CC-Talk E-T-W-R!

Glückwunsch allen Racern :cool: :cool: :cool:

Ich war aber auch fleißig und habe meine Rostkarre in ein "Boot" verwandelt. :D :( :D
b4422e78c9da0c7c99a1523d567e2f3b.jpg
e7534a7de3109bc7e0157b6fd518f119.jpg
859357eebdedd57c5e96c55993ed867a.jpg
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
:D passt :D

War heute auch fleißig. Zumindest 133km Grundlage aufm RR sinds geworden. Hab mir grad eben noch schnell schonmal die restlichen Teile für mein Renn HR fürs RR geordert.

Wird jetzt:

DT 511 (32mm hoch)
DT 350 Straightpull
DT Aero Comp Straightpull Speichen
DT Squorx Nippel

Sollte bei knapp unter 1000gr rauskommen. VR muss ich noch drüber nachgrübeln...Felge steht mit der 511 fest.rest gucke ich dann.
 
die auflagefläche interessiert mich.
kannst du mal den inneren und äußeren abstand der stollen ermitteln?

den angaben der pedal- und schuhhersteller kann man hier nicht wirklich vertrauen.

als z.b. die pd-m780 rauskamen wurde mit einer deutlich größeren kontaktfläche geworben. schön!
wenn man sich das ganze mal genauer anguckt stellt man schnell fest, dass die riesige fläche überhaut nicht nutzbar ist.

Hier die Maße der Shimano.






 
Ich war heute in Erndtebrück, das Ergebnis war zwar gut, aber der Verlauf unvorteilhaft.
Hab mich nach wenigen km abgelegt. Das war erstmal gar nicht so das Problem, da ich dank genügend Adrenalin auch keine Schmerzen hatte.
Aber weil ich auf Schotter gelandet bin, gabs in der Buxe ein schönes Loch auf der linken Arschbacke. Durch das Loch hats dann Dreck reingespült und ich hab mir gut zwei Stunden den Hintern RICHTIG wund gerieben.
Kennt ihr da einen total tollen Voodoogeheimtrick, außer Bepanthen und lüften?
 
Nimm Penaten Creme. Ist trockener und wirkt super. Ist eigentlich Standard bei wunden baby popis. Hab ich früher schon bekommen und bei meinen zwei kleinen klappt das auch ganz gut. Bepantene nässt zu viel.
 
BFU gestern war für mich ein totaler Reinfall, meine MT8 hatte schon letztes WE beim verschlammten Waldhaus Marathon mit nachlassender Bremsleistung und nach Zieldurchfahrt mit Totalausfall genervt, hatte dann entlüftet, wieder nix. Ein Tag später war der Druckpunkt da :confused: und eine 2 stündige Testfahrt (bei schönem Wetter) gemacht, alles top.
Gestern dann auf der ersten Abfahrt nach Hinterzarten Totalausfall, im Dauerregen an der Servicestation entlüften lassen, nix :mad:
Also DNF und mir im Zug bis KiZa den Arsch abgefroren.....




Gestern Abend dann nochmal entlüftet, wieder kein Druckpunkt, 4 Stunden später Druckpunkt da, WTF! Jemand eine Idee was da los ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die ersten tage wenigstens was desinfizierendes nehmen.

hatte mir mal den unterarm zum ellenbogen hin abgeschürft. schön unter fließendem wasser ausgewaschen.
irgendwann war es zu, aber kurze zeit später auch weiss unter der borke. war alles am eitern.
dann alles aufgeweicht und jodsalbe verwendet.

wenn jetzt sowas passiert wasche ich die stelle aus und sprühe dann desinfektionsmittel drauf.
bepanthen gibts auch als antiseptische wundcreme.
 

hatte vor Kurzem auch mit meiner MT8 zu kämpfen. Ab 200hm Abfahrt, mäßig technisch aber steil, Totalausfall. Kein Druckpunkt mehr. Unten dann wieder da. Habe sie dann eingeschickt und da wurde dann der Bremssattel ausgetauscht. War innerhalb von 3 Werktagen erledigt.

Und ganz ehrlich, ich finde die Magura schon zickiger beim Entlüften (im Vgl zu allen anderen Bremsen, die ich bisher besessen habe). Easy Bleed, ich weiß nicht. Vielleicht ist doch noch irgendwo Luft drin.


Mein Bike war gestern nach dem Frankenbikemarathon komplett mit Schlamm bedeckt, war das batzig :)

Und Race King vorne war wohl die idiotischste Reifenwahl, die man hätte treffen können. Das Rennen habe ich im Technischen versemmelt, die Strecke ist recht anspruchsvoll.
 
Hatte bis letztes WE innerhalb der vier Jahren Nutzung nie ein Problem, absolute Top-Bremse. Aber jetzt bin ich ziemlich angeschissen und hab nicht mehr so das Vetrauen in die VR-Bremse. Werd heute mal bei Magura anrufen....
Zum entlüften fand ich die jetzt relativ easy, die HR-Bremse hab ich beim Umbau auf das neue Rad innerhalb von 5min entlüftet mit top-Druckpunkt bis heute.
Hab den Eindruck das die bei sehr nassen und schlammigen Bedingungen irgendwo Luft zieht?
 
Hatte bis letztes WE innerhalb der vier Jahren Nutzung nie ein Problem, absolute Top-Bremse. Aber jetzt bin ich ziemlich angeschissen und hab nicht mehr so das Vetrauen in die VR-Bremse. Werd heute mal bei Magura anrufen....
Zum entlüften fand ich die jetzt relativ easy, die HR-Bremse hab ich beim Umbau auf das neue Rad innerhalb von 5min entlüftet mit top-Druckpunkt bis heute.
Hab den Eindruck das die bei sehr nassen und schlammigen Bedingungen irgendwo Luft zieht?

