Centerlock Bremsscheiben wechseln

Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Soest
Hallo!

Habe mir nun für mein HR ne neue Scheibe und Beläge bestellt. Die Beläge habe ich schon gewechselt, allerdings weiß ich gerad nicht so recht wie ich die Bremsscheibe los bekomme. Wie im Titel schon gesagt, es handelt sich um das Centerlock-System.
Also, wie bekomm ich das Ding los?
 
keinen Ring/Maulschlüssel... üblicherweise eine 1/2-Zoll Knarre / Ratsche

Am besten als Drehomentschlüssel, der Verschlussring sollte danach mit 40nm wieder angezogen werden.
5170_00g.jpghttp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spann den immer in den Schraubstock und nehme das Laufrad als Hebel.
:daumen: So mach ich das auch schon seit Jahren. Ebenso beim Kassette festziehen.

@Steefan: kannst du mir mal erklären wie ich da genau auf 40 NM kommen soll? Der Ring hat eine Rasterung und eine Sicherungsscheibe dazwischen. Da gibt der Drehmo schon bei deutlich unter 40NM nach. Also einfach ordentlich festknallen, und gut iss.
 
:daumen: So mach ich das auch schon seit Jahren. Ebenso beim Kassette festziehen.

@Steefan: kannst du mir mal erklären wie ich da genau auf 40 NM kommen soll? Der Ring hat eine Rasterung und eine Sicherungsscheibe dazwischen. Da gibt der Drehmo schon bei deutlich unter 40NM nach. Also einfach ordentlich festknallen, und gut iss.


Also ich hab gerade beide getauscht und einfach zugeknallt was gegangen ist!
 
:daumen: So mach ich das auch schon seit Jahren. Ebenso beim Kassette festziehen.

@Steefan: kannst du mir mal erklären wie ich da genau auf 40 NM kommen soll? Der Ring hat eine Rasterung und eine Sicherungsscheibe dazwischen. Da gibt der Drehmo schon bei deutlich unter 40NM nach. Also einfach ordentlich festknallen, und gut iss.

?? Ein Drehmoment Schlüssel löst immer beim eingestellten Drehmoment aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Au weia. Du weißt schon: Nach fest kommt ab.


Na ja 40 nm ist ja kein geringer drehmoment, also zuknallen ist schon eine gute anleitung so fern man keinen 1 m hebel verwendet!

Ich für meinen teil habe täglich mit schrauben zu tun und kann eigentlich bei anderen schrauben gut abschätzen wenn der punkt gekommen ist an dem ich besser nicht mehr anziehe!

Aber bei 40nm, es sollten wohl wenige hier im forum sein die eine center lock abdrehen!
natürlich nur unter beachtung eines normalen werkzeugs, nicht mit verlängerung und dergleichen!

mit einem hebel von 1m sollten so ca 4 kg zugkraft ausreichen! ;)
 
Hallo Schrauber,
was mache ich in diesem Fall? Die Kassetten-Nuss passt hier definitiv nicht. Hollowtec II ist das aber auch nicht. Der Außendurchmesser beträgt 44mm. Bontrager Extrawurscht? :confused:

 
Nö, bei dicken Achsen passt der Kassettenabzieher nicht, das ist ein Hollowtech II-Tretlagerschlüssel.
 
Ich würde mal tippen, daß da ein Tretlagerwerkzeug passt. Hollotech II sieht ähnlich aus. Kannst ja mal mit nem Messschieber schauen, ob der Durchmesser gleich ist. Wenn dann noch genausoviele Nuten in der Kante sind, gute Chancen, daß sowas hier http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=702_809&products_id=4026 weiterhilft.
Aber was für ein Centerlock soll das denn sein? Oversize wie bei der alten Saint?

Edit: Zu langsam aber wohl richtig geraten :D
 
Du wirst sowieso Probleme bekommen, mit einer Nuß zwischen Niete und Lockring zu kommen. Oder ist das so flach dort, daß du weit genug auf den Lockring drauf kommst? Wasn das für ne Achse - 15 mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das geht mit einem Hollowtech II-Tretlagerschlüssel. habe ich vor einpaar Tagen selber auch gewechselt, und war auch ein Bontragerlaufrad.
 
Ich habe da auch mal versucht, ne Nuss dafür zu bekommen, um das Ding mit definiertem Drehmoment anzuziehen.
Resultat: die Nuss gibt's zwar, aber der Drehmo geht nicht drauf. Also bleibt noch der normal HT-II Tretlagermontageschlüssel und das Drehmoment von Hand.:D
 
Zurück