CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Das mach ich doch Gleichmal. Ist es nicht eher ungewöhnlich sich vorzustellen?
Ich Fahre seit ca 8 Jahren MTB. Ich fahre CC-Rennen und Marathons. Seit neuestem auch Enduro. Meine Fahrräder sind ein BMC Speedfox 02 11,8kg ein Niner Emd 9 Customaufbau 9,3 kg. Ich fahre ausschließlich die Laufradgröße 29.
 
Name? Woher? Nein, hier gehoert sich das so!

Ich hab beschlossen heute noch einen Ruhetag ein zu legen. Hab dann mal die Reba geserviced und auch mal im "Endstadium" gewogen:
gsMCFAgpMvpYhHQNYTlV3OISJyZFHmFVC-Z6ebW9dWeFSsgLgUvkLa0F1ru7UXd7XbkBganfQlLr7yO1XwwGHAuVtqW7z2yt6N-Hnd_UvRQIjkMpy8R0KfGGIwybNRhYu3z29XA1_jKscGYIP4xnkxCSSq-gXNfiGy-RlIMEcaVeuPBvO0JT2RrMvE2nYpgoE7fLplHNCfc9y3Cn36IBLre-Za_kFUvmpQBVJCM-7No5WBVU8KqpNS2fzAQz7_AvAAhO5dDAJwALjWg6MJKvTW1ccR5Vt2aVeYI6P4--lPyFEJH64PdVp0GQcJnpjR4_IHXq3pF6-6sDqejxsRKK8g-9nleARDciyP4qF5j6Qfliuar3oCv-yUhVd_M8pjxvfDL_N-WoqT27KFVJkWYN7vfedlfGCL0ZxWgpreCCKbIeroFIrrdFywh6TJR9YWCFHqqdr_OO1bwLE_8ly1SyAZvTsWECrcLTiGrdU-0Kopld_pq1MK897qcbuyfi60shQF005FGiETYxjJ0n-Fjm2csWJpojo7MCpdyEQ4AQ7ld5ehhL0ojj9BgHdHVAYOTbEy1Dpw=w1361-h765-no


Laeuft jetzt auch ne ganze ecke besser.
 
Das mach ich doch Gleichmal. Ist es nicht eher ungewöhnlich sich vorzustellen?
Ich Fahre seit ca 8 Jahren MTB. Ich fahre CC-Rennen und Marathons. Seit neuestem auch Enduro. Meine Fahrräder sind ein BMC Speedfox 02 11,8kg ein Niner Emd 9 Customaufbau 9,3 kg. Ich fahre ausschließlich die Laufradgröße 29.
Also da fehlt noch ein bisschen was:P Hier in diesem Fred kennt man sich halt. Da weiß jeder was der andere den lieben Langen Tag so treibt, man trifft sich zwischendurch auf Rennen usw:daumen:


Gestern bin ich das erste mal mit meiner neuen Maschine gefahren, seit ich sie abgeholt habe. 2km bis zur Tanke und zurück:D Morgen soll das Wetter gut werden und ich hab regenerationstag. Da kann ich mich dann denke ich schön an die gute Dame gewöhnen:cool:
 
Haben sie eigentlich was beim RoRo geändert. Ist ein ganz neuer gewesen, sieht leicht anders aus (nicht von den Labels). Innen irgendwie stukturierter. Insgesamt glänzender. Mal sehen, ob der auch wieder in der Lauffläche schwitzt, möchte dem RoRo schon nochmal eine Chance geben.

Sorry wenn ich hier mal kurz reingrätsche. :)
Den Ron LiteSkin letztes Jahr zum 24h-Rennen (mit viel Aufwand) tubeless montiert, sonst immer mit Contis XK/RK RS mit Latex Schläuchen unterwegs.
Wollte den Ron mal testen. Leider noch während des Rennens permanent Schleicher wegen der Microlöcher in den Seitenwänden gehabt. Sehr nervend! Jetzt ist er natürlich dicht.
Wollte zum Start der M.-Saison eigentlich wieder auf Conti umbauen, aufgrund der höheren Pannensicherheit(?), denn vor Jahren hat der Ron da nicht unbedingt überzeugt.
Wenn ich jetzt aber hier lese, dass so einige auf dem Ron unterwegs sind, wollte ich mal kurz nachhören, wie eure aktuellen Erfahrungen bei den typischen Mittelgebirgsmarathons mit der Pannenanfälligkeit sind? Könnte ich ihn zumindest vorne drauf lassen.

Bin dann auch schnell wieder hier weg......:)

Vielen Dank und Grüße vom Kottenstroeter
 
Löcher in der Lauffläche sollten ja durch die Milch gedichtet werden.

