Carver ICB - Die Serienbikes: Spezifikationen, Farben und Preise

Ich bin 1, 89 SL 89 und fahre ein XL Rahmen, passt super!

Bei mir hat der super Monteur von XXL vergessen eine Kunststoffgleitlagerbuchse am Horstlink einzubauen, habe nur auf einer Seite eine. :mad:
Jetzt hat der Lagerbolzen auch schon dadurch leichte Rillen gezogen.
Hier wurde ja vor kurzem die Stückliste mit den dazugehörigen Bestellnunmern gepostet.
Meine Frage: Wo kann ich die Teile bestellen? Direkt bei Carver? Also eMail an Support?



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ich bin 1, 89 SL 89 und fahre ein XL Rahmen, passt super!

Bei mir hat der super Monteur von XXL vergessen eine Kunststoffgleitlagerbuchse am Horstlink einzubauen, habe nur auf einer Seite eine. :mad:
Jetzt hat der Lagerbolzen auch schon dadurch leichte Rillen gezogen.
Hier wurde ja vor kurzem die Stückliste mit den dazugehörigen Bestellnunmern gepostet.
Meine Frage: Wo kann ich die Teile bestellen? Direkt bei Carver?

:what::eek::what::confused:
Das ist aber echt uncool. Schau mal in die Excel Liste von Merlin und order die bei Igus.
 
Also wenn da wirklich ein Lager fehtl würd ich da aber mal auf die Kake hauen...

die Stückliste ist hier: http://internet-community-bike.de/Dokumente/Stueckliste.xlsx

im Horst link sind die Igus JFM-1214-05 Lager 12 x 14 x 20 x 5 x 1


@ Lindwurm, warp4, janifabi, Hasifisch : Eure SKF Lagersätze sind raus. sollten heute oder morgen bei euch sein.
Erzählt mal wie es euch beim Wechsel ging. Die Lager am Tretlager raus zu bekommen ist mal echt schwerstarbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
@Merlin7:
Danke für die Bestellung der Lager !
Mit Erfahrungsbericht wird es noch etwas dauern...hoffe ich ! ;)

Gruß Uwe
 
ich hab erst mal die am tretlager getauscht. die waren einfach hinüber.
Dank dem Taiwanesen mit dem Schlagschrauber....

Ist aber echt eine Aufgabe die raus zu bekommen.

eins ging im ganzen das andere hats zerissen. da war dann splinttreiber und hammer angesagt. (Sitzstrebe auf 80° föhnen hilft auch).

in verbindung mit den Igus lagern im Dämpfer ist der Unterschied aber schon enorm. Deutlich weniger Reibung!
 
Ich tendiere schon sehr stark zum ICB. Zum einen aufgrund des längeren Sitzrohrs und des leichteren Aufbaus. Zum anderen gefällt mir auch einfach die Optik des Rahmens sehr gut. Was den Eindruck bei mir ein wenig trübt sind die Fertigungstoleranzen bei den Wippen.

Ja, die Fertigungstoleranzen sind so ne Sache... Ich hab meinen Rahmen jetzt bei Carver, die mitteln jetzt wohl die Wippe aus.

Generell frage ich mich ob das ICB Fertigungs- und Fahrtechnisch etwa auf Höhe der Speci Enduro Rahmen ist, zum Beispiel auch was die Steifigkeit angeht. Ich werde mich da wohl noch ein wenig einlesen müssen...

Einlesen... Hm. Viel zu lesen gibt es vom ICB ja noch nicht - beim Test der Freeride wurde zumindest nichts bzgl. mangelnder Steifigkeit geschrieben.
Ich persönlich habe keinen Vergleich (oder bin nicht sensibel genug), um beurteilen zu können, ob das Bike jetzt eher weich oder steif ist.
--> Fahren geht aber ohnehin über Lesen ;)

Dann noch die Frage ob ICB01 oder ICB02. Wobei das ICB02 wohl offenbar nur noch in XXL lieferbar wäre. Mal abgesehen von der technischen Ausstattung gefällt mir der silberne Rahmen viel besser als der blaue. Aber das P/L Verhältnis des ICB02 ist natürlich schon der Hammer...

P/L-Technisch ist das ICB01 aber auch klasse =) Vielleicht nen anderen Dämpfer und ne andere Bremsanlage - fertig ist der Gerät.
 
