Challenge4MTB

Bin zwar kein Junge ;) aber warum nicht:

21.05. 2006 KamiCup 06 in Barntrup, Startgeld 3-5€ Anmeldung http://www.wekido.de unter "Ratpack"
03.06. 2006XC Rennen Kollerbeck, Startgeld sind glaube ich ca. 8€, Anmeldung http://www.sv-kollerbeck.de/radfahre.htm (scheint noch nicht aktuell zu sein)
17.06. 2006 Iburg Bergsprint, Bad Driburg, Startgeld 3-9€ http://www.fichtenflitzer.info
09.07. 2006 7. Springer Mountainbikecup, Startgeld ? http://www.team-springe.net
19.08. 2006 3 Stunden von Detmold, Startgeld 5-10€ http://www.bike-sport-lippe.de
26./27.08. 2006 Downhill Merxhausen, Startgeld ? http://www.parson.de/kumlehn/
02.09. 2006 Bad Pyrmont Marathon, Startgeld 3-18€ http://www.briese-at-sports.de/index.html
14.10. 2006 Nachtglühen Barntrup (Finale), Startgeld 3-5€ http://www.wekido.de unter "Ratpack"

Die Startgelder variieren bei den Veranstaltungen je nach Altersklasse, daher die von-bis-Angaben. Es sind noch nicht alle Veranstalterseiten auf dem neusten Stand.
 
Ja gestern waren es hier 6-8°C, aber heute als ich aus dem Fenster sah, traute ich meinen Augen nicht, als wieder 10cm Schnee auf der Straße lag :(
 
Hallo Ihr da Draußen,
ja der Parcour geht voran, wenn auch nicht ganz so schnell wie erhofft. Denn auch bei uns schneit es, bzw ist es gefroren. Immerhin müssen wir 25o! Tonnen Schotter und nochmals 60 ! Tonnen Steinmehl verteilen. Im tiefen Matsch rollen die Schubkarren halt nicht so gut. Zeitweise waren die Schotterhaufen auch ganz einfach hartgefroren.
Mit den Fotos ist es noch schwieriger. Denn auf die Kinderdorf Homepage hab ich nur begrenzte Zugriffsrechte, denn in erste Linie stellt die das Wekido dar und nicht das Team Rat Pack. Wird sich aber bald was daran ändern, so dass das dann alles besser funzt.
Werde mal bei bike-sport-lippe ein paar Fotos reinstellen. Guckst du da.
Gruß Dieter
 
Hallo an alle....
Am 21.5. ist ja nun schon der erste Wettkampf...

Ich woltle man so ne rundumfrage stellen, wie es bei euch mit der Vorbereitung aussieht?
Steht ihr schon voll im Training, trainiert ihr hauptsächlich für die Challenge?

Bei mir geht es leider etwas schwer vorran, grund ist das mehr als miese wetter dort draussen. sonntag habe ich nach über 2 std meine finger und füsse nicht mehr gespürrt und da habe ich im moment einfach keine lust drauf, obwohl das erste rennen ja schon in gut 2 monaten ist...

zudem steht bei mir dieses jahr, bis auf ein paar andere wettkämpfe, die challenge im vordergrund...
 
Hi Leinetiger,

NATÜRLICH TRAINIERE ICH NUR FÜR DIE CHALLENGE, KEINE FRAGE!!!

Spaß beiseite, z.Z. sieht´s an sich schon ganz gut aus. Bei uns hier im flachen Land bleibt halt weniger Schnee liegen´, so dass ich ca. 3-4 mal in der Woche auf dem Bike sitze. Leider jedesmal deutlich zu kurz, max. 1-2 Stunden .... Vorhin war ich wieder für ´ne Stunde unterwegs - bitterkalt. Morgen früh (05.45h) gibt´s die nächste Einheit.

Aufgrund den kurzen Fahrten wird bei den ersten Rennen wohl die Grundlage fehlen.... Unser erstes R. wird am 02.04. in Naumburg oder alternativ in Goseck sein (okay, einmal gehen wir fremd .....).

Ich hoffe in den Osterferien etwas mehr für die Grundlage zu tun, da gehts für 10 Tage entweder zum Lago oder in die Toskana.

Gut waren allerdings unsere Wolfsburger Traningsrennen (ca. 10 Stück im Winter), da geht die "Rennhärte" nicht verloren.

Alternativ zum Training stelle ich mir jetzt ein paar GPS-Touren für den Garmin zusammen ......:aufreg: :aufreg: :aufreg:

Gruß Uwe
 
uwero schrieb:
Stimmt was blonde Beine meldet, Dieter,

meine Bande ist auch schon ganz heiß auf die neue Strecke. Du hast doch bestimmt einen digitale Kamera, oooooooooooooooder? :winken:

Gruß Uwe
Dieter hat ganz heimlich still und leise doch ein paar Bildchen von den Arbeiten an der Strecke gemacht >da.
 
