Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mein Daumen hat vor ein paar Jahren mal genauso ausgesehen!Schotter-Steve schrieb:Ist ja immerhin "übungsstabil" zusammengebastelt!
Grüße vom Schotter - der sich im Moment auf den Hometrainer beschränken muß!![]()
Danimal schrieb:...Mir ist eine Carbon-Stütze (Steinbach) ohne Ankündigung gebrochen...
...Aus meinem alten Raven brachen die Sattelstützenklemmen aus dem Carbonrahmen...
...Klar, mir sind im Schnitt mehr Aluteile kaputtgegangen (Lenker, Stütze, Rahmen, Kurbeln...)...
Jo. Für die, die sich keine Rennrad-Zeitschrift kaufen wollen: unter anderem wurde auch ein Rahmen mit Vorschaden (Anriss im Oberrohr) einer Belastungsprüfung unterzogen. Der angedetschte Rahmen (ein CR 1) wurde durch das komplette EFBe-Testprogramm in der höchsten Anforderungsstufe geschickt und hat das ohne Bruch überstanden. Daraus lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen ableiten, aber die oft kolportierte Behauptung, man müsse einen Carbonrahmen bei jeder kleinsten Sturzmacke gleich wegwerfen, ist so sicherlich auch nicht haltbar.Vars.Molta schrieb:in der neuen TOUR findest du auch einen sehr interressanten Artikel bezüglich CARBON und Haltbarkeit und "Langzeittest". Sind zwar NUR Rennräder, aber trotzdem lesenswert.
Yetis schrieb:Da es hier ja ums Simplon Gravity geht, der Test in der letzten MB war für diesen Rahmen nicht so der Hit (Rahmenalterung und Loch im Schlagtest), da machten die anderen Carbonrahmen eine bessere Figur.
Leider machte mein favorisiertes Rahmenmaterial auch keine gute Figur![]()
mi.ro schrieb:Hi Leute, ich kann hier ein bisschen zur Aufklärung beitragen.