CC-Talk E-T-W-R!

mmmmm .... könnte über einen Bekannten aus alten Juniorenteamzeiten "günstig" an einen 2017er Raven Max Rahmen kommen. Relativ betrachtet immer noch schweineteuer ... aber ein Rahmenaustausch stand an. Scheint 2017 noch 12x142 zu haben, zudem PF30, was für meinen P2M dann auch keine Kompatibilitätsprobleme bereitet. Für mich beides Faktoren auf Plusseite

mmmmmm .........
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Ist halt schon ein Haufen Geld ... und so der neue Niner Rahmen hätte mir auch gefallen. Oder der neue Speci oder auch der neue Scale, trotz Knickrohr. Allerdings alle Boost. Ob man nächstes Jahr überhaupt noch mit so nudel-weichen 142 Laufrädern um die Kurve fahren kann :D

der Raven wird wohl der letzte sein (in dem Segment), wo ich noch 142 bekomme und so auch Fuhrparkkompatibilität aufrecht erahlten kann. Zudem brauche ich mir dann auch keine Gedanken um einen Boost P2M machen (den es ja nicht geben wird). Und ob es eine Boost Kurbel überhaupt braucht.

werde es vermutlich machen.
 
Bei Cannondale gibt es doch sogar noch Schnellspanner, wenn man den Boost-Kram nicht unbedingt will, dann bekommt man wohl auch in den nächsten fünf Jahren auch noch sehr gute Rahmen ohne.
 
Also ich weiß aus sicherer quelle das der pm vom f29 schon vor Jahren x12 wollte und die Entwickler den qr9 nur durch eine aufwendige Messreihe retten konnten. Da kam nämlich raus, das nicht der Schnellspanner sondern die Speichen Winkel das Problem sind... Das Ergebnis sieht man am fsi.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Ich denke etwas schneller waere noch gegangen, aber mit den aktuellen Leistungswerten und 80kg nicht mehr viel. aber ich glaub ich habe solangsam verstanden, wie ich die weiter komme ;)

Eben. Gibt ja einige die so was machen. Ich musste mir jetzt gerade fuer 100 Steine ein WheelsMfg GXP Lager bestellen. Diese GXP Kacke geht mir auf den Sack!
Haette ich die erste Stages nur nicht als X9 gekauft... aber nachdem am Zaboo auch erst Ruhe war, als ich ein gescheites Reset verbaut habe und es am Cube nun mit dem Pressfit genauso bloede knarzt... jetzt kommt ein verschraubtes rein und dann ist Ruhe!

bb86-out-sramac.600px.jpg

Gibt es keine günstige Alternative? Ich möchte bei meinem Niner den FSA Adapter austauschen
 
Also ich weiß aus sicherer quelle das der pm vom f29 schon vor Jahren x12 wollte und die Entwickler den qr9 nur durch eine aufwendige Messreihe retten konnten. Da kam nämlich raus, das nicht der Schnellspanner sondern die Speichen Winkel das Problem sind... Das Ergebnis sieht man am fsi.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

Produktmanager sind halt keine Inginieure, dass X12 insbesondere am Hardtail keinerlei Vorteil bringt, ist doch schon seit Jahren bekannt. Wenn Steckachse, dann muss es schon eine "echte" mit radialer Klemmung sein, einfach nur einschrauben nützt nichts und dann wird es richtig hässlich beim Laufradwechsel :D.
 
"don't tell my wife" :D

Leider keiner instant-gratification möglich, aber Oberstdorf oder Alb Gold sollte schon mit dem Raben möglich sein. Nicht so schlimm, sind jetzt eh dann für 2 Wochen wieder auf Elba. Und da ist das Lux angesagt.

Also ein bisser'l warten, bis es das Paket kommt.

Preislich, na ja, hätte ich einen Boost Rahmen genommen, hätte ich hinten zwei Laufräder umspeichen müssen, dann noch eine neue Kurbel. Hätte auch Geld und v.a. Aufwand bedeutet. Und dann die fehlende Fuhrparkkompatibilität.
 
geo sollte "leider" passen ;-)

ist eigentlich fast identisch zu meinem bisherigen Canyon, nur tieferes Tretlager und kürzeres Sattelrohr. Von daher sollte es sehr gut passen.


