CC im Raum Nürtingen

chak schrieb:
Das Wochenende naht...
Ich und Jörg treffen uns wenn das Wetter stimmt in Beuren
Zeit: Sonntag 16.00 Uhr
Ort : Beuren, Parkplatz von der Freilichtbühne

Also wer Lust hat.......
Es wird sicher wieder anstrengend ;-)

Hmm!

Vielleicht schau ich auch mal vorbei. Meinst du das Freilichtmuseum?

reiner
 
Also ich bin sicher wieder mit dabei. Natürlich sollte der Treffpunkt am FreilichtMUSEUM heißen, wie gesagt Sonntag um 16.00 und am Parkplatz.

Wer ist noch mit dabei??

Jörg.
 
@jr_bw

also ich bin sicher da(theoretisch). da ich bereitschaft habe kann es sein das ich kurz vorher absagen muss. da sag ich dir aber per handy bescheid.

übrigens bin ich gestern mit einem kumpel die strecke gefahren, wo wir kurz vor gutenberg aus der schlucht rausgekommen sind. ich habe die trails leider nur zu 70% wiedergefunden. insbesondere der eine hat gefehlt wo wir die bikes runtertragen mussten. wir sind dann auf direktem weg den wald runter. brrr. wir sahen aus wie die .....


bis morgen denn
 
Chak, jetzt weiß ich, warum Klaus nicht gekommen ist. Etwas Verständnis hätte ich schon vorgespielt, so hast du ihn natürlich verschreckt!
Klaus, ich hoffe, wir sehen dich trotzdem demnächst wieder
;)

Ich werde wohl aber nächste Woche nicht dabei sein, wenn alles gut geht, feier ich Männer- und darauffolgende Tage in den Alpen am Comer See.

Bis bald,
Jörg.
 
war auf jeden fall wieder super, auch wenn ich den verkehr etwas aufgehalten habe.


@klaus
sorry,sorry das war nicht so gemeint. war nur spass. wir hätten schon rücksicht genommen. ich bin extra wegen dir etwas langsamer gefahren. und du warst nicht da. ;-)

@all
ja ich denke bei mir sieht es mit der zeit am kommenden sonntag auch nicht so rosig aus. wir sehen uns dann halt in 2 wochen wieder.

@reiner
habe ganz vergessen zu fragen wie alt du bist.




so, ihr habt mich soweit. ich geh jetzt helm kaufen!!!!!
 
chak schrieb:
@reiner
habe ganz vergessen zu fragen wie alt du bist.

Uralt! Bei einigen Rennen würd's schon für "Masters" reichen. :D

chak schrieb:
so, ihr habt mich soweit. ich geh jetzt helm kaufen!!!!!

Na also, dann darfst Du näxtes Mal auch den Buckleten Kapf oder wahlweise das Metzinger Ries mit runter stürzen.

Gruß
reiner
 
also das mit den masters glaub ich nicht so richtig.

es ist passiert. ich hab doch jetzt tatsächlich einen helm. ich kanns selbst kaum glauben. ich werd mich schon irgendwie dran gewöhnen.

@jr_bw
und meine kette hört man jetzt auch nicht mehr klappern. da haben sich schon aluspäne von der kettenstrebe entfernt.
 
Kai, das mit den Spänen macht nix, dafür hast Du jetzt auf dem Kopf etwas mehr Gewicht :D Und mach Dir keine Gedanken wegen Tempo, solange Du kein Problem damit hast, wenn wir mal weg sind, haben wir auch keines, wenn Du mal nicht zu sehen bist. Bist doch schon groß :daumen:
Bis jetzt hat sich Klaus immer noch nicht gemeldet, ich hoffe, er lässt mal wieder was hören.

Reiner (oder Rainer?) ich denke auf das Buckleter Kapf kann ich verzichten, die Höllenlöcher waren wesentlich besser.
Ich hoffe, wir sehen Dich mal wieder!

Jörg.
 
Hallo Freunde,

sorry - am Sonntag hat mich meine Frau einfach nicht weggelassen. Ich kann das aber auch verstehen. Schließlich war ich eine Wochen in München auf 'ner Messe und dann gleich eine Woche am Lago Maggiore.

Hier der Bericht von der Rückfahrt:

Tag 1: Baveno - Nufenen ca. 140 km mit +1800 HM

Lange und langweilige Anfahrt von Baveno zum San Bernhardino. Bin die Flachettape auch viel zu schnell gefahren. Zum San Bernhardino rauf war ich bereits müde. Irgendwie habe ich mich dann aber doch hochgekämpft. Mit Pausen und einsetzenden Muskelkrämpfen. Und immer gegen den Wind.

