Cheetah Bikes

Mxplayer

wildschwein
Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden-Baden
Hi
Ich möchte mir gerne ein neues mtb zulegen
Ich habe mich nun schon ein paar Monate mit Cheetah bikes auseinandergesetzt. Auf mich machen diese einen soliden eindruck.
Ich fahre hauptsächlich steile Waldwege da ich im Nordschwarzwald wochne im Sommer jedoch plane ich einen Alpencross.
Was haltet ihr von dem Cheetah for pleasure von Preis und Qualität?
weitere interessante bikes für mich sind das radon zr race 8 und 9 und das canyon nerve xc6. Welches bike passt eurer Meinung nach am besten zu mir?

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.:)
 
Schau mal in die Suchfunktion, da findest Du mindestens einen recht ausführlichen Thread zu Cheetah. Fahre selbst keines, kann nichts zum Service sagen.
 
mich persönlich hauen details und verarbeitung nich so vom hocker - das können andere besser.
die ausstattung sieht aber vernünftig aus.
 
hi,
Wer macht bessere Rahmen bzw Verarbeitung?
Was meint ihr zu den 2 anderen o.g. bikes, und v.a.
welches passt am besten zu meinen Fahrtstrecken?
ansonsten lasse ich mich auch gerne zu anderen 2rädern
umstimmen. das budget sollte nicht über 1700 kommen.

ich freue mich auf eure antworten;)
 
Vielen Dank gurkenfolie das cheetah kommt nach dem artikel für mich nicht mehr in betracht wg. titel eröffne ich einen neuen thread da er nun
sehr unpassend ist.


::: session closed :::
 
was steht in dem thread drin was so schlimm is? das is doch nur einer der sich ein wenig aufregt ...

hatt auch lang nen cheetah und nie wirklich probleme mit der firma ... wennst lang genug suchst findest zu jedem hersteller einen der sich mal voll aufgeregt hat ;)
bei massenherstellern falln halt so nen paar einzelne trottel die sich über alles aufregen net so auf

preis leistung is cheetah auf jedenfall net schlecht
 
Vielen Dank! für deinen post macht cheetah bessere rahmen als canyon etc? ansonsten habe ich schon einen neuen thread zur Kaufberatung aufgemacht würde mich freuen wenn du mir dort ein paar tipps geben kannst:) gruß mx
 
Hi,

kann Cheetah nur empfehlen!!! Top Service auch im after sales Bereich!!!

Bin zufrieden!!! Fahr das Ignition nun seit 1 Jahr und würds wieder kaufen

:daumen:
 
hallo,
die nicolai rahmen sehen verdammt gut aus aber leider entsprechen die nicht meinem budget:heul: ;) .
für den preis cheetah hardtail bekomme cih schon e9in fully mit ähnl. ausstattung bei canyon. lohnt sich dieser aufpreis bzw. ist ein hardtail sinvoll?
gruß mx
 
Ich finde das For Pleasure recht geil für ein Hardtail.Vor allem viel Federweg und Reifenfreiheit,sowie für große Bremsscheiben geeignet.Die Ausstattung passt auch, ist recht günstig(kann man natürlich nicht mit Rose und Canyon vergleichen).
 
Handmade in stuttgart.

Günstigere Rahmen bekommt man Überall, aber bis jetzt hab ich keinen in der Preisklasse gesehen mit diesen Features und dem Design.
Für die meisten AM Rahmen biste ein 1000er Los.
Ich hab mir einen bestellt in Wunschfarbe , den bau ich auf mit Magura Laurin FCR und XT Ausstattung und wenn ich mehr Kohle übrig habe kommt ne Rohloff rein(mit Trickstuff Excenter und den Wechselbaren ausfallenden sieht das dann auch noch ziemlich gut aus).
 
mir auch, die meißten haben entweder zuwenig Federweg oder zuwenig Reifenfreiheit oder passen einfach nicht von der Geo her.
 
So, das wird ein Cheetah AM
2,4 Reifen hinten und noch Platz für dreck.
Magura Laurin FCR im gleichen Farbton kommt rein
Magura Louise BAt 203 V/H
Laufräder von Whizzwheels
Syntace Componenten
Ne Rohloff mit Trickstuff Exc.
Jetzt Brauch ich nur ne deutsche Kurbel (Tune ist mir zu filigran) und nen deutschen Sattel


Wechselbares Ausfallende für Rohloff oder Allmountain Singlespeed.
Kein Highend Rahmen, aber gut verarbeitet und schöner Lack.
Die Decals find ich auch sehr nett und vor allem das Wasserohr am Knotenpunkt find ich Krass.
Sitzrohr ist auch ohne Bedenken für Carbonstützen geeignet ist nicht bei allen Rahmen so gut gelößt wie hier, trotz perfekter Entgratung noch ne Hülse eingelassen.


 
Hallo,
ich kann von Cheetah wirklich nur abraten. Solange alles gut läuft mag das ok sein, aber wenns mal Probleme gibt ist der Hr. Herrlinger nicht gerade kulant. Zudem ist die Mntagequalität (zumindest bei dem Bike meines Kumpels) absolut schlecht gewesen. Tretlagerschale lose, Schaltwerk lose usw...
Das passiert bei einem großen, wie Canyon, mit dem gescheiten QM- System nicht.
 
Da ich nur den Rahmen gekauft habe, und der einen sehr zuverlässigen Eindruck macht werde ich diese Probleme sehr wahrscheinlich eh nicht bekommen.
Ich kann nur jetzt nach Aufbau und Testphase sagen, daß ich den Kauf nicht bereue.
Ausser dem SJ von Spec. habe ich mich noch nie so wohl auf nem Rad gefühlt.
Die Geo passt Perfekt,dank absenkbarer Gabel gut den Berghoch,sehr gut den Berg runter(Mit nem Fully geht natürlich noch besser) und Superschnell und wendig auf Singletrails.
Tretlagerfreiheit ist sehr gross aber trotzdem ist der Schwerpunkt recht tief.
Das massive Ausfallende/Schaltauge macht sich beim Schalten bemerkbar, ist wirklich was anderes als die dünnen Schaltaugenbleche.:daumen:

einziger Kritikpunkt ist die nicht optimale Zugführung, da sollte die Aufnahme näher ans Steuerrohr und noch ne Führung unters Tretlager.
 
Zurück