CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
.
Mache ich nicht allzu oft, in unbekannten Gegenden kam ich aber bisher auch ohne Kartendarstellung sehr gut klar. Aber der 200er ist halt absolut kein Tachoersatz.


Ich aber wie gesagt. Kroatien, Gardasee, Harz, Teneriffa - überall dort, wo ich Rad fahren wollte und mich nicht auskannte und keine Lust hatte, planlos herumzueiern. Und, wieder wie gesagt, kein Garmin Connect, nur um Tracks zu übertragen und Routen zu planen.

Kommste nun klar oder nicht? :P

Fahr doch einfach immer zu zweit... und lässt den Anderen das Navi schleppen, egal wie groß das Teil ist. :D

Ohne ordentlich Kartendarstellung und Hochladefunktion geht bei mir nichts mehr. Mit Connect kommt man auch einigermaßen klar, ist bei mir nur etwas zäh da ich noch kein schnelles Internet habe.
Ab Juni :D, dauert noch ein wenig, habe ich dann Hybrid.... 16000, besser als 800 allemal.


Edit
neues Bild... da ich auf Tapatalk immer die 4 Kerle auf dem Schirm hatte. :(
8ce352d49e4f1fb79bbd29b7967f7fef.jpg

...ich hoffe die sind jetzt weg. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ein Fahrrad mit Katzenaugen und Hörnchen ist jetzt auch nicht wirklich eine Verbesserung ...

zudem versperrt die Frau da den Blick auf das Fahrrad

Ist deine Frau nicht auch Scott gefahren... da war dir das Rad bestimmt auch Rille. :D

Edit
...deswegen hast du dich verfahren... hätte jeder so gemacht. :)
 
Hier auch so knapp unter 10°C, der ganze Schnee wieder weg.

Heute kommen endlich wieder meine Powertap P1 Pedale zurück. Haben nach nur ein paar Monaten den Geist aufgeben, irgendwie bekommt man echt nur noch unausgegorenen Elektronikschrott. Kunden als Beta-Tester.

Verfolge aber das DPD Live-Tracking schon aufgeregt, dann kann ich heute gleich mal wieder einen Stufentest auf der Rolle fahren.

@nopain-nogain , Du kannst hier doch auch noch ein Häckchen setzen? www.mtb-news.de/forum/t/umfrage-welchen-powermeter-faehrst-du-am-mtb.786812/
 
Da fehlt die Option: Trainignsrad, Wettkampfrad und Crosser :P Ne ohne scherz, meiner Meinung nach macht es dann richtig Sinn, wenn man es ueberall hat und nach Moeglichkeit immer die Gleiche... mich juckt es gerade die XT am Scalpel durch die CarbonStages mit nem X0/XX1 Arm zu ersetzen... mal meinen Dealer fragen, was er will.
 
ging ja eigentlich auch eher darum, mal einen MTB-Leistungsmesser-Technik Thread hier zu haben

bei meinem Setup, MTB Stages, Rennrad/Crosser Powertap P1, Kickr habe ich den Vorteil, dass ich alles drei gleichzeitig fahren kann. Ich kann so dann die einzelnen Werte recht gut in Kontex setzen. D.h. ich weiß, dass meine x Stages-Watt ungefähr y P1 Watt sind und wiederum z Kickr Watt sind. Passt eigentlich ganz gut, ist nur nicht über den ganzen Wattbereich konstant. Gerade beim Kickr kriegt man dann auch eine Drift rein, wenn man länger auf der Rolle sitzt
 
das wäre aber dann schon sehr langweilig, wenn man keine Daten analysieren könnte.

und ich muss aber schon sagen, durch die P1 habe ich gelernt, dass ich entlang des Watt-Spektrums ein stark variierende L/R Disbalance habe. Während meine FTP 50:50 ist, habe ich in unteren Bereichen bis zu 20% Unterschied. Das ist schon was. Also während der Fixpunkt für die Zonen richtig ist, stimmen die Bereiche darunter nicht. Bei nur Stages würde ich zwar Äpfel mit Äpfel vergleichen, nur würden sie ziemlich unterschiedlich schmecken.
 