Danke Dir!

Habe es auseinandergebaut, da der Hostlink zuviel Spiel hatte und es sah folgendermaßen aus:

Bike.jpg


Das ist echt krass, das die einfach mal ein Lager vergessen! Unglaublich!

Dadurch hat der Bolzen auch schon leichte Kratzer (rechte Seite, linke der ganze wo beide Gleitlager vorhanden waren) und dreht sich im Lager dementsprechend nicht mehr perfekt.

Buchse.jpg


Kannst du mir auch sagen wo ich den herbekomme? :D

Danke!

Also wenn da wirklich ein Lager fehtl würd ich da aber mal auf die Kake hauen...

die Stückliste ist hier: http://internet-community-bike.de/Dokumente/Stueckliste.xlsx

im Horst link sind die Igus JFM-1214-05 Lager 12 x 14 x 20 x 5 x 1


@ Lindwurm, warp4, janifabi, Hasifisch : Eure SKF Lagersätze sind raus. sollten heute oder morgen bei euch sein.
Erzählt mal wie es euch beim Wechsel ging. Die Lager am Tretlager raus zu bekommen ist mal echt schwerstarbeit
 
Bilder sind kleiner! :cool:

Danke für den Link, jedoch ist das doch das Gleitlager welches fehlt, jedoch brauche ich noch einen Blozen (richtiger Name? :rolleyes:) wie unten auf dem Bild, da der rechte schon durch das fehlende Lager Kratzer aufweist und somit sich nicht mehr perfekt im Lager dreht!
Oder reden wir hier aneinander vorbei? :confused:


Könntest du die Bilder was kleiner machen bitte? Hier nimmst du die Form F und wählst das passende aus.

JFM-1214-05
 
...
@ Lindwurm, warp4, janifabi, Hasifisch : Eure SKF Lagersätze sind raus. sollten heute oder morgen bei euch sein.
Erzählt mal wie es euch beim Wechsel ging. Die Lager am Tretlager raus zu bekommen ist mal echt schwerstarbeit

Besten Dank!
Ich werde aber erst in ein paar Wochen wechseln, wenn das bike nach der Saison zerlegt und eventuell neu veredelt wird.
 
Bilder sind kleiner! :cool:

Danke für den Link, jedoch ist das doch das Gleitlager welches fehlt, jedoch brauche ich noch einen Blozen (richtiger Name? :rolleyes:) wie unten auf dem Bild, da der rechte schon durch das fehlende Lager Kratzer aufweist und somit sich nicht mehr perfekt im Lager dreht!
Oder reden wir hier aneinander vorbei? :confused:

Naja ich denke nicht das da so viel Material in der Zeit abgetragen wurde. Nimm mal einen Messschieber und wenn es nur Kratzer sind können das die Gleitlager ab und der wird weiter beweglich sein. Ist ja zum Glück kein DU Mist.
 
Ich bin soeben das ICB01 in XL und XXL probegerollt und habe mir mal das XL mal reserviert. Generell bin ich schon sehr begeistert und bin nun am grübeln wegen der Größe. Wie gesagt ich mag eigentlich eher kleine Rahmen. Das XL hat sich nach dem umstieg vom XXL beim ersten rollen besser angefühlt. Irgendwann (nach etlichen wechseln) habe ich aber nicht mehr wirklich einen Vor- oder Nachteil ausmachen können. Ich lege halt definitiv mehr Wert auf die Bergab-Wertung. Hier sollte dann ja eigentlich der XL Rahmen im Vorteil sein...
 
Kommt drauf an wie eng das Bergab ist ;) Bei engem gefrickel ist der kleinere Rahmen im Vorteil, bei schnellem runter stempeln der große.
Von daher, hör auf deinen Bauch bei welcher Größe das "aaahh, klasse" Gefühl beim drauf setzen eher eingetreten ist.
 
Danke Merlin
Werde bei mir auch erst im Winter ran gehen. Hab zwar meins selbst aufgebaut aber das Hauptlager ziehen werd ich wohl mit bammel tun. Hab kein Bock das zu verkeilen wenn das so fest sitzt.
 
