Cd Taurine

Anzeige

Re: Cd Taurine
was..? wie...?? welcher Adapter..?

Der Adapter,damit man normale/standard Kurbeln,keine SI Kurbeln,montieren kann
Beim Taurin 3SL sind Standardkurbeln verbaut
Der ist aus Alu und ist in das Tretlager geschraubt/geklebt? Und der dreht sich beim Lösen der Lagerschalen mit:mad:

ja die hülse ist mit loctite geklebt wenn sie sich dreht haste nen problem entweder du nimmst die hülse raus und entfernst das alte loctite und verklebst sie neu oder du kaufst dir ne SI kurbel

aber besser du gehst sofort zu deinem händler der wird dir schon sagen was sache ist
 
Moin, ja aber kommt auf den Hersteller an sind ja nicht alle gleich breit..
aber mal ne Frage....:confused:
wofür ein leichtes carbon Hardtail und dann FETTE 2.25er Reifen...wofür braucht man denn die..??

Hab ich bisher noch nie vermisst..!:confused:

vielleicht machen die ja schneller..??:eek:

glaube ICH ja eigentlich nicht.
 
Fahr an meinem Hinten RR 2,25 und Vorne NN 2,25 und es ist noch genug Platz zu den Kettenstreben - funktioniert wunderbar!

Und der Gewichtsunterschied ist nit wirklich schlimm, finds viel schlimmer wenn man sein Enduro mit NN oder anderen Unterbereifungen beschneidet. Aber ghört nicht hier her.
 
Ich sehe selten, oder vieleicht hab ich nie so richtig drauf geachtet GUT trainierte Leute oder den XC/CC Rennzirkus selbst die schnellen Teilnehmer bei der Jeantex-Transalp mit 2.25er Reifen fahren oder gar noch breitere weil breitere Reifen ja bekanntlich leichter rollen..!

wenn die genau oder fast so schwer sind wie die dünneren Reifen die im Gelände schlechter Rollen weil erwiesen, warum fahren die "breiten" Reifen dann die TOP Teams nicht..??

Hä hab ich was verpasst..?? sollte ich heute noch losrennen und mir evtl. weil die besser laufen 2.35er Reifen holen..??


Also ich selber habe schon etliche Reifen (ich habe wirklich dabei keine kosten noch MÜHEN gescheut) probiert auf immer gleichen Strecken von ca. 70KM und so 1000hm und dabei festgestellt das die Spalttabletten von 26x1.9 die beste Wahl zwischen leichtlauf und Geländetauglichkeit ist, zumindest in den Mittelgebirgen...der Schwalbe NN 1.8 ist da auch mit einbezogen.....alles was größer als 2.1 ist verhält sich meiner Meinung nach schwerfällig und TRÄGE....

Am Gardasee reichen 2.0 oder 2.1er Reifen, auf dem meisten von den Leuten befahrenen Strecken völlig aus. Da sind 1.8er / 1.9er fehl am Platze und Bergab zu unsicher...2.25er Bergab natürlich super...jedoch die Uphill eigenschaften sind damit eingeschränkt. Und was fährt man denn am Gardasee mit nem Hardtail meistens..natürlich bergauf...!!

Na mal sehen was die FORUM-Schreiber dazu sagen..:daumen:
 
Hast ja recht, ich merk eigentlich keine gravierenden Vorteil mit dem 2,25iger gegenüber den 2,1 RR/NN Kombi die vorher oben hatte. Ausser natürlich dem Mehrgewicht für den besseren Trainingseffekt :lol:

Gardasee und HT mit schmale Reifen = komische Kombi:confused:

Andererseits sieht man da ja auch sehr viele eigenartige Leute die ihre Enduros/ Freireiter 1000hm und mehr raufjagen um damit dann Forst-und Asphaltwege runter zu rollen:lol: :lol: :lol: :lol: - naja wems Spass macht.

