CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Als fehlerfreien Langzeitvergleich würde ich an deiner Stelle Kniebeugen mit Gewicht nehmen.
Gleiche Zeit, gleiches Gewicht... so viel Beugen wie geht. :)
Bringt nicht viel. Da vergleichst du deine Leistungen im Kniebeugen. Nicht mehr und nicht weniger... Wie Obree in seinem Buch schreib: Du spielst auch nicht Pool um beim Bowling besser zu werden.
 
Aber als Vergleich zu deiner Leistungsfähigkeit reicht es, denn der Wert ändert proportional zum Trainingsstand durch's Rad fahren.

Ein besser trainierter Radfahrer wird auch mehr Kniebeugen schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber als Vergleich zu deiner Leistungsfähigkeit reicht es, denn der Wert ändert proportional zum Trainingsstand durch's Rad fahren.

Ein besser trainierter Radfahrer wird auch mehr Kniebeugen schaffen.


Nicht unbedingt. Ein guter Radfahrer ist ja auch nicht zwangsläufig ein guter Läufer und umgekehrt, obwohl man das ebenso erwarten würde.
 
Richtig, dass korreliert nicht zwingend.

Den von Jahr zu Jahr Vergleich habe ich in den Rennen. Das zählt.
Es bringt mir nix, wenn ich zwar wie das der threshhold gleich ist ich aber nur hinter her bummel.
Es ist ein Werkzeug zum trainieren (für mich).
 
Kniebeugen sind für mich Ganzkörperübungen, gerade wenn man sie tief macht. Radfahren nicht unbedingt. Liebe meine tiefen Kniebeugen, mache jeden Tag welche, insbesondere vor der Kaffeemaschine. Und da stehe/kniebeuge ich oft.

Heute gefühlte 20°C, bin mir da irgendwie blöd vorgekommen, die Kinder zum Skikurs zu fahren. Die Pisten, so weiße Streifen in der Landschaft. Innehalb von ein paar Tagen der ganze Schnee wieder weg. Und am Wochenende ist hier ja Skiweltcup. Massen von Zuschauern wieder .... aber irgendwie passt das alles nicht mehr.
 
Aber als Vergleich zu deiner Leistungsfähigkeit reicht es, denn der Wert ändert proportional zum Trainingsstand durch's Rad fahren.

Ein besser trainierter Radfahrer wird auch mehr Kniebeugen schaffen.
Nöö vor allem kann man bei Kniebeugen gut "schummeln" auch unbewusst wenn man sich sagt ich muss xyz wdh schaffen.

Aber wie gesagt radfahrleistung hat garnix mit derleistung bei beugen zu tun.
 
und gerade die Rechnung von Fox für Dämpfer und Gabelservice erhalten (habe aus Bequemlichkeit doch alles da machen lassen. Zudem gab es an der Gabel noch einen Garantiefall): 260 Euro.

Da kann man sich auch alle paar Jahre ein neues RS Fahrwerk kaufen ...
 
Naja, Top ist relativ.
- ich fand das Ansprechverhalten der Soloair sche*** -> DualAir suchen!
- die QR9 wackelt wie ein Kuhschwanz -> 15mm Achse!
- der Lockout war vonder Bedienung "maessig" und nicht "fest" genug -> XX Xloc Daempfer rein

Aber jetzt kann ich damit glaub ich leben... fehlt eigentlich nur noch die CSU einer Worldcup -> Carbon Krone + Schaft und schwarze Tauchrohre... aber ich glaub an die lauf ich nicht gerade "guenstig" ran :/
 
So, CD hat meinen "defekten" Rahmen als in Ordnung abgetan, d.h. ich habe jetzt einen Rahmen für ein Schmuddelbike übrig. Da kann ich endlich mal meinen ganzen "Rest" montieren. Wird bestimmt ein schönes Clownsding :D.
 
Ach, da war ein Riss auf dem Unterrohr, laut CD aber nur der Lack (das haben sie anhand eines Fotos beurteilt). Ich beobachte das mal, ansonsten reklamiere ich das noch mal. Ein CD kaufe ich ohnehin nicht mehr neu, verarschen kann ich mich auch alleine ;).
 
Ich glaube, wenn die Rahmen erst einmal ein bestimmtes Alter erreicht haben, geht auch nix mehr kapputt. Der betreffende Rahmen ist ja aus der ersten Serie und auch schon 5 Jahre alt und es kann durchaus ein Lackriss sein. Trotzdem greift mir Cannondale seit 2-3 Jahren zu oft ins Klo und bietet dann dem Kunden nur dürftige Lösungen an, Beispiel OPI-Vorbau. Anstatt den Crap gegen ein sauber konstruiertes Schaftrohr zu tauschen, wird einem so eine Billiglösung ins bestehende Bauteil getackert. Bei Rädern jenseits der 3000 EUR Marke erwarte ich schon etwas mehr Einsatz. Die Lefty-Hybrid ist für mich auch ein Witz, würde ich nie kaufen. Ich hatte ja immer erwartet, dass es irgendwann einmal eine 29" Fatty gibt, muss ich mir wohl mal bei Gebla oder so bauen lassen, dürfte auf jeden Fall wesentlich günstiger werden, als eine Lefty 2.0 :D.
 
Na Stefan, nachdem du uns sonst immer mit deinen Bildern aus dem sonnenverwöhnten Allgäu neidisch machst, hatten wir heute in der Rheinebene mal besseres Wetter als ihr ganz im Süden. Wenn auch ganz schön windig :D

Heute das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit (5 Wochen mehr oder weniger krank) wieder Radfahren gewesen. Gemütlich mit dem Rennrad die Frühlingssonne genießen (und den Wind verfluchen).
 
Zurück