CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Die letzten Wochen hab ich 3er Split auf 20 wdh trainiert.
Also KRaftausdauer. Nach nen bissl hin und her überlegen hab ich mich dann entschieden am Oberkörper auf wenig wdh zu gehen und bei den Beinen mit KRaftausdauer weiter zu machen.

Jetzt mach ich 6-8wdh a 4 Sätze aufm Oberkörper und Bein 25-30 a 3. Wieder 3er split.

ISt halt schon etwas radspezifisch und auf den ersten Marathon in 6 Wochen ausgelegt.
 
Hab ich aufm Plan im Studio stehen, kann dir grad aber nur den sagen, den ich heute Trainiert hab...den rest kann ich so auf die Schnelle net auswendig:

Also heute war

-Flachbank
-Negativbank
-Brust Überzuge
-Bizep Langhantel
-Bizep Scottbank


Beine sind auf jedenfall Kniebeugen und Kurzhantel ausfallschritte mit drin, mehr weiß ich grad aber echt net mehr auswendig^^
 
ok. warum genau trainierst du die beine mit KA? hat dein trainer dafür eine begründung?
weil in diesem buch wird im winter 8 - 12 wdh. für oberkörper und unterkörper empfohlen und dann ab ~ märz bzw während der saison für den oberkörper 8 - 12 wdh. und für den unterkörper maxkrafttraining mit 1-5 wdh.

ich kenn mich da ja auch nicht soo aus, aber KA training und zusätzlich noch (wahrscheinlich) gesteigertes rad-volumen werden die beine wohl ziemlich schnell ermüden lassen!?
 
ok. warum genau trainierst du die beine mit KA? hat dein trainer dafür eine begründung?
weil in diesem buch wird im winter 8 - 12 wdh. für oberkörper und unterkörper empfohlen und dann ab ~ märz bzw während der saison für den oberkörper 8 - 12 wdh. und für den unterkörper maxkrafttraining mit 1-5 wdh.

ich kenn mich da ja auch nicht soo aus, aber KA training und zusätzlich noch (wahrscheinlich) gesteigertes rad-volumen werden die beine wohl ziemlich schnell ermüden lassen!?

Ich schaue eigentlich im Winter, dass ich genug Muskelmasse in den Beinen aufgebaut bekomme und da dann vor den Rennen genug Kraftausdauer reinkriege. Bin damit bis jetzt sehr gut gefahren:daumen:

Regenerationsmäßig war das bei mir nie ein Problem. Muss aber dazu sagen, dass ich schon über 4 Jahre 3x die Woche Krafttraining betreibe.

Laut dem Buch würdest du ja dann nie im Oberkörper wirklich in den Kraftausdrauerbereicht bringen, halte ich nicht wirklich für optimal. Ich brauche die Abwechslung gerade im Oberkörper. Laut dem Buch würdest du dann ja die ganze Zeit mit 8-12 wdh fahren. Wäre mir Persönlich extrem eintönig/einschläfernd.

Werden da überhaupt auch mal Super oder Pyramiedensätze angesprochen?

Wobei es beim Krafttraining, auch im Zusammenhang mit Radsport, extrem viele unterschiedliche Methoden gibt.

Gesteigertes Radvolumen gibt es bei mir nicht, da wird dann nur (Saisonal) anders gefahren, bin aber keiner, der weniger fährt nur weils draussen kalt ist:D

Frage mich gerade auch warum die laut diesem Buch nie im Unterkörper oder überhaupt mal 20-30wdh fahren. Meiner Erfahrung nach erreicht man kaum aufm Rad die Bereiche, in die du kommst, wenn du mal 25-30wdh gebeugt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das als immer november bis maerz gemacht.
Zuerst ka bloecke und dann ab januar immer weniger mit immer mehr last. Das war dann gegen ende das ueber 3fache koerpergewicht und 6wiederholungen.

Aber da ich den winter nicht zusaetzlich 4-5h/woche ins studio konnte muss es jetzt ohne gehen. Ist ja net so, das ich in dem bereich defizite hab :teufel:

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.
 
