CC-Talk E-T-W-R!

Nabend Männer :)

...eigentlich sollte heute die Sonne scheinen... :D

dd449383b064d27cb1125eb97ebdbf68.jpg

...sind leider noch nass geworden :eek:
f2611afb16d6963c201e7651f196f7fa.jpg


http://www.sonnenobservatorium-goseck.info/
...damit ihr ein bisschen den "Osten" kennenlernt :)

@maddda... ich drück den Daumen das es schnell gut ausgeht.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Und DAS ist der Grund warum es mir 70g wert ist eine e13 zu montieren!
Und eine Kettenführung hätte dort was gebracht? ;)
Aus dem Bericht entnehme ich, dass die Kette hinter die Kassette (also hinten, dort, wo die Kettenführung nichts bringt) gelangt ist. Und den Riss hätte die Kettenführung auch nicht verhindert, mutmaße ich mal ;)
Dass du weiterhin auf eine KeFü setzt, ist bekannt und das musst du nicht begründen, da der Nutzen auf der Hand liegt.
 
Ok, das mit hinter der Kassette hab ich ueberlesen... das ist dann in der Tat ein Mechaniker Fail und wenn der Olympiasieger wegen sowas 2 Monate im Olympia Jahr ausfaellt... uiuiuiiii.
 
Guten Morgen Allerseits :)

...ne Kettenführung ist sowas von unnütz... :D


Ist hart, wenn die Kette sich hinten verklemmt und du dann das Teil beim rausreißen verbiegst.
Durch ein Kettenabwurf hat mein Großer einen neuen Schneidezahn auf edlem Stift.

Eigentlich müsste hinten so eine Führung wie bei manch Downhillkassetten dran... da kann die Kette nicht mehr zu den Speichen.
 
Ach, da reicht doch schon eine Kunststoffscheibe zwischen Kassette und Speichen, wie sie bei Kompletträdern in den USA vorgeschrieben und auch hierzulande an jedem Baumarktrad zu finden ist ;)
 
Schaut euch mal die Oberschenkel an (nicht von Girl auf dem Laufband :blah:), kein Wunder dass irgendwann die Kette reisst! ;)
upload_2016-3-7_8-53-49.png
 

Anhänge

  • upload_2016-3-7_8-53-49.png
    upload_2016-3-7_8-53-49.png
    779,2 KB · Aufrufe: 30
Ach, da reicht doch schon eine Kunststoffscheibe zwischen Kassette und Speichen, wie sie bei Kompletträdern in den USA vorgeschrieben und auch hierzulande an jedem Baumarktrad zu finden ist ;)

Eigentlich reicht es schon, das Schaltwerk vernünftig einzustellen. Von einem 42er Ritzel und bei maximaler Kettenspannung durch das Schaltwerk springt die Kette ohne grobe Fahrlässigkeit in diesem Punkt nicht herunter.
 
Eigentlich reicht es schon, das Schaltwerk vernünftig einzustellen. Von einem 42er Ritzel und bei maximaler Kettenspannung durch das Schaltwerk springt die Kette ohne grobe Fahrlässigkeit in diesem Punkt nicht herunter.
Es könnte auch sein, das er irgendwann vorher unbemerkt mit dem Schaltwerk eingeschlagen/angestoßen ist. Da kann der Mechaniker nichts für. ;)
...für denn Fall wär ein Kragen am 42er sinnvoll. :)
02b1e26e53f6db182cf8529f2fdbd9ac.jpg

...so ähnlich :)
 
Eigentlich reicht es schon, das Schaltwerk vernünftig einzustellen. Von einem 42er Ritzel und bei maximaler Kettenspannung durch das Schaltwerk springt die Kette ohne grobe Fahrlässigkeit in diesem Punkt nicht herunter.
Schon klar. So eine Plastikscheibe würde ich mir auch nicht ans Rad „schrauben“.
 
Ich denke das passiert einfach mal! Schliesslich werden die Bikes im Gelände bewegt und wie schon gesagt wurde, kann es gut sein dass man da oder dort mal anstösst!
Aber wenn du dann die Kette wieder "befreit" hast, darfst du halt auch nicht gleich wieder wie ein Bulle lostretten. Adrenalin hin oder her.
Sondern erst mal kurz System Check und langsam lostretten und schauen ob noch alles hält! ;)
 
So zurück vom Doc. Sport ist erlaubt solange der Arm dabei net benutzt wird. Sprich Rolle und Krafttraining für den Unterkörper ist ok. Radfahren ist ab nächste Woche dann wohl wieder erlaubt...
 
Servus zusammen!
Schaut euch mal die Oberschenkel an
Naja, richtig viel gehört nicht dazu. Ich hab das am Freitag an der Ampel auch geschafft, allerdings ohne Armbruch und nur fast über den Lenker gegangen.

Ich hätte da mal ne Frage zur Laufrichtung von zwei Reifen:

Vredesteim Spotted Cat
vredestein-spotted-cat-reifen-tlr-114319-de.jpg


und Black Panther
Black-Panther-Xtrac-e1346754761290.jpg


Beide waren letztes Jahr schonmal montiert, aber ich weiß nicht mehr wie. Hätte vermutet, dass der Cat so wie er liegt "nach oben" rollt und der Panther "nach unten", bin mir aber unsicher. Lt der Frau vom Kundenservice bei Vredestein ist es egal wie der Reifen montiert ist, aber mit den "Pfeilen" würde es schöner aussehen.
Was meint ihr dazu sagen?
 
Die Vredestein-Reifen werden immer in Pfeilrichtung der Mittelstollen montiert, also Spotted Cat rollt in die Bildschirmebene hinein nach vorn, Black Panther umgekehrt.
 
Nee, ist genau gleich...hmm...Moment, beim Black Panther wohl umgekehrt :D

Naja, jedenfalls wenn Du von oben draufschaust, muss die Pfeilrichtung nach vorn zeigen :).
 
ich weiß jetzt zwar nicht genau, was mit "in die Bildschirmebene hinein nach vorne" gemeint ist, aber "Pfeilrichtung" ist ziemlich eindeutig. Von daher sind unsere Aussagen wohl gleich. Mete, da er das wohl weiß und ich, weil ich die beiden Reifen über Google Images gesucht habe. Und da waren alle montierten Reifen mit spitzes Ende der Noppen Richtung vorne installiert.
 
Zurück