cc-touren und steckachse?

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
hey!

was haltet ihr von der idee, für eher gemäßigte touren ne steckachsengabel zu verwenden, bzw. wieviel wiegt so ne achse? gabel sollte ja ungefähr gleich viel wiegen, und nabe is laut bike-workshop auch nich viel schwerer, der rest wär ja gleich, oda?
 
Steckachse für Touren? Laß mich raten, dein Shop hat da noch eine Psylo liegen, und du sollst sie kaufen...

Für Tourenfahrer sind Steckachsen imho völlig 'overdressed'. Ein ordentlicher Schnellspanner und ein ordentliches Laufrad (bei harter Gangart evtl auch Richtung Freeride) sollten da keine Probleme aufwerfen.

Torsten
 
Es kommt darauf an,

1. Welche Gabel du mit welchem Feerweg fährst.
2. Ob du Scheibenbremsen hast, dann macht eine Steckachse durch aus Sinn, auch beim Tourenbike.
 
Wozu braucht ein CC-touren Fahrer eine Steckachse???

Aber an sich ist die Idee ja ganz witzig, und ne Federgabel könnte ja ne Marzocchi Z-2 x-fly von 2001 sein (ebay). Die ist relativ leicht, und hat so 80-100mm Federweg, glaub ich.

Trotzdem, wozu :confused:

tschüß
 
raffnes hat ungefär 95 punkte, marzochi x-fly, aber nicht bei ebay sondern bei bicycles, und eigentlich saubillig (170€), oder?

das war grund eins, grund nr. 2: schadet nicht, außer nen paar gramm, aber an meinem bauch lässt sich da mehr sparen!

grund nr 3: früher oder später kommen scheibenbremsen

grund nr 4: vielleicht bau ich mir mal nen dirt-baik, aber vermutlich nicht

grund 5: bei meiner manitou magnum (ich weiß, kack-gabel) merk ich wie sie sich verwindet (außerdem is sie ungedämft, was bergauf nervt)

außerdem: lieber zuviel "stabil" wie zu wenig, solang´s nicht zu schwer is, was wiegt denn nun steckachse+gabelmehrgewicht mehr? gegenüber billigschnellspanner + gabelwenigergewicht, kann das nicht mal einer von euch schätzen? oder noch besser, weiß das wer?
 
Allgemein:

http://www.bees-schuldt.de/killerb1.htm

Vielleicht hilft dir das entsprechend weiter. Einfach mal bei Google dementsprechende Begriffe eingeben.

Ansonsten:
Ich hab zum neuen Radl zwangsläufig auch eine Steckachse bekommen und kann micht nicht recht darüber beklagen. Vielleicht fällt der Unterschied zur alten Nabe auch nicht so ins Gewicht, weil es eine Hügi war?!?

In diesem Punkt muss ich Airbone auch recht geben. Mein altes bike wurde auch geschunden und mit der vorderen Nabe inkl. Schellspanner, MZ Z1 und Disc hatte ich nie Probleme.
 
ich glaub auch nicht das ich mit schnellspannern probleme hätte, aber mit steckachse werd ich glaub ich auch keine ham, also schaden tuts vermutlich nicht. aber kann mal jemand wiegen, was so ne achse wiegt? rein theoretisch müsste sich ja mit steckachse das alles da unten leichter machen lassen, wenn die steckachse nicht FR-format hätte
 
eigentlich schon...

aber ich mein immer noch, das sich mit steckachse theoretisch leichtere naben-gabel kombinationen bauen lassen müßten, aber dafür müßte man mal ne cc-steckachse konstruieren. aber ich kenn mich mit steckachsen nicht aus!
 
Zurück