CC-Talk E-T-W-R!

Vorne schon mal sicherheitshalber die fast abgebremsten Beläge runter gemacht.
Gab die original Avids im Angebot für 13€.

Wer ist noch am Sonntag in Haltern?
Jetzt noch das Mittagessen verdauen und dann der erste Tubular Geländetest :)
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Na dann probieren wir das mal.

1) damit ein Muskel arbeiten kann braucht er eine Substanz die sich ATP nennt, diese ist im Muskel vorhanden, lässt sich aber kaum speichern und reicht nur für ein paar Sekunden.
2) deshalb ist die erneute Bereitstellung von ATP wichtig, diese geschieht über verschiedene Wege.
- Kreatinhosphat und Phosphagen (ähnlich dem KERS in der Formel 1), bis 10 Sekunden. Damit arbeitet der Usain Bolt
- Glykogen, der Zuckerspeicher
- Fette
- Eiweiss, dazu sollte es nicht kommen, denn dann baut der Körper sprichwörtlich ab
3) der Unterschied zwischen Zucker- und Fettverbrennung ist vor allem im Aufwand und der Dauer zu sehen. Die Fettverbrennung ist aufwändig und langsam, hat aber grosse Reserven. Im Biken bist Du immer wieder in Bereichen, in welchen Du die Energie schnell brauchst, typischer Intervallsport. Wenn Du also nur auf Fettverbrennung aus bist (ist grundsätzlich möglich), keine Glykogenspeicher hast, kannst Du zwar lange, der Rums am Berg kommt aber sicher nicht; Sascha hat es schon gemerkt.
Ergo: es braucht eben beides.

Verständlich?

www.thoemus.ch
www.trailnet.ch

Interessantes Thema, mehr davon::daumen::daumen:
So im Grunde ist mir das alles Klar, aber im Detail sind Große Lücken:(
Wie wird der Glykogenspeicher im Körper aufgebaut oder geht das nicht?
 
Ich habe soeben erfahren, dass meine einzige Vorlesung für heute ausfällt. Dann werde ich mich doch nochmal auf's Rad schwingen :) Die Klamotten waren schon in der Waschmaschine. Zum Glück war die noch nicht an. Ersatzhandschuhe habe ich nämlich nicht hier. Und ein zweites Tuch auch nicht.
Dann kann ich auch gleich gucken, ob die Operation geglückt ist.
 
Ich habe soeben erfahren, dass meine einzige Vorlesung für heute ausfällt. Dann werde ich mich doch nochmal auf's Rad schwingen :) Die Klamotten waren schon in der Waschmaschine. Zum Glück war die noch nicht an. Ersatzhandschuhe habe ich nämlich nicht hier. Und ein zweites Tuch auch nicht.
Dann kann ich auch gleich gucken, ob die Operation geglückt ist.
Viel Spaß beim Biken:daumen:, ich tippe ja aufs Steuerlager:) bzw. Vorbau
 
Für die interessierten Durin Besitzer. Ich habe es jetzt endlich geschafft die Feder aus der DLO- Einheit zu entfernen. Dazu muss man die Einheit nicht mal ganz ausbauen. Einfach nur lösen und so weit rausdrehen bis die Madenschraube zu sehen ist. Diese wird entfernt und in dem gleichen Loch kann man noch eine weitere sehen. Wenn nicht sollte sie durch drehen des Knopfes sichtbar werden. Wenn man diese auch rausschraubt kann man den weißen Kunststoffteil entfernen und an die Feder entfernen. Wenn man alles wieder zusammengebaut hat dreht sich der Knopf ohne Spannung. Funktioniert bei mir jetzt einwandfrei.:)
 
Ach wenigstens is heute einer in Sachen Technik erfolgreich:daumen:

Grad mal mein Rad durchgecheckt. Es ist mal wieder ein FSA innenager fertig.
Das ist jetzt das dritte seit 27.8.2012:wut:
 
Ja...so langsam bekomme ich echt brass auf den mist.
IS ja nicht so als hätte ich das teil jez übermäßig durchn Matsch gezogen oder so. JEz sind halt wieder 33€ fürn neues Lager fällig. Dann noch die Shimanokassette die gebrochen ist usw und sofort...

Ich versteh einfach nicht, wie man die Sachen nur so unhaltbar gestalten kann. Bei 4Kant gabs das Problem nicht:daumen:. Gut ich fahr meine 12000km im jahr, zwar auch viel auffer rolle aber immerhin und ich mecker auch net, wenn die Kette oder so an der verschleißgrenze ist und ich ne neue kaufen muss, oder das Innenlager nach einer Saison schlapp macht, aber 3 in 5 Monaten am Racebike ist eindeutig zu viel:heul:

Hätte ich die Kohle würde ich mir spätestens jez ne XX1 Gruppe kaufen, da gibt es keine brechenden Kassetten oder sauteure inkompatible innenlager. Mich regt einfach auf, dass bei mir die Sachen immer vor der eigentlichen Verschleißgrenze Fritte gehen
 
Und die Kurbel im Bikemarkt verhökern und lieber in eine Shimano investieren?
Nochmal 33€ für´n Innenlager versenken wäre mir zu blöde, wenn abzusehen ist, wie "lang" das halten wird.
 
Ja...so langsam bekomme ich echt brass auf den mist.
IS ja nicht so als hätte ich das teil jez übermäßig durchn Matsch gezogen oder so. JEz sind halt wieder 33€ fürn neues Lager fällig. Dann noch die Shimanokassette die gebrochen ist usw und sofort...