Oben angekommen, vielleicht 500m gefahren, Schneefräßen umkurft, Kurve geschnitten und ich stehe im Schnee. Gute 2 m hoch. "Ach deshalb ist der gesperrt" - denke ich. Aber umkehren wollte ich dann doch nicht. Bin dann eben durchgestapft und auf dem Hintern runtergerutscht. Klingt jetzt locker. Aber ich würde das nicht mehr machen. Einfach viel zu riskant. Wäre einmal fast abgestürzt und bin einmal einfach steckengeblieben.

Klatschnaß und blaugefrohren in Nufenen in einer Fernfahrerkneipe eingekehrt.

Tag 2: Nufenen - Bregenz ca. 170 km mit +800 HM

Eigentlich wäre es nur bergab gegangen. Aber in Splügen angekommen konnte ich nicht widerstehen: Ich mußte den Pass kurz rauffahren. Und dann ging es runter bis Chur. Meist auf Asphalt, kurze Stücke auch auf Forstautobahnen. Wäre bestimmt auch toll gerollt - hätte ich nicht wieder diesen starken Gegenwind gehabt.

Hinter Chur habe ich mich dann verfahren. Zur Strafe bin ich auf einem Single Trail der ganz harten Sorte gelandet. Direkt am Steilufer der Rheins entlang. Schmal, steil hoch, steil runter, stufen etc. Alles was ein Freerider liebt und mit Rucksack und allen Anbauteilen am Rad eine Qual ist.

Nach der Cliffhanger Nummer war der Rest dann nur noch gegen den Wind antreten. Kilometerfressen auf dem Rheindamm.

Tag 3: Bregenz - Owen ca. 170 km mit 800 HM

Einfach nur eine lange und harte Strecke. Nichts besonderes. Beine schmerzen, Hintern ist wund und Wind im Gesicht. Aber was hilfts - aufgeben gilt nicht.

Meine Beine tun heute immer noch weh. Aber daran bin ich nun fast schon gewöhnt.

Fährt jemand von Euch Donnerstag?

Klaus
 
@klaus
schön das du dich meldest. ich habe schon gedacht das du ein bisserl sauer bist wegen meinem kommentar. jörg hat mir so ein bischen schlechtes gewissen eingeredet.
am donnerstag wird bei mir leider nichts. bin mit familie im europapark. heute war ich ne kleine runde mit fahrrad unterwegs.

@jörg
ne da hab ich kein problem damit wegen dem vorranfahren. und falls wir uns dochmal verlieren find ich schon irgendwie nach hause. so wie reiner gesagt hat:"ich muss mein tempo fahren". wenn ich versuchen würde unter allen umständen dranzubleiben könnte ich sicher nach 10 km nach hause fahren. aber ich arbeite an dem problem. ich denke auch das es ein wenig mit an den clickpendalen liegt. ich hab mal irgendwo aufgeschnappt das es ca 20-30% bringt. naja mal schauen. helm war erstmal wichtiger.
 
Wie wäre es mit einer Sonntagstour? Ich weiss natürlich nicht wo Ihr nun die 2x ohne mich die Trails geschliffen habt. Ich könnte anbieten:

Treffpunkt Beuren Museum oder Owen Turnhalle (sagt was Euch lieber ist) am Sonntag 30.05 um 17:00 Uhr. Tourenvorschlag: Zwischen Hochwang und Erkenbrechtsweiler die Alb hinauf. Dann Richtung Hochwang/Grabenstetten und wieder runter. Dann je nach Laune nochmal rauf und natürlich wieder runter. Sollten so gegen 19:00 wieder zurück sein.

Meinungen? Gegenvorschläge?

Und viele Grüße

Klaus
 
Es werden diesen Sonntag mit Sicherheit weniger sein. Jörg ist soviel ich weiss auf reisen. Meine wenigkeit hat diesen Sonntag keine Zeit. Ich habe zwar nur Bereitschaft, aber ich bin diesmal mehr auf Arbeit als zu Hause.
Ich werde wohl morgen ne Runde drehen. Habe vor den Berg nach Lenningen(Geheimtip von Klaus) runter einen Kumpel zu zeigen.
 
