Cd Taurine

Nein, die Lefty Speed Carbon DLR....
Ja LRS ist noch vom Scalpel und ich find das Silber passt eh ganz gut, hellt die Dunkle Sache etwas auf....

Ja die Felgen sehen optisch GUT aus..ob's zum Taurine passt ist Geschmackssache..nur "SAUSCHWER" sind die Dinger..das HR wiegt 915g
das VR mit Lefty-Nabe ohne Ventil wiegt 769g zudem sind die nicht grad stabil..also wenn Schleifgeräusche an Bremsen o.ä. auftreten dann liegt es meist an den CROSSMAX-SL:daumen: wen wunderts bei 24facher Speichung.
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
Ja stimmt, sauschwer sinds (meine überhaupt: HR 927g + QR 58g und VR: 758), aber ich hab sie mir damals auch aus rein optischen Gründen gekauft. Insgesamt sind der neuen SLRs LRS auch nur um 50g leichter....

@Bremsen: Hab da eh ein gewaltiges Problem hinten: Die rubbelt so, dass das ganze Rad zum Vibrieren anfängt:mad: und es einen höllen Lärm gibt.....
Komischerweise hatte ich die Bremse sowie das HR auch am Scalpel und da war garnix. War eh verwundert, da ich soviel negatives über die Juicy Ultimate gelesen habe und ich mit der Bremse am Scalpel nur 2 Ausfahrten (also nix mit einfahren..) gemacht habe. Werd mir das heut noch mal genauer anschaun.

@rotes Stöpserl: Kommt weg!
@Sattel: Falls wer einen Roten Speedneedle braucht ich tausch ihn gerne gegn einen schwarzen, rauleder Verion bevorzugt;)

@B.Z.: Was wiegt eigntlich die Noir an deinem Scale? Die schaut einfach sensationel aus. Wie ist sie sonst so?
 
Ja stimmt, sauschwer sinds (meine überhaupt: HR 927g + QR 58g und VR: 758), aber ich hab sie mir damals auch aus rein optischen Gründen gekauft. Insgesamt sind der neuen SLRs LRS auch nur um 50g leichter....

Hallo,
na das stimt ja nicht so ganz......siehe hier...!

417623.jpg


es gibt die SLR auch als Centerlock variante (die ist evtl. noch etwas leichter) und natürlich als 6-loch Ausführung.

Wer hat denn mal ein GEWICHT von der SLR als CL Variante...????
 
Hm, mal so ne frage.. Könnte jemand mal den Radstand, Oberrohrlänge und die Kettenstrebenlänge eines Taurins mit Lefty messen. (Rahmengröße bitte angeben) Irgentwie scheint mir das Bild ein wenig zu verzerren, oder die Leftyoptik ist halt einfach sehr ungewöhnlich.
Danke!!!
 
@B.Z.: Was wiegt eigntlich die Noir an deinem Scale? Die schaut einfach sensationel aus. Wie ist sie sonst so?

Ich habe sie nicht gewogen, da sie bei der Lieferung bereits verbaut war. Laut HP Truvativ soll sie 800 g wiegen.

Ansonsten benimmt sie sich nach den bisher gefahrenen 300 Km unauffällig, was eine Kurbel auch sollte! ;)

Noch was zu den Bremsen:

Ich habe am Scale auch die Avid Juicy Ultimate. Bisher überzeugt sie mich nicht sonderlich. Ich warte noch drauf, dass sie besser wird, aber ob sich da nach 300 Km noch was tut?!

Ich habe an meinem Genius XTR Dual Control-Brensen aus 2005. Auch wenn mich alle gleich schlagen, die finde ich ein ganzes Stück besser: Das Gefühl, was die Bremse macht, ist viel präziser, man "spürt" die Beläge auf der Scheibe und kann sie schön auf den Punkt dosieren. Das ist bei der Juicy nicht so. Die fühlt sich "teigig" an. Man weis nicht richtig, was sie tut, bis das VR blockiert.

