Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die auflagefläche interessiert mich.
kannst du mal den inneren und äußeren abstand der stollen ermitteln?
den angaben der pedal- und schuhhersteller kann man hier nicht wirklich vertrauen.
als z.b. die pd-m780 rauskamen wurde mit einer deutlich größeren kontaktfläche geworben. schön!
wenn man sich das ganze mal genauer anguckt stellt man schnell fest, dass die riesige fläche überhaut nicht nutzbar ist.
Glückwunsch allen Racern![]()
![]()
Ich war aber auch fleißig und habe meine Rostkarre in ein "Boot" verwandelt.![]()
![]()
Hatte bis letztes WE innerhalb der vier Jahren Nutzung nie ein Problem, absolute Top-Bremse. Aber jetzt bin ich ziemlich angeschissen und hab nicht mehr so das Vetrauen in die VR-Bremse. Werd heute mal bei Magura anrufen....
Zum entlüften fand ich die jetzt relativ easy, die HR-Bremse hab ich beim Umbau auf das neue Rad innerhalb von 5min entlüftet mit top-Druckpunkt bis heute.
Hab den Eindruck das die bei sehr nassen und schlammigen Bedingungen irgendwo Luft zieht?
Das sieht nach Spaß aus!Ich hab das Wochenende mal ganz ohne Rennstress verbracht und bin spontan mit zwei Freunden ins Aostatal gefahren. Wir wurden auch prompt mit zwei Tagen gutem Wetter und tollen Tagen am Fuß des Mont Blanc belohnt.
leider war der Gipfel des Mont Blanc an beiden Tagen nicht zu sehen, beeindruckend ist die Bergkette aber allemal für einen Flachlandindianer wie mich.
Das Wetter der letzen Wochen hat auf 2500 m den Schnee gut gehalten. Mordsgaudi
Das ganze bin ich auf einem Testbike Scott Genius 27,5+ gefahren. Sehr interessant das Konzept, hätte nicht gedacht, dass ich dem gegenüber mal so positiv eingestellt bin. Bisher hielt ich vorsichtig gesagt nicht viel davon, aber wie so vieles: man muss es einfach ausprobieren.
Da hast du leider Recht...bei normalen Ausfahrten kurvt man gekonnt um die Schlammlöcher drumrum, aber im Rennen geht es voll durch und als wenn es nicht schon reicht... beschießt dich der Vordermann auch noch mit Dreckwollte heute Mittag kurz auf'n Berg aber nach der Schlammschlacht am Sonntag war damit nichts. Erstmal alles zerlegt, sauber gemacht und geschmiert. Bin ich froh, dass ich nicht mit dem Fully gefahren bin. Bei nichts zerstört man sich sein Bike so, wie bei Rennen ....
Gefühlt, ich bin ja kein Laufradexperte, würde ich die breiteren nehmen wenn das Gewicht da auch stimmt. Breite bringt mMn. Stabilität und mehr Volumen was mehr Auflagefläche des Reifenprofils zulässt.Kurze Frage: Wenn ihr einen schönen neuen teuren Carbon Wettkampf LRS kaufen würdet, welche Innenweite würdet ihe nehmen? 22,5 mm oder gar 25 mm? Ich hab da wenig Erfahrungen, bin lange die Mavic 317 am 26er gefahren, welche schon arg schmal waren für 2,2" und jetzt die Crest auch für 2,2" Reifen, was sich erstmal ok anfühlt.