Kommt drauf an wie eng das Bergab ist ;) Bei engem gefrickel ist der kleinere Rahmen im Vorteil, bei schnellem runter stempeln der große.
Von daher, hör auf deinen Bauch bei welcher Größe das "aaahh, klasse" Gefühl beim drauf setzen eher eingetreten ist.

Ich fahre schon lieber enge, technische Trails. Beim XL war es zwar schon relativ knapp mit dem Pedaliersetup der Variostütze aber die hat ja auch nur 125mm Verstellbereich. Ich denke mit einer 150mm wäre das dann gar kein Problem mehr. Trotzdem nach wie vor ein wenig ratlos. Hier wählen die meisten mit 195cm ja schon das 53cm/XXL Modell.
 
hey,

hat jemand interesse an meinem ICB 01 ???
es wurde weniger als 100km gefahren, ich habs am 08.07 bekommen, am 15.07 bin in eine etwas längere Strecke (ca.40km) gefahren, und sonst nur 2,3 mal ne Runde durchs Dorf.

Ich habe 2 Modifikationen durchgeführt...
1) SLX 175mm Kurbel montiert 38/26
2) Rock Shox Reverb 125mm Teleskopstütze montiert

ich trenne mich schweren Herzens vom Bike, ich bin leider in finanzielle Not geraten...

...bei interesse einfach nachhaken

gruß ruv
 
Größenangabe wäre für viele interessant!

Ohne hier eine Reifendiskussion anzetteln zu wollen: Soll ichs mal mit den Onzas probieren oder direkt meine noch fast neue Baron 2.3 / MK 2.2 Kombination draufmachen?
 
finde das die onza gar nicht mal so schlecht sind. meine sind allerdings schon ganz schön gebraucht... glaube die halten nicht sehr lange..

bcc von conti hält da länger.

bei mir kommt wenn die runter sind conti baron 2,5 vorne und hinten trailking 2,4 drauf
 
Der Onza ist vorne mit Schlauch echt ok!
Hinten zu viel Rollwiderstand meiner Meinung nach.
Als Tubeless leider nicht nutzbar...

Hab mir heute für vorne den Highroller II 2,4 DH Supertacky gekauft.

Hinten hab ich den Mountain King II 2,4 Tubeless.
Wahnsinns Rollwiderstand, guter Brems und Traktion bergauf.
Einzig im Bikepark ist er schon etwas überfordert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich mag den Onza zumindest hinten überhaupt nicht - direkt in den ersten 2 Wochen auf meinem Hometrail 5!! Platten hinten - so viel hatte ich mit meiner RubberQueen 2.4" UST (mit Schlauch; Felge bei beiden Reifen: Spank Subrosa, Luftdruck bei beiden: ca. 2 bar) in einem ganzen Jahr nicht. Seitdem ist die RQ wieder drauf... Für vorne finde ich ihn aber ganz angenehm vom Grip her.
 
Ich tendiere schon sehr stark zum ICB. Zum einen aufgrund des längeren Sitzrohrs und des leichteren Aufbaus. Zum anderen gefällt mir auch einfach die Optik des Rahmens sehr gut. Was den Eindruck bei mir ein wenig trübt sind die Fertigungstoleranzen bei den Wippen. Generell frage ich mich ob das ICB Fertigungs- und Fahrtechnisch etwa auf Höhe der Speci Enduro Rahmen ist, zum Beispiel auch was die Steifigkeit angeht. Ich werde mich da wohl noch ein wenig einlesen müssen...

Bei der Größe würde ich eher den XL (50cm) nehmen. Ich fahre generell gern kleinere, agilere Räder und der XXL wäre mir vermutlich zu stelzig.

Dann noch die Frage ob ICB01 oder ICB02. Wobei das ICB02 wohl offenbar nur noch in XXL lieferbar wäre. Mal abgesehen von der technischen Ausstattung gefällt mir der silberne Rahmen viel besser als der blaue. Aber das P/L Verhältnis des ICB02 ist natürlich schon der Hammer...


Wenn Du bock hast auf Herumschrauben und Sachen verkaufen sowie Schnäppchen zu jagen, nimm doch einach das ICB 01 und modifiziere es bis insgesamt 2499 € Ausgaben nach deinen Wünschen :)
Die verkauften Teile rechnen sich ja etwas dagegen auf.
Ich Bekloppter mache das immer so, da mir immer etwas missfäll an der Ausstattung :rolleyes:
 
Zurück