Tja, bei mir waren Löcher am Übergang von der Lauffläche zur Seitenwand und am Reifenfuß, kurz über dem Felgenhorn und genau da kam so gut wie keine Milch hin.
Zwei Wochen nach dem Rennen war das Teil dicht. Davor gingen über 2 Monate immer wieder neue kleine Löcher an den Flanken auf. Nerv!

also ich fahr den ron jetzt seit 3 jahren vorne.. noch nie probleme gehabt
Die LiteSkins? Obwohl, die gibt es erst seit 2 Jahren, wenn ich mich nicht irre?

Ok, ich werde ihn vorne mal drauf lassen. Aufgrund seines (im Vergleich zum 2.2er XKing) größeren Volumens und vor allem der kräftigeren Seitenstollen hat der schon einen sehr guten Job gemacht.
 
Auf meinem Hardtail waren auch zweimal RocketRon LS verbaut. Ich hatte damit beim Tegernseemarathon einen Platten, welcher sich nicht selbst durch die Dichtmilch repariert hat. Ich hab dann beide gegen Continental X-King getauscht. Ich finden bei Conti ist die Haltbarkeit besser als bei Schwalbe, dafür lösen sich die Seitenwände mit der Zeit etwas. Optisch sind die dann auch kein Hingucker mehr.

Kommt ihr alle auch aus Bayern?
 
Tja, bei mir waren Löcher am Übergang von der Lauffläche zur Seitenwand und am Reifenfuß, kurz über dem Felgenhorn und genau da kam so gut wie keine Milch hin.
Zwei Wochen nach dem Rennen war das Teil dicht. Davor gingen über 2 Monate immer wieder neue kleine Löcher an den Flanken auf. Nerv!


Die LiteSkins? Obwohl, die gibt es erst seit 2 Jahren, wenn ich mich nicht irre?

Ok, ich werde ihn vorne mal drauf lassen. Aufgrund seines (im Vergleich zum 2.2er XKing) größeren Volumens und vor allem der kräftigeren Seitenstollen hat der schon einen sehr guten Job gemacht.

Seit 2015 LiteSkins. Davor warn das halt die EVO tubeleress ready oder so
 
Landkreis GAP. Dachte eigentlich, ich sei hier der einzigste aus BY. Na gut, ich spamme hier den Thread immer mit meinen Bildern zu, vielleicht kann man als Externer so den Eindruck eines verschobenen Regionalproporzes gewinnen.

Hier hat es heute wieder auf 800m runter geschneit, könnte kotzen.
 
Das beste bei mir waren die 3 Kantenklatscher als ich voellig kaputt nach dem letzten Intervall oben an an kam. Bissle den mittleidigen Blick drauf gehabt. Alle mir >140mm Dropper Post,... und ich, der kaputte Hardtail fahrer mit 4m Sattelstuetze auf max Auszug und nur 100mm Gabel und 2.1er Rennpellen... Den ersten hab ich noch vor gelassen.
Der hat sich dann sehr gewundert, das ICH ihn ueberhole :teufel:
NOT IN MY HOUSE! Die Trailabfahrt kann ich glaub ich nachts ohne Lampe runter knallen ;)
 
NOT IN MY HOUSE! Die Trailabfahrt kann ich glaub ich nachts ohne Lampe runter knallen ;)
Das dachte ich auch mal :D
...bis jemand am Gelände "rumgeschraubt" hat... eine unter Laub versteckte Schanze.
Auf einmal war ich kurz ein Vogel und flog durch die Zweige des Baumes über mir :D... Resultat Schlüsselbein, Rippen, Lunge futsch :(
Jetzt fahre ich im bekannten Gelände immer als wär es das erste mal, sei denn es fährt einer im Abstand vor mir... als Frühwarnsystem :D
 
Gestern und heute gut trainiert:

* 3h Rolle im Keller, E3 Harelbeke angeschaut (Sagan kann einem mittlerweile wirklich Leid tun): 4x4 min Vo2max + 90 min SST
* heute 3 h draußen, formloses Threshold und SST in Kombination mit Fahrtechniktraining. Wobei es bergab eher Kajak fahren war, so wie das Schmelzwasser runter gebrochen ist.

Morgen dann Familientag, wobei Frau noch nicht weiß, ob sie mit den Kindern in die Kirche gehen soll, oder zum Skifahren geht. Tja, Prioritäten .... ich mach jedenfalls Ruhetag.
 
Sagan tut mir nicht leid, er traegt den Regenbogen. Das rockt, auch wenn man nur als touri durch die Gegend eiert, wa er ja nicht gerade tut ;) Ich denk aber es laeuft wie letztes Jahr: es laeuft nix, alle machen doofe Sprueche und dann haut er einen Raus!

Ich muss auch mal sehen, was ich morgen hin bekomme. Da das Wetter wieder Sche*** sein soll, vllt auch nur 45' Rolle und dann Kraft.
 
Zurück