CD Scalpel Carbonstreben Probleme ???

Registriert
16. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wollte mal an alle Scalpel Fahrer die Frage stellen ob jemand schon mal Probleme mit den Carbon(-ketten)streben hatte.
Da ich immer mit Neoprenschutz fahre wollte ich mal vielleicht diejenigen ansprechen die "ohne" fahren und ob es dort vielleicht durch Kettenschlag Abnutzungen oder vielleicht sogar schon Brüche gab.CD schreibt ja das lediglich auf den "Aufkleber" geachtet werden soll - der Original montiert ist - und wenn dieser beschädigt ist das man ihn logischer weise tauschen solle.

Vielleicht findet sich ja der eine oder andere der dazu etwas sagen möchte !!
Vielleicht aber nicht gerade Cannondale Hasser die sich eh nur lustig machen wollen(von wegen warum kaufst Du Dir auch so'n scheiß....) . Ich bin bisher eben problemlos mit Neopren unterwegs - mich würde aber trotzdem mal interessieren was in der Praxis anderweitig so passiert !!!

Vielen Dank schon mal,

fs-r
 
Moin,
ich fahre auch immer mit dem Neopren Schutz, ist mir sicherer, als nur mit einer Folie. Hab bisher keine Probleme mit den Streben. Lediglich die oberen und unteren Lager der Sitzstreben hatten nach 4000 km Spiel, so dass ich sie tauschen musste. Solltest du auch mal öfter kontrollieren, in dem du den hinteren Reifen hin und her bewegst, dann merkst du schon ob du Spiel hast.
Weiterhin viel Spass.
Gruß
Marewo
 
Ich hab hier 2 Lagen 3m Lackprotect PU-Folie aufgeklebt.
An meinem Rennrad genauso.
Gefällt mir optisch besser und hält wirklich ein Leben lang :-(

Gruß CBiker
 
ich hätte keine bedenken da folie hinzukleben, habe auch an allen rädern nur folie, so lange die intakt ist ist das fürs carbon völlig problemlos. und selbst wenn die folie mal durch ist, dann geht zuerst der lack flöten.
 
Hatte bis jetzt bei meinem Scalpel noch keine Probleme. Ich hatte immer einen Neoprenschutz drauf. Folie wuerde ich persoenlich nicht verwenden da es damit zuviel klappert...
Mich stoert an dem Hinterbau eigendlich nur, dass beim bremsen mit der hinteren Bremse das rad eine leichte Kurve nach rechts macht. Mann muss sich daran etwas gewoehnen.
Gruss
 
Die Folie gibts bei lackprotect.de und heißt PU 8591E-Film
Das Klappern ist nicht so heftig da die Folie relativ dick und weich ist.
Für mich gibts nicht besseres. Damit schütze ich auch mein Rahmen.

Gruß CBiker
 
Die Folie gibts bei lackprotect.de und heißt PU 8591E-Film
Das Klappern ist nicht so heftig da die Folie relativ dick und weich ist.
Für mich gibts nicht besseres. Damit schütze ich auch mein Rahmen.

Gruß CBiker


Hallo CBiker,

hält die Folie denn ?? Die Folien die ich kenne lösen sich immer wieder wenn ich sie um eine "Ecke" klebe - auch wenn ich die Strebe noch so sauber und fettfrei mache !!!

Grüße
fs-r
 
Hallo nochmal CBiker,

ja das wär echt cool wenn Du mir die Schablone mailen könntest!

Vielen Dank dafür schon mal,

fs-r
 
Hallo! Mal noch ne andere Frage:

Seit geraumer Zeit hab ich beim Pedalieren - insbesondere an Anstiegen bzw. beim kräftigen Reintreten - ein Knarzen irgendwo im Hinterbau.
Die Lager sind alle frisch gewechselt. Am Tretlager, am Sattel (incl. Stütze), an den Pedalen und an der HR Nabe liegt es definitiv nicht.
Ich hab die Vermutung, dass es von der Verbindung zwischen Carbon und Ausfallenden kommt... bzw. zwischen Rahmen und Carbon am Tretlager...
Hat jemand vielleicht ne Idee, woher es kommen könnte, wenn ja, was man dagengen machen kann?
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Rush, hab auch alles getauscht, gefettet. etc. ohne Erfolg - ist wohl eine nicht ganz durchgezogene Schweissnaht, die für das Knarzen verantwortlich ist. Laut Cannondale ist das Problem selten, aber bekannt und beim Rush-Hinterbau ist der Austausch auf Garantie.
Also auch wenn der Hinterbau von Rush und Scalpel nicht vergleichbar ist, schau mal auf der Cannondale Homepage nach. Sonst ärgerst Du Dich grün und blau auf der Suche nach dem Problem.

Gruss, Kai
 
Zurück