Cheetah MFR 03 und Enduro Long

Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
123
Ort
München
Die beiden Bikes werden ja gerade von der Zeitschrift Mountain Bike massiv gepampert und gelobhudelt. Hier im Forum habe ich einiges Schlechte über die älteren Modelle gelesen (schiefe Hinterbauten, schlechter Service, Pfusch am Bau usw.) - hat schon jemand (glaubhafte) Erfahrungen mit den aktuellen Modellen gemacht, bzgl. Lagerqualität, Verarbeitungsqualität und Fahrleistungen?

THX
 
is schon lustig, eigentlich gibts ja hier offiziell niemand was auf BIKE-tests, aber sobald da ein bike als kauftip auftritt ist das interesse gleich groß.

ich wunder mich auch gerade mal wieder über die tollen tests, besonders da mir hier aus dem forum fast nur negatives in erinnerung geblieben war.

ich bin da noch etwas skeptisch, schick und eigenständig sehen die teile ja aus.

wage halt mal den versuch lasse ;) und berichte uns dann :daumen:

gruß
fone
 
Moin moin,

ich hab das MFR 02 und bin sehr zufrieden damit. Läuft seit 2 Jahren ohne Probleme oder Defekte. Hab es sogar schon bei ner Transalp dabei gehabt.
Ist halt ein schwerer Brummer (mit rohloff über 17 KG)!!
 
Moin,
ich kenne TDE hier aus dem Forum recht gut,
der schaufelt fast jedes Wochenende 30-60km mit einem MFR02 runter.

In persönlichen Gesprächen war er immer sehr mit seinen Cheetah zufrieden...
Kannst im ja mal eine PM schicken, er berichtet bestimmt gern.

Ich war im September 2004 mal beim Herr Herrlinger in Gingen und bin ein MFR03 probegefahren, hatte mir vom Fahrverhalten schon ziemlich gut gefallen.
 
am fahrverhalten wirst du nur wenige meckern hoeren und diese besitzen dann den rahmen nicht. mir passt der rahmen und ich liebe ihn fuer sein fahrverhalten. mit einem propedal daempfer elimenierst du sogar noch das letzte bischen wippen, aber mit nur einem vanilla rc haelt sich dass wippen in grenzen. jenachdem wie du dir das mfr aufbaust varieiert es von freerider und singeltrailrakete zum hardcor tourer - ich fahre mit meinem irgent wass zwischen karwendel runde und bad wildbad.

nun zur wahrheit, der rahen hat nur gleitlager, der schwingendrehpunkt koennte optimiert werden, und die verarbeitung und vertigungstolleranzen koennten deutlich enger sein - mein rahmen ist z.b. 2mm off an der schwinge, was mich, solange es haelt, nicht stoert.
ich hab mein cheetah mit rohloff, breakout und gusteln und kommt damit jeh nach reifen auf ca. 18 kilo.

rainer
 
Der Lasse wollt ja eigentlich wissen wie sich die neuen Modelle im Vergleich zu den älteren Cheetah`s schlagen und nicht wie ihr mit euren alten Bikes zufrieden seid.

Marc und Zombie hier aus`m Forum fahren beide das neue MFR03 und da scheint sich Qualitativ wirklich was getan zu haben die Kiste macht nen sehr guten Eindruck. :daumen:


So ein Long Enduro hab ich noch nie in freier Wildbahn erlebt, kauft das überhaupt jemand. :confused: :D
 
Bumble schrieb:
Marc und Zombie hier aus`m Forum fahren beide das neue MFR03 und da scheint sich Qualitativ wirklich was getan zu haben die Kiste macht nen sehr guten Eindruck. :daumen:

Hi Bumble, thanks a lot :lol: ..und Tiefschneefest ist das MFR03 auch :daumen:
was macht die Pfalz? :winken: Bald steht der Ritt im Badner Land an. :aetsch:

Bumble schrieb:
So ein Long Enduro hab ich noch nie in freier Wildbahn erlebt, kauft das überhaupt jemand. :confused: :D

Jo tut es, hab in Gingen Biker kennengelernt. Sind aber nicht aus dem Forum.

Also man sieht sich.
marc
 
marc schrieb:
Hi Bumble, thanks a lot :lol: ..und Tiefschneefest ist das MFR03 auch :daumen:
was macht die Pfalz? :winken: Bald steht der Ritt im Badner Land an. :aetsch:

Servus Marc,

in der Pfalz iss alles klar, bis auf einige Regentage jedes WE Götterwetter. :D

Gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid für eure Badner-Freeride-Action, damit wir kräftig die Werbetrommel rühren können. :daumen:

Bis dann,
Gruß vom Bumble
 
Zurück