runter zu kommenDenke das macht bei einem Fully nicht so viel Unterschied, da es ja nicht nur hinten sondern auch vorne in den SAG geht.
Aber wenn ich mir die Tabelle so anschaue würde ich zu L tendieren...wenn dir das je zu lang sein sollte könntest du noch einen kürzeren Vorbau montieren, wenn dir das M mit 90mm zu kurz ist ist ein Längerer ja nicht so praktikabel...
Wieso fährst du eigentlich 15mm Spacer und einen negativ Vorbau? Aus optischen Gründen?
Hier ein Update:Mittlerweile ein Angebot bekommen und schon bestellt. Hier der aktuelle Preise für FM936 in L "normales" Gewicht:
Anhang anzeigen 1562835
Den Rahmen hab ich bei Tageslicht begutachtet, sieht alles gut aus bis auf den Auslass beim Dämpfer. Da haben’s den Auslass nicht so gut ausgefräst. Soll/kann ich das beanstanden?
Das verstehe ich nicht so recht. Du hast Schwierigkeiten, genug Gewicht nach vorne zu bekommen und möchtest deswegen deinen Lenker weiter nach hinten bringen, dementsprechend auch deine Grundposition weiter nach hinten?Allerdings ist mir der 60mm Vorbau bergab an den etwas anspruchsvolleren Stellen etwas zu lang. Ich hatte oft das Gefühl zu weit hinten zu sein bzw. bergab weit nach vorne gehen zu müssen um ein Feeling bzw. ausreichend Druck auf das VR zu bekommen.
Da werde ich noch die 50mm & 45mm Vorbauten aus dem Fundus testen.
ich habe mich da vielleicht missverständlich ausgedrücktDas verstehe ich nicht so recht. Du hast Schwierigkeiten, genug Gewicht nach vorne zu bekommen und möchtest deswegen deinen Lenker weiter nach hinten bringen, dementsprechend auch deine Grundposition weiter nach hinten?
599,00 USD in UDM passt.Den FM936 Zwilling ICAN S3 gibt es gerade recht günstig:Anhang anzeigen 1579250
Da war ich mit meiner Aussage etwas voreilig. Wobei, wie sieht's in dem Fall mit der Verzollung aus?
Da war ich mit meiner Aussage etwas voreilig. Wobei, wie sieht's in dem Fall mit der Verzollung aus?
ICAN CyclingHi friend There is another tax-prepaid shipping. It is 140USD shipping a frame to Austria including shipping and tax. Is that okay for you?
Warum ist der 165x45mm ein Vorteil?Was meint ihr 739USD Tax free ist nicht so schlecht oder?
Vorteil beim Ican S3 wäre auch der 165x45mm Dämpfer.
Warum ist der 165x45mm ein Vorteil?
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen: 165x45mm passt prima.Von 165x45 steht aber doch da gar nichts. Zumindest sehe ich nur 165x40mm.