Ja, aber fuer mich ist es ein Werkzeug und keine Wissenschaft. Das muss funktionieren und ich moechte nicht alzu viel (trainings)Zeit in die Analyse investieren.
FTP messen -> Bereiche definieren -> Trainieren nach den Bereichen -> nach 6-8Wochen von neuem.
Zusaetzliche Analyse mache ich nur bei Rennen, oder besonderen Trainingseinheiten. Ich schaue noch Fitness, Form und Ermuedung an (Strava premium reicht mir da).
Re/Li Unterschiede usw interessieren mich nicht, da ich sie nicht "in der Hand" habe und sie ja bei jedem Rad gleich sind.
Ich versuche einfach so viel wie noetig, aber so wenig wie moeglich da "rum zu doktern". Ich glaube bis ich an die Grenzen, was ich mit diesem Ansatz ereichen kann komme,... da kann ich noch 1-2 Jahre trainieren ;)
 
GC werfe ich nur fuer Rennen an. Ich muss sehr viel Planung spontan machen... Termine bei der Arbeit, Family... kurz in dei Diagramme bei Strava schauen, mein Plan im Kopf + die grobe Bloecke Planung (Base, Build, usw nach Friel)... das muss ich spontan und auch hier @ work machen koennen.
 
Koennte ich,... will und brauch ich aber auch net. Wie gesagt, bis ich an die Grenzen meies jetzigen Herangehens komme ist noch etwas Luft... und wenn das so ist nimm ich glaub ich wieder nen prof. Trainer, der sich drum kuemmert :p

Der Vorteil den ich aktuell fuer mich mit Leistungsmessung sehe ist:
- ich kann Intervalle viel sauberer fahren
- ich kann sehr gut oft und umsonst Leistungskontrolle machen (FTP Test)
- ich habe ein sehr gutes Maas fuer die Trainingsbelastung und damit auch meine "Auslastung"
- ich kann bei Rennen sehr genau das Tempo "dosieren". Ich tendiere da gerne zu "Blutrausch Aktioenen" :p
- fuer GA Einheiten habe ich genaues Pacing.

"Mehr" Nutzen habe und erhoffe ich mir aktuell nicht ;)
 
bei mir kommt noch "Rolleneinheiten lassen sich besser strukturieren" dazu, was die "Erträglichkeit" ziemlich erhöht

Gerade sind die P1 gekommen. Wurden jetzt auch einfach gegen neue getauscht. Hoffentlich beginnt jetzt nicht das gleiche Spiel, wie mit meiner Stages, welche 2mal getauscht wurde, bevor ich eine funkitionierende bekommen habe.
 
Das ist echt aergerlich... aber da hab ich 3x wohl Glueck gehabt... da muss ein anderer ja einfach Pech haben, rein statistisch :P
Hier scheitn die Sonne, hat so was um die 15Grad und ich geh um halb 4 schon Base fahren ;)
 
Wie lange halten bei euch elektronische Geräte?
Zur Zeit gehen mir tierisch die Ausfälle auf den Zeiger, immer nach der Garantie. :mad:
Ich habe noch Geräte aus DDR Zeiten in Gebrauch... da geht nichts kaputt. :) ... das soll ein Grund des Untergangs gewesen sein... :D

Jedenfalls ist jetzt mal wieder die Außeneiheit von der Wetterstation ausgestiegen. :mist:
Genauso wie Steckerlader, die halten auch nicht lange. :(
Können könnten Sie, aber sie wollen nicht.
Passt irgendwie nicht zu unserer Politik, die ja so Umwelt- und Rohstoffschonend daher kommen will. :eek:
 
Zurück