Ich sag meiner Frau immer, dass andere Männer in ihrer Midlife-Crisis sich ein Cabrio kaufen und mit der jungen Sekretärin abhauen. Da sind meine "Auswüchse" mit Bike und Rennen ja recht harmlos.
 
geo sollte "leider" passen ;-)

ist eigentlich fast identisch zu meinem bisherigen Canyon, nur tieferes Tretlager und kürzeres Sattelrohr. Von daher sollte es sehr gut passen.


Ich sag meiner Frau immer, dass andere Männer in ihrer Midlife-Crisis sich ein Cabrio kaufen und mit der jungen Sekretärin abhauen. Da sind meine "Auswüchse" mit Bike und Rennen ja recht harmlos.
...du bist ja auch noch nicht soweit... :D

Leider ist es aber auch oft anders rum...die Frau sucht sich Einen mit Cabrio. :D
 
So ein Mist, da freut man sich den ganzen Sommer auf sein Sasion Highlight und dann sind solche Wetterprognosen angekündigt:
upload_2016-8-19_7-15-26.png

Nach KiZa im Dauerregen, nun auch noch der Grand Raid :wut:
 

Anhänge

  • upload_2016-8-19_7-15-26.png
    upload_2016-8-19_7-15-26.png
    52 KB · Aufrufe: 26
Wetteraussicht für Graz sieht auch nicht viel besser aus. Stunden im Auto sitzen um dann bei Schei&&wetter durch die Gegend zu fahren.

Beim Grand Raid stellt sich ja aber dann immer noch die Frage, ob es überhaupt über Pas des Lona gehen kann. Als ich das mal vor Jahren gefahren bin, haben sie das Rennen von Sa auf So verschoben. Grund war, dass bei schlechtem Wetter keine Rettungshubschrauber da rauf können.
 
Wetteraussicht für Graz sieht auch nicht viel besser aus. Stunden im Auto sitzen um dann bei Schei&&wetter durch die Gegend zu fahren.

Beim Grand Raid stellt sich ja aber dann immer noch die Frage, ob es überhaupt über Pas des Lona gehen kann. Als ich das mal vor Jahren gefahren bin, haben sie das Rennen von Sa auf So verschoben. Grund war, dass bei schlechtem Wetter keine Rettungshubschrauber da rauf können.
Verschiebung auf Sonntag fände ich auch super, da ist nämlich Sonnenschein, aber etwas kälter, was mir aber lieber wäre als dieser schei** Regen!
Aber dir auf alle Fälle ein gutes Rennen in Graz :daumen:
 
Hoffentlich ist es am Sonntag einigermaßen trocken. Nasses Holz ist ganz schön rutschig ... AUAAA. Mit dem Hinterrad abgestürzt. Das war knapp, da geht's dann steil runter.

upload_2016-8-19_15-45-44.png


Die Unschärfe erklärt sich über den Adrenalinschub.


Mit dem neuen Rahmen muss ich was am Antrieb machen. Das geht nicht so weiter. Ich liebe meine Gripshift, aber das SRAM Type 2 Schaltwerk und Umwerfer nerven mich nur noch.

Prinzipiell wäre ich mit engen Abstufung einer 11fach XTR am glücklichsten. SRAM shifter soll ja mit 11fach Shimano Schaltwerk gehen. Nur ist das alles dann schon wesentlich schwerer, wie mein momentanes 10fach Setup. Und SRAM Kassetten haben wieder die gröbere Abstufung. Zudem noch den Freilauf, was dann Fuhrparkkompatibilität erschwert. Lohnen sich die Kosten dann auch? Habe ja noch Zeit.

was mich schon auch mal reizen würde: xtr Di2 mit Syncro-shifting. Könnte mir vorstellen, dass dies einen meiner Hauptnervpunkte an meinem jetzugen Setup lösen könnte. Gerade bergauf hänge ich viel zwischen groß-groß und klein-klein. Was mit einem SRAM Umwerfer schon überhaupt keine Freude macht.
 

Anhänge

  • upload_2016-8-19_15-45-44.png
    upload_2016-8-19_15-45-44.png
    518,8 KB · Aufrufe: 22
Zurück