Vieleicht sollte ich mal mit anderen Belägen experimentieren.

LG

Bernd
 
Ich habe sie nicht gewogen, da sie bei der Lieferung bereits verbaut war. Laut HP Truvativ soll sie 800 g wiegen.

Ansonsten benimmt sie sich nach den bisher gefahrenen 300 Km unauffällig, was eine Kurbel auch sollte! ;)

Noch was zu den Bremsen:

Ich habe am Scale auch die Avid Juicy Ultimate. Bisher überzeugt sie mich nicht sonderlich. Ich warte noch drauf, dass sie besser wird, aber ob sich da nach 300 Km noch was tut?!

Ich habe an meinem Genius XTR Dual Control-Brensen aus 2005. Auch wenn mich alle gleich schlagen, die finde ich ein ganzes Stück besser: Das Gefühl, was die Bremse macht, ist viel präziser, man "spürt" die Beläge auf der Scheibe und kann sie schön auf den Punkt dosieren. Das ist bei der Juicy nicht so. Die fühlt sich "teigig" an. Man weis nicht richtig, was sie tut, bis das VR blockiert.

Vieleicht sollte ich mal mit anderen Belägen experimentieren.

LG

Bernd

Ich finde, dass die Truvativ Noir ziemlich beknackt aussieht. Denke mal, dass ich das beurteilen kann, da ich ja auch ein Scale 10 des Jahrgangs 2007 fahre. Hätten die die nicht einfach in der schlichten Carbonoptik lassen können, ohne diesen blödsinnigen "Noir"-Aufdruck? Nach über 1000 schonungslosen Kilometern sieht das Teil übrigens bei meinem Scale schon reichlich ramponiert aus. Unvermeidbare Kontakte mit natürlichen Hindernissen haben ihre Spuren in Form von Kratzern und Kitschen hinterlassen. Ich weiß nicht: gerade bei einer Carbon-Kurbel ärgert man sich doch ziemlich schwarz über jede Art der Beschädigung. An der Funktionsweise gibt es allerdings nichts zu kritisieren.

Zur Avid Juicy Ultimate: ich werde noch im Laufe dieser Woche vorne eine 185er Scheibe montieren lassen. Habe den Eindruck, dass die kleine Scheibe bei heftigen Abfahrten mit meinen knapp 80 kg deutlich überfordert ist ....
 
Bike Ausgabe 06/2007 - Test Carbon-Hardtails - Testergebnis für Cannondale Taurine: Super (knapp geschlagen vom Scott Scale Ltd.).
 
was steht ihr nur alle auf diese plastebomber. kommen doch sowiso aus fernost.
dafür kauf ich mir doch kein cd. ich kauf mir ein cd wenn ich einen handmade in usa rahmen haben will... die verkraften wenigstens so einiges.
 
Wenn man die Lefty und denn Namen Scott ausser acht lässt, wars sicher die richtige Entscheidung, wobei die Lefty kann man sich ja auch ans Scale schrauben (wär aber fast pervers).
Das Rahmengewicht und die Geometrie ist einfach besser beim Scale.
Ansonsten Scott ist wohl führend in Sachen Carbonrahmen, aber nichts desto trotz muss ich immer an Skibrillen, Skistöcke,...... beim Namen Scott denken.
 
Wenn man die Lefty und denn Namen Scott ausser acht lässt, wars sicher die richtige Entscheidung, wobei die Lefty kann man sich ja auch ans Scale schrauben (wär aber fast pervers).
Das Rahmengewicht und die Geometrie ist einfach besser beim Scale.
Ansonsten Scott ist wohl führend in Sachen Carbonrahmen, aber nichts desto trotz muss ich immer an Skibrillen, Skistöcke,...... beim Namen Scott denken.

Na wieso denn schwer..im Heft ist der Rahmen mit 1374g angegeben mit oder ohne Lager..?