Fahre die MTS (Speci Version), u.a. auch gestern in KiZa auf der Ultra-Distance, ohne Probleme. Hatte aber diesen Druckverlust zeitweise am Riva Marathon, dort gleich zum Magura Service, der hat nicht lang gefackelt und eine neue dran gemacht. Von daher würde ich das Teil einsenden mit entsprechend detailierter Problembeschreibung, Magura ist das sehr kulant.
 
Danke. Werd mal Penathen versuchen, das klingt mir sympathischer als Mirfulan. Am Hintern ist alles schon zu, nässt auch nicht. Ich mach mir da keine Sorgen, dass das nochmal muckt.

Inzwischen hat sich noch eine schöne Erkältung dazugesellt. Hoffe, dass ich bis Haltern am Sonntag wieder fit bin.

Wenn sie bei Schlamm nur Luft zöge, wäre das doch mit dem Entlüften gegessen
 
Doofe Frage :wer kennt sich in Pfronten aus? Bin da ja bald ein paar Tage mit der Family im Urlaub und wollte ein Tag bissle biken... Tipps, Vorschläge?

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Ich hab das Wochenende mal ganz ohne Rennstress verbracht und bin spontan mit zwei Freunden ins Aostatal gefahren. Wir wurden auch prompt mit zwei Tagen gutem Wetter und tollen Tagen am Fuß des Mont Blanc belohnt.


leider war der Gipfel des Mont Blanc an beiden Tagen nicht zu sehen, beeindruckend ist die Bergkette aber allemal für einen Flachlandindianer wie mich.

Das Wetter der letzen Wochen hat auf 2500 m den Schnee gut gehalten. Mordsgaudi


Das ganze bin ich auf einem Testbike Scott Genius 27,5+ gefahren. Sehr interessant das Konzept, hätte nicht gedacht, dass ich dem gegenüber mal so positiv eingestellt bin. Bisher hielt ich vorsichtig gesagt nicht viel davon, aber wie so vieles: man muss es einfach ausprobieren.
 
Ich hab das Wochenende mal ganz ohne Rennstress verbracht und bin spontan mit zwei Freunden ins Aostatal gefahren. Wir wurden auch prompt mit zwei Tagen gutem Wetter und tollen Tagen am Fuß des Mont Blanc belohnt.


leider war der Gipfel des Mont Blanc an beiden Tagen nicht zu sehen, beeindruckend ist die Bergkette aber allemal für einen Flachlandindianer wie mich.

Das Wetter der letzen Wochen hat auf 2500 m den Schnee gut gehalten. Mordsgaudi


Das ganze bin ich auf einem Testbike Scott Genius 27,5+ gefahren. Sehr interessant das Konzept, hätte nicht gedacht, dass ich dem gegenüber mal so positiv eingestellt bin. Bisher hielt ich vorsichtig gesagt nicht viel davon, aber wie so vieles: man muss es einfach ausprobieren.
Das sieht nach Spaß aus!

Hab heute nach erstmal 10h durchgeschlafen...Gestern den ganzen Tag an meiner Thesis gesessen. So langsam bin ich in den letzten Zügen und schon ziemlich aufgeregt.
 
wollte heute Mittag kurz auf'n Berg aber nach der Schlammschlacht am Sonntag war damit nichts. Erstmal alles zerlegt, sauber gemacht und geschmiert. Bin ich froh, dass ich nicht mit dem Fully gefahren bin. Bei nichts zerstört man sich sein Bike so, wie bei Rennen ....
 
wollte heute Mittag kurz auf'n Berg aber nach der Schlammschlacht am Sonntag war damit nichts. Erstmal alles zerlegt, sauber gemacht und geschmiert. Bin ich froh, dass ich nicht mit dem Fully gefahren bin. Bei nichts zerstört man sich sein Bike so, wie bei Rennen ....
Da hast du leider Recht...bei normalen Ausfahrten kurvt man gekonnt um die Schlammlöcher drumrum, aber im Rennen geht es voll durch und als wenn es nicht schon reicht... beschießt dich der Vordermann auch noch mit Dreck :D
 
Kurze Frage: Wenn ihr einen schönen neuen teuren Carbon Wettkampf LRS kaufen würdet, welche Innenweite würdet ihe nehmen? 22,5 mm oder gar 25 mm? Ich hab da wenig Erfahrungen, bin lange die Mavic 317 am 26er gefahren, welche schon arg schmal waren für 2,2" und jetzt die Crest auch für 2,2" Reifen, was sich erstmal ok anfühlt.
 
Maximale Breite 2,2? Der eine oder andere Reifen dürfte auf 25 zu "rund" werden. Würde eher bei 22,5 bleiben, das wäre auch leichter. Ich bin in letzter Zeit immer auf dem Trainingslrs (Spezi Roval Traverse mit 23mm) unterwegs und das passt ganz gut.
Was hast du im Auge?
 
Kurze Frage: Wenn ihr einen schönen neuen teuren Carbon Wettkampf LRS kaufen würdet, welche Innenweite würdet ihe nehmen? 22,5 mm oder gar 25 mm? Ich hab da wenig Erfahrungen, bin lange die Mavic 317 am 26er gefahren, welche schon arg schmal waren für 2,2" und jetzt die Crest auch für 2,2" Reifen, was sich erstmal ok anfühlt.
Gefühlt, ich bin ja kein Laufradexperte, würde ich die breiteren nehmen wenn das Gewicht da auch stimmt. Breite bringt mMn. Stabilität und mehr Volumen was mehr Auflagefläche des Reifenprofils zulässt.

Wenn's nicht so ist, verbessert mich. :)
 
Zurück