Heute war richtig Rush Hour im Wald! Wir sind zu siebt losgefahren und haben insgesamt noch drei weitere Biker aufgesammelt. Zusätzlich war noch eine Gruppe zu siebt unterwegs und auf dem Rückweg hab ich noch den PKW von jemanden her im Forum am Wald parken sehen. Der war sicher auch nicht allein unterwegs.

So langsam muss man echt aufpassen das das hier nicht zu viel wird. Gibt ja noch Bereiche wo biken eigentlich verboten ist und trotzdem geduldet wird...
 
Wir waren zu viert unterwegs. Bissel ruhiger heute gewesen und ich habe mal wieder Guide gespielt :D

Während der Tour noch ein paar Abrisse in Fahrradtechnik und dann gemütlich wieder nach Hause.

So ein Holzhäcksler macht übrigens Laune!
 
Ich schaue eigentlich im Winter, dass ich genug Muskelmasse in den Beinen aufgebaut bekomme und da dann vor den Rennen genug Kraftausdauer reinkriege. Bin damit bis jetzt sehr gut gefahren:daumen:

Regenerationsmäßig war das bei mir nie ein Problem. Muss aber dazu sagen, dass ich schon über 4 Jahre 3x die Woche Krafttraining betreibe.

Laut dem Buch würdest du ja dann nie im Oberkörper wirklich in den Kraftausdrauerbereicht bringen, halte ich nicht wirklich für optimal. Ich brauche die Abwechslung gerade im Oberkörper. Laut dem Buch würdest du dann ja die ganze Zeit mit 8-12 wdh fahren. Wäre mir Persönlich extrem eintönig/einschläfernd.

Werden da überhaupt auch mal Super oder Pyramiedensätze angesprochen?

Wobei es beim Krafttraining, auch im Zusammenhang mit Radsport, extrem viele unterschiedliche Methoden gibt.

Gesteigertes Radvolumen gibt es bei mir nicht, da wird dann nur (Saisonal) anders gefahren, bin aber keiner, der weniger fährt nur weils draussen kalt ist:D

Frage mich gerade auch warum die laut diesem Buch nie im Unterkörper oder überhaupt mal 20-30wdh fahren. Meiner Erfahrung nach erreicht man kaum aufm Rad die Bereiche, in die du kommst, wenn du mal 25-30wdh gebeugt hast.

in dem buch ist es so beschrieben, dass man ganz am anfang von der vorbereitung (mitte oktober) zwei bis drei wochen mit vielen wdh. trainiert um den körper an die belastung des krafttrainings zu gewöhnen.
anschließend findet die hypertrophiephase statt mit 8 - 12 wdh, in der muskeln aufgebaut werden sollen.
beim oberkörper soll das lt. buch auch die ganze saison so fortgesetzt werden.
für die beine wird - wie bereits geschriebn - über die saison eigentlich nur maximalkraft trainiert.
soweit ich mich entsinne, um die beine (ausdauermäßig) nicht noch mehr zu belasten, als sie das während der saison eh schon werden..

das buch ist generell sehr funktional ausgerichtet.. wenige übungen, alles mit der freihantel, fast nur ganzkörpertraining, alles im bereich < 60min pro einheit.

aber, warum denkst du brauch man unbedingt kraftausdauer?
was versprichst du dir davon?
 
fast nur ganzkörpertraining, alles im bereich < 60min pro einheit.

Machen die keinen Split? Dann hast du ja Pro muskelgruppe nur ca. eine Übung. Scheint dann eher auf anfänger im Krafttraining ausgerichtet zu sein oder?

aber, warum denkst du brauch man unbedingt kraftausdauer?
was versprichst du dir davon?

Schneller zu sein... Bei mir hat das super angeschlagen. Und wie gesagt würde ich wenn ich die ganze Zeit nur 8-12 oder so trainieren würde echt einschlafen.
Hab mit der Zeit herausgefunden, dass es beim Krafttraining echt die Mischung macht.

soweit ich mich entsinne, um die beine (ausdauermäßig) nicht noch mehr zu belasten, als sie das während der saison eh schon werden..

