Hiho,
mein Kumpel hat ziehmliche Probleme mit seinem Iodine 3 LRS. Nach nun nicht mal einem Jahr fängt der Freilauf an komisch zu klackern (hat plötzlich begonnen) wenn man das Rad auf Tempo gebracht hat. Es ist ein klackern was zum normalen klackern der Sperrklinken dazu kommt ryhtmisch, geschwindigkeitsabhängig.
Rad war 2 Monate weg zur Reparatur... Es wurde soviel Fett in den Freilauf geballert das das klacken Anfangs nicht mehr zu hören war... kommt nun aber wieder deutlich durch (nach 50km). Am Freilauf selbst ist nichts zu sehen, der ist wohl aber auch getauscht worden.
Der eigentliche Hammer war heute. Er hatte schon immer das Problem das sein LRS nicht so gut rollt (untertrieben). Hinten gehts, vorne ist nicht so gut. Nicht so gut bedeutet das es auf dem Ständer mit vollstoff angestoßen ca. 4 Umdrehungen geschafft hat.
Vom Vorderrad die 15mm Reduzierkappen abgemacht. Naja als die Kappen ab waren der Schreck, Alubuchse in den Lagern lässt sich mit der Hand fast nicht drehen. Sogut wie kein Fett an den Lagern, aber auch so gut wie kein Dreck. Ich habe die Lager dann mit WD4 gespühlt (müssen eh getauscht werden) und es geht nun besser. Man merkt aber ganz deutlich das die Lager hin sind (klemmen, stottern, rubbeln, knirschen).
Das austreiben der Aluhülse habe ich nach ein paar Versuchen aufgegeben, sitzt bombenfest und ist nicht mal eben gemacht. Und das koplette Laufrad passt nicht ins Eisfach...
Also alles wieder zu, gut Fett zwischen Lager und Kappe und erneut versucht. Ist schon besser. Aber im Vergleich: Wenn der 15mm Schnellspanner offen ist und das Rad nur auf der Steckachse dreht, dreht es wesentlich leichter und läger als wenn der SP zu ist und die Lager gedreht werden.
Verschleiß is ja normal, aber mein Kumpel wiegt 65kg und fährt nix schlimmes... keine Sprünge nix. Wird auch nicht hochdruckgesäubert oder ähnliches.
LRS ist vom 2013ner Canyon Strive. Garantie ist auch noch drauf, aber das wird wieder Ewig dauern und dann ist die Frage ob es wirklich repariert ist wenn es zurück kommt.
Im Forum konnte ich leider nur wenig zum LRS finden, garnichts zu Lagerproblemen.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
kRiZZ
mein Kumpel hat ziehmliche Probleme mit seinem Iodine 3 LRS. Nach nun nicht mal einem Jahr fängt der Freilauf an komisch zu klackern (hat plötzlich begonnen) wenn man das Rad auf Tempo gebracht hat. Es ist ein klackern was zum normalen klackern der Sperrklinken dazu kommt ryhtmisch, geschwindigkeitsabhängig.
Rad war 2 Monate weg zur Reparatur... Es wurde soviel Fett in den Freilauf geballert das das klacken Anfangs nicht mehr zu hören war... kommt nun aber wieder deutlich durch (nach 50km). Am Freilauf selbst ist nichts zu sehen, der ist wohl aber auch getauscht worden.
Der eigentliche Hammer war heute. Er hatte schon immer das Problem das sein LRS nicht so gut rollt (untertrieben). Hinten gehts, vorne ist nicht so gut. Nicht so gut bedeutet das es auf dem Ständer mit vollstoff angestoßen ca. 4 Umdrehungen geschafft hat.
Vom Vorderrad die 15mm Reduzierkappen abgemacht. Naja als die Kappen ab waren der Schreck, Alubuchse in den Lagern lässt sich mit der Hand fast nicht drehen. Sogut wie kein Fett an den Lagern, aber auch so gut wie kein Dreck. Ich habe die Lager dann mit WD4 gespühlt (müssen eh getauscht werden) und es geht nun besser. Man merkt aber ganz deutlich das die Lager hin sind (klemmen, stottern, rubbeln, knirschen).
Das austreiben der Aluhülse habe ich nach ein paar Versuchen aufgegeben, sitzt bombenfest und ist nicht mal eben gemacht. Und das koplette Laufrad passt nicht ins Eisfach...
Also alles wieder zu, gut Fett zwischen Lager und Kappe und erneut versucht. Ist schon besser. Aber im Vergleich: Wenn der 15mm Schnellspanner offen ist und das Rad nur auf der Steckachse dreht, dreht es wesentlich leichter und läger als wenn der SP zu ist und die Lager gedreht werden.
Verschleiß is ja normal, aber mein Kumpel wiegt 65kg und fährt nix schlimmes... keine Sprünge nix. Wird auch nicht hochdruckgesäubert oder ähnliches.
LRS ist vom 2013ner Canyon Strive. Garantie ist auch noch drauf, aber das wird wieder Ewig dauern und dann ist die Frage ob es wirklich repariert ist wenn es zurück kommt.
Im Forum konnte ich leider nur wenig zum LRS finden, garnichts zu Lagerproblemen.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
kRiZZ