Ich jedenfalls hab das hier bekommen
424417.jpg


und 2006g incls. Lager und Kurbel kann doch sooo schlecht nicht sein zudem die neue Lefty genau 1243g wiegt....zusammen als "Systemintegration" passt das doch. Oder welche Gewichte hab ihr bei euren Bikes mit den paar Teilen ermittelt..?
 
habs eh schon mal gepostet: Hatte kurz einen Rahmen in M zaus und der hatte 1360g incl 1 Lager, Sattelklemme, Adapter für normale Innenlager und Schrauben für Flaschenhalter.
Also geh ich einmal davon aus das der Rahmen allein so um die 1290g haben wird, was ich gegensatz zum Scale als schwer empfinde.:(
Deiner hat ja auch 1220g, Kurbel hat um die 720g incl Innenlager (hat min CD Händler gewogen) die beiden Lager ca 60g. Aber die SI Kurbel sensationell hätt ich auch gern ghabt, spart man sich gegenüber der XTR ca. 100g (da kein Adapter notwendig) In meinen Rahmen kann ichs nachträglich leider nicht einbauen, da der Adapter reingekleppt ist und somit nicht mehr zu entfernen ist :heul:
 
Na wieso denn schwer..im Heft ist der Rahmen mit 1374g angegeben mit oder ohne Lager..?

Ich jedenfalls hab das hier bekommen
424417.jpg


und 2006g incls. Lager und Kurbel kann doch sooo schlecht nicht sein zudem die neue Lefty genau 1243g wiegt....zusammen als "Systemintegration" passt das doch. Oder welche Gewichte hab ihr bei euren Bikes mit den paar Teilen ermittelt..?

So, hier steht es fertig....mit dem "alten" SCALPEL...!

427910.jpg
 
Apropos Test im Bike: der is ja eh ein Witz. Also meine Lefty SL hat keine 1507g auch incl. dem Steuerrohrdings nicht 1247g + 98g = 1372 g. Die haben sicher die Lefty + die Vorbau-Steuerrohreinheit gerechnet, was ja nicht wirklich fair ist. Sonst wär Sie die leichteste im Test. Und den Rahmen müssen Sie auch mit Lager und Sattelklemme gewogen haben oder wie?
Was mich aber eundert ist, dass das Scale so schwer ist :confused: :confused: mit Abstand leichtester Rahmen, aber dann nicht wirklich leichtes Komplettbike (liegt wohl an den einfallslosen Ritcheyteilen) Die einzige Alternative zum Taurine wäre für mich das Cube, schaut gut aus und ist leicht. Canyon schaut auch gut aus und ist vorallem steif, aber würd ich aus irgendwelchen Gründen nicht nehmen (Prinzip, Überzeugung,....)
 
Na super: Kleine Fotos, kein Gewicht und keine Teileliste. So ein schönes Radel und so ein miserabler uninformativer Post:teufel:


Rahmen: Cannondale TAURINE-CARBON Gr. M 1270g
Gabel : Lefty Speed-SL Carbon 2007 1243g
Vorbau : SI-Vorb.100mm -5° Steuerrohr 31,8mm 254g
Kurbel : Cannondale SI-Alukurbel incls.Innenlager 680g
Pedale : XTR 2007 324g
Kassette:XTR 11-32= 223g / DuraAce 12-27= 179g 223g
Umwerfer:XTR 2007 FD-M 971 144g
Schaltwerk:XTR 2007 970 GS 196g
Schaltung:XTR Dualcontrol ST-M 975 Li / Re 482g
Schaltauge:Cannondale Serie 20g
Zug-Außenhüllen: XTR 101g
Bremssattel HR: XTR 2007 incl.11g Schrauben 102g
Bremssattel VR: XTR 2007 incl.11g Schrauben 102g
Bremsscheibe VR:160mm Formula incls.12g Schrauben 112g
Bremsscheibe HR:140mm XTR plus Centerlock Schraube 111g
Bremsleitung + Öl ca.50ml Öl 50g
Lenker: RaceFace Next SL-carbon 31,8 x 560mm 98g
Lenkerstopfen: 2x Alustopfen mitgeliefert RaceFace 10g
Barends: Tune 59g
Griffe: Storck 88g
Felge VA ZTR Olympic 361g
Felge HA: ZTR Olympic 362g
Speichen DT-Aerolite 64stk. 274g
Nippel DT-Prolock Alu 64stk. 20g
Nabe VA Cannondale OMEGA Lefty-Nabe 136g
Nabe HA DT- 190ceramic 208g
LRS-Gesamt incls. Textilband 1377g
Reifen HR: Larsen TT 1.9 382g
Reifen VR: Larsen TT 1.9 384g
Schlauch HA: Schwalbe XXL light 105g
Schlauch VR: Schwalbe XXL light 108g
Schnellspanner: 1x Tune HA 28g
Sattelstütze: Thomson Masterpice 31,6 x 350mm 192g
Sattelklemme: Cannondale serie 32g
Sattel: Selle SLR Carbon C-64 84g
Kette: Campagnolo Ultra Narrow record 10fach 237g
Pulsmesser: Polar F-11 46g
Tacho: VDO 1.0+ incls.Halter + Sensor+ 88 81g
Flaschenhalter: Cannondale carbon incls. Schrauben 25g

Gesamtgewicht: 8632g

428127.jpg

428182.jpg
 
welche Größe fährst du? du hast Scalpel M, oder?

Das würde mich ohnehin mal interessieren, wer mit welcher Körpergröße welche Rahmengröße fährt.

Ich dachte eigentlich, M wäre die richtige Größe für mich (bin 1,77 - fahre auch das Scalpel in M). Jetzt habe ich letzthin mal eine Probefahrt auf einem L machen können (mit Fatty-Gabel) und das hat sich auch nicht wirklich zu groß angefühlt. Bin jetzt verwirrt.:(
 
@Scalpel3000@

GEIL :daumen:

Nimm die Exustar Ti 25 Pedale, die machen nochmal satte 120g weg (217g das Paar)
und Ritchy WCS Griffe machen auch noch mal ca. 30g weg

dann wird's ENDGEIL :daumen:
 
:daumen:

liebe alles, nur die Reifen sind zu klein - die LarsenTT 1.9
noch mal :daumen: :love:

welche Größe fährst du? du hast Scalpel M, oder?

Moin,

die Reifen sind eigentlich O.K...das beste was mir bzgl. Haltbarkeit, Gewicht und Optik bisher untergekommen ist. Habe die wie schonmal geschrieben, am Gardasee gefahren...incls. Tremalzo Abfahrt zum Passo-Rocchetta, das ohne Probleme bis heute...ca. 1200KM.(HR ist am ende) evtl. würde ich die sogar auf ne Transalp fahren.
Na ja, ein 2.0er ist auf den Abfahrten besser keine FRAGE aber auch schwerer.
Den 1.9er gibt es leider nicht in der BRD, deshalb habe ich den aus Italien geholt, aber Vorsicht es gibt auch schwerere Modelle mit 60TPI und nicht als ExCeption...:eek:

Ja Pedalen, die habe ich weil ich die Haltbarkeit und unempfindlichkeit schätze bei Shimano....324g ist nicht grad leicht..!
Speedplay was ist denn damit....geht das auch für ne Transalp..?

Die Storck Griffe finde ich sehr angenehm, aber nur mit Handschuhen bei längeren fahrten möglich, ich mag keine Moosgummigriffe:mad: .

Fahre beide Rahmen in Gr. M bei 178cm aber mit unterschiedlichen Vorbauten
Scalpel = 100mm +5° / Taurine = 100mm -5° passt aber Super..!

ne "L" ist mir beim Scalpel definitiv zu lang, beim Taurine würde es evtl. gehen...aber damit mache ich keine experimente.
 
Zurück