Ist natürlich ein Ansatz, wobei man das mit der Regeneration auch gut steuern kann;)
 
Machen die keinen Split? Dann hast du ja Pro muskelgruppe nur ca. eine Übung. Scheint dann eher auf anfänger im Krafttraining ausgerichtet zu sein oder?

eine übung pro muskelgruppe reicht ja auch völlig aus.
insofern man freie ganzkörperübungen wie kniebeugen, kreuzheben, reißen&stoßen, rudern, etc. macht..
kraftdreikämpfer machen auch nicht mehr.. und die sind.. recht stark ;)


Schneller zu sein... Bei mir hat das super angeschlagen. Und wie gesagt würde ich wenn ich die ganze Zeit nur 8-12 oder so trainieren würde echt einschlafen.
Hab mit der Zeit herausgefunden, dass es beim Krafttraining echt die Mischung macht.

aber warum gerade kraftausdauer?
im rennen ist die trittfreuenz doch viel höher, als dass die muskulatur so arbeiten würde wie du es im training übst.


Ist natürlich ein Ansatz, wobei man das mit der Regeneration auch gut steuern kann;)

denke als studenten haben wir damit eh keine großen probleme.. ;)
(aber soll ja leute geben die nebenbei noch arbeiten :eek: )
 
eine übung pro muskelgruppe reicht ja auch völlig aus.
insofern man freie ganzkörperübungen wie kniebeugen, kreuzheben, reißen&stoßen, rudern, etc. macht..
kraftdreikämpfer machen auch nicht mehr.. und die sind.. recht stark
Nee wenn da möchte ich nen vernünftigen 3er Split mit jeweils 2-3Übungen pro Muskelgruppe haben. Ganzkörperplan halte ich für net wirklich toll.

Hast du dann vernünftig Brust/Rücken trainiert ist in den Armen keine Kraft mehr für Bizep/Trizep.

Und nach einer Übung Brust, sprich 4*8 fühle ich mich jetzt nicht wirklich ausgelastet...auch wenn beim letzten Satz einer helfen muss. Da kommst du doch bei der einzelnen Muskelgruppe nie an die Grenze;)Und die Regenerationsphasen sind dann auch relativ klein.

Im Prinzip(achtung sehr grob) hast du ja bei 3Split vs GK nur die entscheidung zwischen viel Reiz und langer regeneration und relativ wenig Reiz und kurzer Regeneration.

Ganzkörper halte ich eher für anfänger im Kraftraining ratsam. Die können sich aber am nächsten Tag auch nach 4 Satz Bank nicht mehr bewegen:lol:

aber warum gerade kraftausdauer?
im rennen ist die trittfreuenz doch viel höher, als dass die muskulatur so arbeiten würde wie du es im training übst.

Es ist ja eher zusätzlich gedacht und gerade an Steilen rampen hat mir das viel gebracht.
Und es ist ja auch nicht so, dass ich nicht noch Radfahren würde. Wichtig is doch nur, dass es bei mir gut funktioniert oder?

denke als studenten haben wir damit eh keine großen probleme..
(aber soll ja leute geben die nebenbei noch arbeiten )

Die sind ja auch selber schuld:lol:
 
Es ist ja eher zusätzlich gedacht und gerade an Steilen rampen hat mir das viel gebracht.
Und es ist ja auch nicht so, dass ich nicht noch Radfahren würde. Wichtig is doch nur, dass es bei mir gut funktioniert oder?

Ich werde wohl nie verstehen warum das gerade an steilen Rampen was bringen soll?!

Ich meine grundsätzlich scheitert es doch immer an der Ausdauer. Ist ja jetzt nicht so, dass man überhaupt nicht genug Kraft hat um die Kurbel rumzudrücken.
Es erscheint mir sinnvoll auch diese "Drückerei" am Berg und auf dem Rad zu trainieren.
 