@klaus
las mir mal bitte per email deine handynummer zukommen. damit wir kurzfristig was ausmachen können.
die abfahrt habe ich wiedergefunden. aber ohne einmal hinlegen ist da nix zu machen. war aber super. nur die auffahrt in lenningen habe ich nicht wiedergefunden. da bin ich dann die alte steige hoch.
 
Hallo Ihr Lieben,

nehmt Ihr mich am Sonntag mit?

Bin seit ein paar Wochen in Stuttgart und würde gerne mal mein erstes neues Radl seit zehn Jahren einweihen. Meine Maße: Kondition winzig, Motivation hoch, Mut gewaltig.

17:00 Uhr ist o.k., von mir aus können wir aber auch den Schumi seinen 423. Sieg alleine feiern lassen und schon früher los.

Komme mit Kombi aus Stuttgart - vielleicht kann ich jemanden mitnehmen?

Grüße

Gevatterstaat
 
@gevatterstaat
sry. so wie es aussieht fahren wir diesen sonntag nicht. zumindest die meisten nicht. die einen sind weggefahren die anderen müssen arbeiten.
aber nicht traurig sein. nächste woche sonntag sind wir sicher wieder auf der alb unterwegs.
 
Hi Ihr,

bin wieder zurück vom Comer See. Klaus, den Längenrekord hälst Du aber die Bergwertung geht eindeutig an mich. 3 superschöne aber auch harte Touen mit zusammen 150 km und 6000 hm um den See. Habe auch Begegnungen mit dem Schnee gehabt, hatte mich aber anders als Klaus kaum überrascht. Ich hatte mich vorher informiert und gehört, dass es ein Jahrhundertwinder in den Alpen gewesen sein soll (habe hier nicht soviel davon mitgekriegt, aber naja...). War einmal mit ganz kurzen Schiebepassagen wegen Schnee auf 2000hm und mußte einmal wegen Schnee 30m unter dem Gipfelgrat aufgeben :-( . Den Spügenpass haben wir mit dem Auto gemacht, war geräumt aber noch viel Schnee und superschön (aus dem Auto ;) )

Also, fit und munter werde ich am nächsten Sonntag wieder auf der Alp unterwegs sein. Wer ist dabei? Treffen würde ich wieder sagen gegen 16.00 am Parkplatz des Freilichtmuseums Beuren.

Bis dahin,
Jörg.
 
Hallo Jörg,

Sonntag um 16:00 geht bei mir. Treffpunkt dann um 16:00 Uhr am Freilichtmuseum Beuren.

Ich freue mich, dass Du wieder heil da bist und einen schönen Bike-Urlaub hattest. Bin etwas neidisch aber gönn Dir das natürlich von ganzem Herzen.

Gevatterstaat: Geht das bei Dir auch? Wir nehmen Dich gerne mit. Lass uns wissen wenn Du eine Wegbeschreibung brauchst.

Chak: 0178 4701 504

... und ich fahre jetzt gleich los auf meine Abendrunde.

Grüße

Klaus
 
ich komme gerade von der 2-stunden joggingrunde(muss für jörg kondition aufbauen damit ich es endlich mal schaffe das tempo zu halten), gehe ins i-net und was seh ich da. jörg is wieder da. habe mit dir noch gar nicht gerechnet. deine tour war nicht schlecht.

@klaus
habe deine nummer. falls ich kurzfristig mal fahre über der woche sag ich dir per handy bescheid.

nächste woche wird bei mir sicher klappen. ich muss da nämlich nicht arbeiten.
 
@all
ich glaube am 6.6.04 steigt wieder die bissinger meile. ist da von euch schonmal einer mitgefahren. ich hätte ein wenig interesse dieses jahr da mitzumachen. wer noch.
soviel ich weiss gehts da einen berg hoch der zum ende hin immer steiler wird. das wär doch was für jörg und reiner!!!
 
Gefahren bin ich das noch nie - bin nur letztes Jahr zufällig dran vorbeigefahren. Ich kann Dir die Strecke zeigen... Das ist etwas für das Rennrad. Es geht auf einem Wirtschaftsweg erst leicht abwärts und dann eben rauf. Nicht wirklich steil und auch nicht weit. Der Gag ist eben das im höchst möglichen Tempo zu machen. Ein langer Sprint.

Nichts für mich.

Klaus
 
Somit sind wir im Moment drei (Klaus, Kai und meine Wenigkeit) um 16.00 am Parkplatz Freilichtmuseum Beuren.

Übrigens habe ich nächste Woche auch frei. Also kann ich auch abends in der Woche mal.

Bis dahin,
Jörg.
 
Zurück