CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Morgen Leute...

Heute morgen gibt es ja ne riesen Aufruhr wegen Armstrong.

Mal ne frage, gibt es eigentlich eine positive Dopingprobe von ihm, oder stützt sich das alles auf Aussagen dritter?
 
Die spezielle Logik des Herrn L.A. aus USA:
Die Zeit von heute: "
Der frühere US-Radprofi Lance Armstrong muss alle Siegtitel vom Radrennen Tour de France abgeben. Das folgt aus der seiner Entscheidung, sich nicht länger gegen Dopingvorwürfe in den USA zu wehren. Er wird alle sieben Titel als Tour-Sieger verlieren und lebenslang gesperrt.
Armstrong verzichtete in dem Verfahren der US-Anti-Doping-Agentur Usada auf die anstehende Anhörung. Medienberichten zufolge entspricht das einem Doping-Eingeständnis. Armstrong begründete den Entschluss in einem Statement auf seiner Internetseite damit, dass das gesamte Verfahren einen "zu hohen Preis" von ihm und seiner Familie gefordert habe.

Hätte er eine Chance gesehen, in einer fairen Umgebung die Vorwürfe widerlegen zu können, hätte er "die Chance wahrgenommen", schrieb er. "Aber ich weigere mich, in einem einseitigen und unfairen Prozess mitzumachen." Es gebe einen Punkt, an dem man sagen müsse: "Genug ist genug.""

Logisch, als erfolgreichster Radsportler aller Zeiten verzichte ich auf sämtliche Titel und will keinen öffentlichen Prozess, da ich mir nie etwas zu schulden habe kommen lassen... Das pikante am Ganzen: die "Erben" sind nicht besser (3-malig Ulle...). Am besten fahren ab nächstem Jahr direkt Fuentes u Ferrari in gelb...
 
auch das ist schön, das aktuelle Klassement der Vuelta:
CLASIFICACION GENERAL INDIVIDUAL POR TIEMPOS

  • 1.
    ESP.jpg
    RODRIGUEZ, J.KAT
    22:04:32
  • 2.
    GBR.jpg
    FROOME, C.SKY
    a 10
  • 3.
    ESP.jpg
    CONTADOR, A.STB
oder soll man lachen?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/g...ten-dopingerklaerungen-fotostrecke-59966.html



a 36
 
Morgen Leute...

Heute morgen gibt es ja ne riesen Aufruhr wegen Armstrong.

Mal ne frage, gibt es eigentlich eine positive Dopingprobe von ihm, oder stützt sich das alles auf Aussagen dritter?

Gibt es, nachträgliche Analyse von '99 (EPO). Allerdings ist Armstrong trotzdem von den Dopingvorwürfen freigesprochen worden (2005). Auch gibt es das Gerücht, Armstrong wäre bei einer Kontrolle mal positiv gewesen und hätte darauf hin eine 100.000$ Spende an die UCI getätigt, womit die Sache gegessen war.
 
Plus erhöhte Steroidwerte nachgewiesen.

Das war aber die Sitzcreme...

Was mich an dem Mann halt am meisten stört ist seine Doppelzüngigkeit. Kaum einer stellt sich derart als Saubermann dar und schiesst gegen andere, hat aber mehr intus als manch anderer.

Ganz nebenbei; Armstrong war vor seiner Erkrankung ein mittelmässiger Profi, der mal ein Tagesrennen gewonnen hat. Dann Krebserkrankung, einseitige Hodenamputation, Lungenteil-Entfernungen, Metastasenbehandlung (Strahlen- und Chemotherapie),... wer jemanden in der Familie hat, der eine Krebserkrankung hat, weiss, dass das nicht gerade leistungsfördernd ist... Dann kommt er zurück und ist der Überflieger (7-mal Tour), wobei er nur die Tour fährt und die Vorbereitung irgendwo verbringt... Ich weiss, Krankheit als Chance, stärkt den Geist, usw. Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge... Ich glaube auch immer wieder, dass ich einen Marathon mit einem Schnitt von 30km/h fahren, nur diese Krämpfe hören dann einfach nicht auf...
 
Deshalb guck ich mir keine Rennradrennen an. Da fehlt wirklich bloß die Konsturkteurswertung für den besten Arzt. Im Allgemeinen ziemlich lachhaft wie ich finde. Bei Amstrong kann man davon ausgehen, dass Angriff einfach die beste Verteidigung war. Er hat dann wohl auf andere gezeigt und alle haben von ihm weg geguckt. Kenn mich da aber eigentlich nicht aus. Nur das übliche Nachrichtengeschwätz.;)
 
Plus erhöhte Steroidwerte nachgewiesen.

Das war aber die Sitzcreme...

Was mich an dem Mann halt am meisten stört ist seine Doppelzüngigkeit. Kaum einer stellt sich derart als Saubermann dar und schiesst gegen andere, hat aber mehr intus als manch anderer.

Ganz nebenbei; Armstrong war vor seiner Erkrankung ein mittelmässiger Profi, der mal ein Tagesrennen gewonnen hat. Dann Krebserkrankung, einseitige Hodenamputation, Lungenteil-Entfernungen, Metastasenbehandlung (Strahlen- und Chemotherapie),... wer jemanden in der Familie hat, der eine Krebserkrankung hat, weiss, dass das nicht gerade leistungsfördernd ist... Dann kommt er zurück und ist der Überflieger (7-mal Tour), wobei er nur die Tour fährt und die Vorbereitung irgendwo verbringt... Ich weiss, Krankheit als Chance, stärkt den Geist, usw. Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge... Ich glaube auch immer wieder, dass ich einen Marathon mit einem Schnitt von 30km/h fahren, nur diese Krämpfe hören dann einfach nicht auf...

