carbonfelge und schlachreifen

Registriert
19. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
hallo, fahre seit kurzem die vuelta carbon, komplettcarbon mit schlauchreifen. da ich vorher noch nicht auf schlauchreifen unterwegs war und das in kombination mit der carbonfelge noch weniger einschätzen kann, brauch ich einen tip von euch hinsichtlich eines plattfusses. gibt es spezielle erfahrungen wie ich den schlauchreifen schnell abbekomme (norman stadler sah ohne werkzeug sehr unglücklich aus), auch wirkt vorbeugend ein pannenspray/ gel?
 
Als erstes, 10 cm gegenüber dem Ventil kein Kitt oder Band auftragen. Bis zu einer gewissen Größe des Defekts soll das Tufo- oder das Vittoriazeugs ganz gut helfen. Kann auch profilaktisch eingefüllt werden, kurz vor Wettkämpfen. Das Gel wird im Reifen mit der Zeit aber nicht besser, deshalb für den Alltag uninteressant.
Mach´dir aber nicht zu viel Gedanken darüber, mit SR hast du viel weniger Pannen. Mein Erfahrung.
 
Hi,

ich habe mir den 160gr. Tuforeifen besorgt, richtig schön klein zusammen gefalltet, unten ins Sattelgestell reingedrückt (oder schieb ihn wo anders hin), denn der braucht nicht viel Platz und im Falle des Falles, einfach komplett wechseln fertig.... Muß aber dem Vorredner recht geben, hab den Tufo nun schon 2J unterm Sattel und noch kein Loch bzw. P-Fuß

M.f.g

Andi-xtc
 
gebrauchte schlauchreifen am stadtrad, ca alle 6 monate scherben drin oder karkasse aufgerissen....

nur auf schönen rennradausfahrten hats wahrscheinlich noch weniger scherben ....

kein problem

s
 
Zurück