Deswegen jedem Rad seinen Einsatzzweck und für jedes Einsatzgebiet sollte man ein Rad haben;)
 
Also ich fahr NN/NN 1.8 ich find die rollen besser als 2.0 und größer.
Und der Gewichtsunterschied ist schon beachtlich.
Das merkt man auf jeden fall bergauf und beim beschleunigen
Sicher am Gardasee sind breitere Reifen die bessere Wahl, aber nur bergab.
Aber, wenn man mit dem richtigen Luftdruck fährt dann gehen die auch bergab ordentlich.
 
@ bikeaholics
In der Diplomarbeit wird von der Theorie ausgegangen breiter Reifen niedriger Luftdruck, schmaler Reifen hoher Luftdruck.
Und die gewichtsunterschiede wurden durch Gewichte ausgeglichen.
Es stimmt das sich der Gewichtsunterschied nur beim beschleunigen bemerkbar macht, eine bergauffahrt ist wie ständiges beschleunigen, denn wenn man aufhört zu treten steht man raz faz.

so steht es in dieser DA
"Bei exakt gleicher Geschwindigkeit und Strecke benötigt man mit dem breitesten Reifen im Test mit nur 1,5 bar Druck auf Wiesenuntergrund satte 50 Watt weniger Leistung als mit einem schmalen Reifen bei 4,0 bar."

ABER: die Auffassung schmaler Reifen gleich hoher Luftdruck ist doch auch schon überholt.
Du fährst doch sicher nicht Deine 1.8er NN mit vier bar oder?
Dann ist klar das man da mehr Energie aufwenden muss

Will diese Testergebnisse nicht zerreden oder anzweifeln, nur bin ich der Meinung das es in der Praxis doch ein wenig anders ausschaut.
 
was..? wie...?? welcher Adapter..?

übrigens finde ich den Leftyfinger nicht sooooo schlecht.....:eek: :eek:

770093.jpg

770093.jpg

770095.jpg

770097.jpg

wo gibt es denn den?
 
Zu den Reifenbreiten:
Mir isses eigentlich latte, was für Breiten irgendwelche Top-Teams und Privat-Rennfahrer fahren.
Wenn mein Poppes mir sagt, 2,25er sind komfortabler, vom Mehrgewicht her zu verschmerzen und der Rollwiderstand passt auch, dann kommen die aufs Bike.
Die paar Gramm mehr nehm ich dann gerne in Kauf.

Ich bin lange 2,1" mit 2,5bar gefahren. Der Umstieg auf 2,25" mit 2bar war Gold wert und möcht ich nicht mehr missen.
Egal ob Rennfeile oder Tourenbike.

Kann man sich jetzt die Köpfe einschlagen oder einfach Vorlieben und Meinungen anderer akzeptieren :daumen:
 
kleiner Tipp..
2,35er sind super.....leicht, wenig Rollwiderstand, bei 1,8 bar fast wie ein Fully zu fahren..!
Ein traum für ein carbon Hardtail sag ich DIR, passt auch optisch schön zu so einem Rad.
Und komm, das bischen mehrgewicht...ist doch zu verschmerzen....zumindest wenn man GUT trainiert ist.

Bin ich leider nicht:heul: deshalb 1,9er mit 2,8bar und 380g:daumen:

Scheiß auf Komfort......wenn Komfort dann ein Fully...!

so, gut's Nächtle....
 
Moin, meinen 08er Taurine Rahmen in der Team Lackierung habe ich bereits schon seit Nov. 2007...der ist doch sofort lieferbar..vorrausgesetzt man hat einen fähigen Händler...sonst natürlich nicht..!!
 
Klasse! Magst du vielleicht mal ein Bild von deinem 08er Taurine reinsetzen?
Oder gibts sonstwo irgendwelche Bilder von 08er Taurines?

Eigentlich wollte ich die ganze Zeit einen S-Works Carbon Rahmen kaufen. Doch jetzt wird der CD Taurine doch immer interessanter, zumal das gute Stück eine optimale Geometrie für mich hat (Gr. S). Würde sooo gern ein paar Bilder sehen ;)

Hat jemand noch eine Idee, wo es evtl. noch einen Taurine in S günstig gibt?

Liebe Grüße
Jule
 
Zurück