Leinetiger schrieb:
was treibt einen denn um 5:45 auf das rad???

Ganz einfach: um 5:45h fahren weniger Autos, da muss ich nicht so viele Langsamfahrer überholen .....


Spaß beiseite: ich trainiere morgens halt lieber als abends und um 8.00h will ich im Büro sein -> also Start um ~05.45h.

Übrigens heute morgen das erste Mal ohne Licht und ohne Frost!!!!

:hüpf: :lol: :hüpf: :lol: :hüpf: :lol: :hüpf: :lol:
 
Wo melde ich mich denn da an??? Ich will dieses Jahr auch mal mitfahren, immer nur Sauerland is mir zu weit.
 
aha, bedeutet also früh da sein damit man nicht in der letzten Reihe steht:lol:
habe aber auch gerade gelesen, dass es nicht für Lizenzfahrer ist, bzw. die nicht in der Wertung sind. Ist das nur für die Gesamtwertung, oder auch für die jeweilige Tageswertung?
 
Lizenzfahrer fahren komplett ausserhalb der Wertung, können aber gerne an jedem Rennen teilnehmen :cool:

Bei fast allen Rennen kannst und solltest Du dich vorab über die Homepage des jeweiligen Veranstalters anmelden, da Du sonst Pech haben könntest und es keine Startplätze mehr gibt.

Hatte letztes jahr in Pyrmont augesprochenes Glück, weil ich es einfach verpeilt hatte, mich anzumelden :lol:
 
hallo zusammen,
hallo dieter, na sind beim workshop und fahrtraining alle schön fit geworden? es ist ja bald kamicup, da können die leut's es doch bestimmt gebrauchen, wo die strecke ja nun länger geworden ist, oder?
also bis denne
 
friesengeist70 schrieb:
hallo zusammen,
hallo dieter, na sind beim workshop und fahrtraining alle schön fit geworden? es ist ja bald kamicup, da können die leut's es doch bestimmt gebrauchen, wo die strecke ja nun länger geworden ist, oder?
also bis denne

Stimmt Friesengeist,

die Challenge beginnt übrigens dieses Jahr so spät, damit wir alle reichlich Rennkilometer trainieren können. A la Jan Ulrich, der fährt sich auch gerade beim Giro d´ Italia für die Tour de France warm.

Mach´ ich genauso. Dieses WE: MTB Marathon Friedrichsbrunn. Ziel: natürlich nur die Topform beim KamiCup.

Dieter: bleibt´s eigentlich beim 1-wöchigen Vorbereitungstrainingslager auf der neuen Strecke in der Woche vor dem KamiCup? Ich muss meine Reifen schon einmal warm fahren ....:aetsch: :aetsch: :aetsch:

Wird Zeit das es losgeht, schöne Grüße an alle
Uwe

@Leinetiger: wo steckst Du, lange nicht gesehen?
 
der Leinetiger hat starke Kniebeschwerden im rechten Knie, weiß aber nicht woher die kommen...

Ich hoffe das ich am 21. fit genug sein werde!
An den Start gehe ich auf jedenfall!
 
Danke!
es wird es wird...

Wer ist denn Samstag schon zur Streckenbesichtigung in Barntrup???
Woltle mir die Strecke sehr gerne vorher anschauen und Sonntag ist es ja nur von 8-10 uhr möglich...

Ist es in Barntrup ausgeschildert, wie es zur Strecke geht? Ich war dort noch nie!
 
Hallo Leinetiger,

auch erstmal gute Besserung. Sonntag ist der Weg in Barntrup garantiert ausgeschildert, ich könnte mir vorstellen, dass die Schilder auch Samstag schon hängen. Genaueres dazu kann dir Dieter (ratpack) sagen.
Das Kinderdorf ist aber nicht besonders schwer zu finden. Die Pestalozzistraße geht direkt von der Hauptdurchgangsstraße durch den Ort ab.

Ich habe mir die Strecke letzten Samstag schon angekuckt, ist wirklich gut geworden, besonders das Waschbrett :daumen:
 
Echinopsis schrieb:
...besonders das Waschbrett :daumen:


Hi Tine,

was hat es denn mit dem Waschbrett auf sich? Ist die Strecke noch immer gut mit dem Hardtail zufahren - oder müssen wir für Dieters Strecke jetzt die Hardcore-Downhiller mit 240mm Federweg einpacken?:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Gruß Uwe
 
Zurück