Ich versteh einfach nicht, wie man die Sachen nur so unhaltbar gestalten kann. Bei 4Kant gabs das Problem nicht:daumen:. Gut ich fahr meine 12000km im jahr, zwar auch viel auffer rolle aber immerhin und ich mecker auch net, wenn die Kette oder so an der verschleißgrenze ist und ich ne neue kaufen muss, oder das Innenlager nach einer Saison schlapp macht, aber 3 in 5 Monaten am Racebike ist eindeutig zu viel:heul:

Hätte ich die Kohle würde ich mir spätestens jez ne XX1 Gruppe kaufen, da gibt es keine brechenden Kassetten oder sauteure inkompatible innenlager. Mich regt einfach auf, dass bei mir die Sachen immer vor der eigentlichen Verschleißgrenze Fritte gehen
Gebrochen? WTF?


Die Topgruppe ist an sich teuer :D
949€. http://www.snake-bikes.de/
 
Und die Kurbel im Bikemarkt verhökern und lieber in eine Shimano investieren?
Nochmal 33€ für´n Innenlager versenken wäre mir zu blöde, wenn abzusehen ist, wie "lang" das halten wird.

Ich hab jez nen Innenlager bestellt, ich hab einfach keine Zeit irgendwie auf ne neue Kurbel zu warten, bzw mich mit ner anderen Übersetzung, Kettenlienie oder sonstigen eventuellen Passproblemen rumzuschlagen, weil ich am Donnerstag schon wieder Rennen fahre.

large_image.jpg

Geil oder? Is ne XT in 10fach...

Preislich hält die sich aber verglichen mit der XX in Grenzen, das teuere is halt die Kassette, wobei ich ja jez gelernt hab, welchen Vorteil eine ausm vollen gefräste Kassette hat:D
 
Sagen wir mal so ich habe nicht wenig Kraft, aber deutlich weniger als die Profis und bei denen hälts auch

BTW: mir fehlt noch deine Adresse wegen den OW aufklebern;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ach du heiliger Bimbam... :eek:


Hast du nicht vielleicht zu viel Kraft???

Philipp hat schon Muckis. Dagegen seh ich alt aus :cool:

Also meine XX mit GXP ist seit letztem Jahr März im Betrieb und hat schon >3000km und viele Rennen gesehen. Dreht wie am ersten Tag :daumen:
Billige Shimano HT2 Lager hab ich auch schon 3 hinter mir. Das XT-Lager hält aber nun auch schon eine Weile.


Bin auch gerade von meiner ersten Schlauchreifen-Runde zurück. Über 1Kg an den Laufrädern merkt man doch deutlich. Vorallendingen beim Antritt in flachen Trails kommt mit etwas Bums super das VR hoch und man kann im Wheelie aus der Kurve :love:
Alles wirkt softer und fährt sich zackiger. Durch den niedrigeren Luftdruck liegt das Rad berg ab auch ruhiger. Berg hoch dann aber kein spürbarer Unterschied.

Grippmäßig sind die XC4 wohl auf Raceking Niveau, ist aber überall trocken also ist eine Aussage schwierig.
 
Hört sich ja super an!

Ach auf so schlauchis hätte ich auch Bock, besonders die Skinwall sachen sehen einfach Pornös aus:love:

Also meine XX mit GXP ist seit letztem Jahr März im Betrieb und hat schon >3000km und viele Rennen gesehen. Dreht wie am ersten Tag
Billige Shimano HT2 Lager hab ich auch schon 3 hinter mir. Das XT-Lager hält aber nun auch schon eine Weile.
Hört sich sehr gut an!
Bin auch echt am überlegen auf Sram zu gehen, muss mal sehen was Budgetmäßig so drin is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben in Sundern übrigens den Rädertausch vergessen ;)

Ich wollte ja erst Dugast mit Raceking/Ralle-Profil ausm Bikemarkt kaufen, aber 800g pro Reifen und 200€ sind zu viel.
Vom Fahrverhalten und Optik sicher geil.

Wobei ich das bessere Fahrverhalten primär auf die geringere Masse schiebe. Mit 1,4Kg LRS und 600g pro Reifen geht das aber auch ähnlich in Draht.

Edit: Ja bei uns ist erstmal alles außer den Bächen trocken.
 
Wir haben in Sundern übrigens den Rädertausch vergessen

Verdammt stimmt....war aber iwe eh viel zu kalt:frostig:Nächstes mal:daumen:

Ich wollte ja erst Dugast mit Raceking/Ralle-Profil ausm Bikemarkt kaufen, aber 800g pro Reifen und 200€ sind zu viel.
Vom Fahrverhalten und Optik sicher geil.

Das prob ist, dass die nachträglich aufgebauten Dugast immer sehr schwer sind, wenn dann die "echten" Flying Doctor und co...
 
Jup vor allem wenn du dir dann mal reintust, dass die Putt sind, wenn du nen platten reinfährst:D

Geil sind ja auch die vom Schurter mit Seidenkarkasse 500€ das Stück:lol:
 
so schlauchreifen sind schon n teurer spass... :eek:

mein garmin ist leider immer noch nicht gekommen :mad:
und morgen bin ich den ganzen tag in SB - guide spielen bei der trainingslager studie..
da hätte ich das teil mal gut ausprobieren können :(
 
Zurück