Cheetah Bikes

Hört sich gut an :daumen:

Wie groß bist du und welche Rahmengröße fährst du?

Welche Upgrades sind den noch Sinnvoll bei der aktuellen 26er Variante?
 
Hört sich gut an :daumen:

Wie groß bist du und welche Rahmengröße fährst du?

Welche Upgrades sind den noch Sinnvoll bei der aktuellen 26er Variante?

Ich bin 180 cm und fahre ein M. Es sollte eher kompakt und wendig sein. Nach meinem Empfinden passt es auch so.

Aktuell würde ich im Vergleich zu meinem breitere Felgen und eine Gabel mit 140 mm nehmen. Sonst: v+h 203er Bremsen haben sich nicht bewährt, ich fand die hintere im Vergleich zur vorderen zu giftig. Vorne 203 und hinten 185 find ich angenehmer zu dosieren.
Ich habe damals den breitesten Lenker mit 680 mm genommen. Heute würde ich u.U. einen mit ca. 720 mm nehmen. Am Motorrad hab ich 800 mm, das wäre mir auf dem MTB definitiv zu breit. Ein kürzerer Vorbau wäre heute up to date, da fehlt mir aber der Vergleich. Ich kommen mit dem 90er super zurecht, egal obs sehr steil bergab oder steil bergauf geht.

Ich denke, dass es ab Werk ausreichend Ausstattungsvarianten gibt, um nichts nachrüsten zu müssen.

KH
 
An die Rohloffgemeinde ...
Rohloff hat in der Standartausführunghinten ein 17 Ritzel verbaut. Fährt ihr vorn mit einem 38 oder 36 Kettenblatt ?
Das Bike wird ein Tour Mountain Spirit 29. Ich will damit auch etwas heftige Steigungen nehmen ohne gleich vom Rad zu fallen :p.. Fitnesslevel eher 3 -:o
 
An die Rohloffgemeinde ...
Rohloff hat in der Standartausführunghinten ein 17 Ritzel verbaut. Fährt ihr vorn mit einem 38 oder 36 Kettenblatt ?
Das Bike wird ein Tour Mountain Spirit 29. Ich will damit auch etwas heftige Steigungen nehmen ohne gleich vom Rad zu fallen :p.. Fitnesslevel eher 3 -:o

Ich fahre 36-17 und komme damit jede Steigung rauf (For Pleasure 26). Bergab wird aber öfters der 14. genutzt, sprich es ist schon recht kurz übersetzt.

EDIT sagt: Siehe EDIT in Beitrag 737. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Info ... da wäre bei einem 29 eine 36-17 noch zwingender oder?

Mit dem größeren Abrollumfang des Rades wird auch die Übersetzung länger. Ich würde auf jeden Fall die kürzest zulässige Übersetzung wählen.


EDIT: Sorry, ich muss mich korrigieren, hab gerade eben nachgeschaut: Ich fahre 38-16 (16 ist auch das ab Werk ausgelieferte Ritzel). 38-16 war 2009 die kürzest zulässige Übersetzung (ich wusste noch, dass ich die kürzest zulässige gewählt habe...). Offensichtlich hat sich der zulässige Übersetzungsbereich geändert: http://www.rohloff.de/de/produkte/speedhub/ritzel/index.html

Der alte zulässige Übersetzungsbereich: http://www.bike24.net/p112491.html (findet sich so an vielen Stellen im Netz); http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=54415;

KH
 
Zuletzt bearbeitet:
warum dauern 6 Wochen nur so lang? :-)
das ist es geworden:

Enduro Hardtail MountainSpirit Rocker 2013
Federgabel RockShox Lyrik RC2DH Coil 160mm schwarz
Bremsen Avid XO Trail 200/200mm
Laufräder Sram X.9 VR 20mm Maxle/Mavic EN321d
Reifen Schwalbe Fat Albert 2.4
Steuersatz Cheetah Lola 1.5
Vorbau Truvativ Holzfeller schwarz 50mm
Lenker Truvativ Holzfeller OS schwarz 730mm/40mm Risse
Sattelstütze/Klemme RS Reverb Stealth 420mm incl. Entlüftungskit/Alu 7020
Sattel SDG Bel-Air RL schwarz
Kurbel/Innenlager Sram 1400 AM 2x10 22-36 incl. Truvativ 2X XGuide
Umwerfer Sram X.9 10fach
Schaltwerk Sram X.9 10-fach
Schaltgriffe Sram X.9 Trigger 10-fach
Cassette Sram PG-1070 11-36 10fach
Kettenstrebenschutz Cheetah Schwingenschutz
Rahmengröße L
Design Rahmen schokoladenbraun
Dekor weiss
Finish matt
 
allso noch einmal zu der übersetztungsgeschichte.
Ich bin seit jahren überzeugter rohlofffahrer und fahre seit eh her 42/15.
habe mein neues cheeteh mountain spirit tour auch wieder mit einer 42/15 übersetztung bestellt. (ist aber leiter noch nicht da.) die übersetztung ist für mich, für 98% der berge optimal. vor allen berg rein geht es nicht gleich ins lehre.
 
Ich denke, das hängt - zusätzlich zu den üblichen Gewohnheiten und angewandten Trittfrequenzen - auch sehr mit der Topografie des Einsatzgebietes ab. In Slowenien wäre ich mit einer längeren Übersetzung gescheitert und auch wenns bei uns mal an den Isarhangleiten auf einem Trail bergauf geht, bin ich um "was kurzes" froh.

KH
 
Hallo,

ich überlege mir in der nachsten Zeit ein Tour Mountain Spirit 29 zu gönnen. Deshalb wollte ich fragen ob jemand erfahrungen mit dem Bike hat, oder sogar im Großraum Köln/Düsseldorf so ein Bike fährt?

29 oder 26 Zoll bei 180 cm ist mir aber auch noch nicht ganz klar. Im Grunde soll es ein Rad für alles werden - bis Mittelgebirgstouren.

LG
 
Moin

Wollte mich hier nochmal melden um zu verkünden das meine Raubkatze doch bei mir bleibt! Es gibt, zumindest momentan, für mich kein anderes Bike am Markt das Enduro besser verkörpert als mein Cheetah... :) Zum glück ist auch der Käufer der schnell im Bikemarkt zuschlug, verletzungsbedingt vom kauf zurückgetreten. Schicksal, glück im Unglück? Gar göttliche Fügung? ;) Was lernen wir daraus, Never change a perfectly running System! :D
 
Moin

Wollte mich hier nochmal melden um zu verkünden das meine Raubkatze doch bei mir bleibt! Es gibt, zumindest momentan, für mich kein anderes Bike am Markt das Enduro besser verkörpert als mein Cheetah... :) Zum glück ist auch der Käufer der schnell im Bikemarkt zuschlug, verletzungsbedingt vom kauf zurückgetreten. Schicksal, glück im Unglück? Gar göttliche Fügung? ;) Was lernen wir daraus, Never change a perfectly running System! :D

freue mich über Deine Einsicht...:daumen:

Trotzdem, welche Gedankengänge gab es denn hinsichtlich von den kleinen bösen Männchen? (würde mich wirklich interessieren)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, mein "kleines" Cheetah ist nun da =).

Bei der Abholung und nach Umbau auf XT-Bremsen und neuen Felgen =)

Nach dem ersten Hometrail-Ausflug bin ich etwas enttäuscht über meinen Lieblingstrail.
Das Enduro rollt hier einfach ohne zu murren durch, komme was wolle. Nach 40km rauf/runter merkt man aber doch das Gewicht.
Spaß hats aber allemal gemacht!:D
 
Zurück