Heute war richtig Rush Hour im Wald! Wir sind zu siebt losgefahren und haben insgesamt noch drei weitere Biker aufgesammelt. Zusätzlich war noch eine Gruppe zu siebt unterwegs und auf dem Rückweg hab ich noch den PKW von jemanden her im Forum am Wald parken sehen. Der war sicher auch nicht allein unterwegs.

So langsam muss man echt aufpassen das das hier nicht zu viel wird. Gibt ja noch Bereiche wo biken eigentlich verboten ist und trotzdem geduldet wird...


Komm zu mir und du wirst sehen dass es das schlaraffenland ist:D

Bin gerade nach hause gekommen vom zügelstress...noch keine sekunde geschlfen. Zu hause angekommen eine fuhre in das neue heim gebracht. Danach kurz essen und dann mit dem kleinen ne runde gedreht. er hat heute seinen ersten superman über den lenker gemacht. Ist erschrocken und dabei die bremse (avid elixir) zu fest gezogen und ab gings...zum glück nur das knie bischen aufgeschürft. Kinder sind ja wie gummi.

danach zurück und wieder ne fuhre ins neue heim gebracht. Jetzt zu hause und bischen surfen...relaxen und vino trinken mit der liebsten. Hab ja 2 tage pause.

grüsse an alle verrückten hier:D
 
Nää wat ne schöne landschaft du zu Haus hast, sieht aus wie bei ner Modelleisenbahn:eek::love:


ja ist echt ne geile landschaft. das ist gerade hinter meinem neuen heim aufgenommen...

ach ja hab noch was vergessen, die michelin sind da. Hatte aber noch keine zeit die dinger aufzuziehen. fotos von der wage kommen gleich...



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl nie verstehen warum das gerade an steilen Rampen was bringen soll?!

Ich meine grundsätzlich scheitert es doch immer an der Ausdauer. Ist ja jetzt nicht so, dass man überhaupt nicht genug Kraft hat um die Kurbel rumzudrücken.
Es erscheint mir sinnvoll auch diese "Drückerei" am Berg und auf dem Rad zu trainieren.

Nen bissl Kraftausdauer im Studio kann doch net schaden. Bin damit bis jetzt immer gut gefahren es zusätzlich im Studio in etwa so zu Handhaben, lasst mir doch meine KA im Studio:heul:Natürlich trainiere ich diese drückerei auch auf dem Rad...

ja ist echt ne geile landschaft. das ist gerade hinter meinem neuen heim aufgenommen...

ach ja hab noch was vergessen, die michelin sind da. Hatte aber noch keine zeit die dinger aufzuziehen. fotos von der wage kommen gleich...

Au ja da bin ich schon gespannt drauf. Bis jetzt schein Michelin ja der einzige hersteller zu sein, der verstanden hat, dass schmale reifen auch Pannensicher sein müssen:lol:
 
Dein Krafttraining darfst du doch auch gerne weiter machen ;)
Nur ich bezweifle, dass uns solches Beintraining viel bringt. Schaden wird es mit Sicherheit auch nicht.
Besser als rum zu laufen wie son Spargel alle mal :D

Ich mach übrigens nur so ein wenig mit Körpergewicht zu Hause. Mit Kurzhanteln dann in Dortmund.


@ Probefahrt: Am besten wohl vor einem XC Rennen. Dann kann man wohl auch mal kurz ins Gelände. Vorm Mara bin ich ja meist anderweitig beschäftig.
 
@ Jens is der 2.25er oder?

Wie Dick is denn die Lauffläche und Seitenwand? Bei Rara isse ja relativ dünn...

nein, der ist 2,0er.

Der günstige aber auch einiges schwerere gibt es noch glaub ich in 2,25er...

hat schon ordentlich gummi. Hab gerade keine schublehre zur hand. Ich werde ihn dann sobald er drauf ist vermessen.

Werde ihn ev morgen dann mit den michelin latex schläuchen mal draufmachen. hab schon das meiste gezügelt...milch und pressluft und so...
 
Zurück