So ganz stimmt das ja nun auch nicht..
Armstrong war vor seinem Krebs ein ziemlich kräftiger Fahrer... nicht gerade gut für eine mehrwöchige Rundfahr. Deswegen eher der Klassiker/Eintagesrennen-Fahrer. Er war aber in dem Jahr in dem er Krebs bekam (oder im Jahr davor - bin mir nicht mehr ganz sicher) auch schon Weltmeister.. also ganz so mittelmäßig war er nun nicht ;)
 
Bezüglich Rundfahrten schon. Ein Tagesrennen oder ein WM-Rennen haben schon viele gewonnen. Die Liste der Strassenweltmeister hat da schon ein paar Namen, die nicht gerade regelmässig auf Siegerlisten auftauchen.
 
Ein Dopinggeständnis legte Armstrong aber nicht ab. Ganz im Gegenteil: "Ich weiß, wer siebenmal die Tour gewonnen hat, meine Teamkollegen und alle, gegen die ich gefahren bin, wissen, wer die Tour siebenmal gewonnen hat", betonte der Texaner. "Es gab keine Abkürzungen, es gab keine speziellen Behandlungen. Dieselben Strecken, dieselben Regeln."
-------------------------------------------------------------
naja mit doping allein gewinnt man auch nicht 7 mal die tour nacheinander...........
ist meine meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dopinggeständnis legte Armstrong aber nicht ab. Ganz im Gegenteil: "Ich weiß, wer siebenmal die Tour gewonnen hat, meine Teamkollegen und alle, gegen die ich gefahren bin, wissen, wer die Tour siebenmal gewonnen hat", betonte der Texaner. "Es gab keine Abkürzungen, es gab keine speziellen Behandlungen. Dieselben Strecken, dieselben Regeln."
-------------------------------------------------------------
naja mit doping allein gewinnt man auch nicht 7 mal die tour nacheinander...........
ist meine meinung ;)

....man hat aber das perfekte Marketing-Instrument um jedem Dödel ein gelbes China-Gummiband für `nen guten Zweck zu verkaufen....und das sie unschuldig sind/waren haben ja bis jetzt (fast) alle betont. Kein Wunder denn wer auspackt oder reinen Tisch machen will (z.B. Ulle, Sinkewitz) lässt das gesamte Business brutal fallen. Die Leugner und Lügner dagegen sind nach zwei Jahren Sperre wieder auf dem Rad und bei der Tour, Olympia usw., z.B. "Rinderhälften-Alberto", "I didn`t do it-Vino" u.v.m.

Sorry, aber ich kann den ganzen TdF/ProTour/wtf-Sch€*ss nicht mehr ernstnehmen, gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Doping und alles was dazu gehört generell zu legalisieren.
2. Jeden der mit nur der kleinsten Unregelmässigkeit erwischt wird lebenslang sperren.

Aber ich glaube die ganzen Funktionäre jedweder Sportverbände haben einfach Angst das man mal auf die Idee kommen könnte was in Bundesliga/Premier-League/etc. Umkleidekabinen für "Arznei-Köfferchen" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....man hat aber das perfekte Marketing-Instrument um jedem Dödel ein gelbes China-Gummiband für `nen guten Zweck zu verkaufen....und das sie unschuldig sind/waren haben ja bis jetzt (fast) alle betont. Kein Wunder denn wer auspackt oder reinen Tisch machen will (z.B. Ulle, Sinkewitz) lässt das gesamte Business brutal fallen. Die Leugner und Lügner dagegen sind nach zwei Jahren Sperre wieder auf dem Rad und bei der Tour, Olympia usw., z.B. "Rinderhälften-Alberto", "Kosaken-Vino" u.v.m.

Sorry, aber ich kann den ganzen TdF/ProTour/wtf-Sch€*ss nicht mehr ernstnehmen, gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Doping und alles was dazu gehört generell zu legalisieren.
2. Jeden der mit nur der kleinsten Unregelmässigkeit erwischt wird lebenslang sperren.

Aber ich glaube die ganzen Funktionäre jedweder Sportverbände haben einfach Angst das man mal auf die Idee kommen könnte was in Bundesliga/Premier-League/etc. Umkleidekabinen für "Arznei-Köfferchen" stehen.
:daumen:


...und weitere Sportarten...
 
Zitat:
Noch ist nicht endgültig entschieden, ob Lance Armstrong seine sieben Tour-Siege verliert (die USASA hat die Titel bereits aberkannt) und ob für ihn die jeweils Zweitplatzierten nachrücken würden. Sollte es aber dazu kommen, würden zu den Beförderten zählen: Jan Ullrich (kürzlich wegen Dopings verurteilt), Ivan Basso (wegen geplanten Dopings gesperrt), Alex Zülle (wegen Dopings gesperrt) - und Andreas Klöden, über den es in einem Dokument der Freiburger Staatsanwaltschaft heißt, er habe sich nachweisbar einer Blutdopingbehandlung unterzogen.

:lol: :lol:

echt pervers..........

Ganzer Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/sport/radprofi-lance-armstrong-wie-der-sport-versagte-1.1449856
 
Diese Doku ist wirklich sehenswert:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XkhAphrl6ho"]Doping im Spitzensport - System oder Einzeltäter? Teil1/2 - YouTube[/nomedia]


Fakt ist doch: Wer im Profisport nicht dopt, hat keine Chance!
 
soll der armstrong doch die siege behalten.. er war wenigstens so intelligent, dass man ihm nie was nachweisen konnte.. im gegensatz zu den "nachrückern".. auch eine leistung!
 
Zurück