China Rahmen Aufbauthread - möglichst leicht

Hier mal eine leichte Sattelstütze aus dem Bikemarkt, ob sie hält...?
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...ght-carbon-sattelstutze-seatpost-400-x-27-2mm
Ansonsten KCNC Ti Pro Lite

Bei der Kassette würde ich in jedenfall SRAM mit XD Freilauf nehmen, wenn Du 1-fach fahren willst. Das hast Du schon mehr Möglichkeiten.
Die Sattelstütze kommt aus China.
UD licht kohlefaser mtb sattelstütze fahrrad sattelstütze 31,6/27,2/30,8*300/350/400mm 135g UD matte
http://s.aliexpress.com/7fuymERv
(from AliExpress Android)

Hab ich seit einem halben Jahr verbaut (in UD black) und ist genial ;)
Da ist nix beim Zoll hängen geblieben. Bestell die Stütze und spar das Geld. Die "Generic" ist das Teil aus China, nur nennt er es Generic. Lieferzeit war bei mir 11 Tage.
 
mit einer 10-42 XX1 Kassette hast die gleiche Bandbreite. Gibts öfter mal leicht gebraucht im Bikemarkt zu vernünftigen Preisen, durch den Umstieg vieler ex-1x11-Fahrer auf die Eagle...
Ich hoff mal, dass du deinen LRS mit XD-Freilauf kaufst. Alles andere wäre mMn ein Schmarrn.



nur wenn der Zoll reinschaut und dann eine Rechnung von dir verlangt. Aber mei, dann kommen halt noch ~12€ dazu - ist jetzt mMn auch verschmerzbar :)

wieso rechnest du in deiner Liste mit 200g Fett? :D
Und eine X0-Kurbel mit DM-Kettenblatt wiegt auch eher ~540g und nicht 640g ;)

Genau die Idee mit der Kasette hatte ich auch gestern noch, nachdem ich bei KaiGreene reingeschaut habe, dann werde ich das so machen, leicht gebraucht sind die Teile ja auch nicht allzu teuer...

Bei der Kurbel habe ich mich dann vertan, werde das gleich mal alles in der Tabelle updaten. ;-)

Danke dir! :daumen:

Die Sattelstütze kommt aus China.
UD licht kohlefaser mtb sattelstütze fahrrad sattelstütze 31,6/27,2/30,8*300/350/400mm 135g UD matte
http://s.aliexpress.com/7fuymERv
(from AliExpress Android)

Hab ich seit einem halben Jahr verbaut (in UD black) und ist genial ;)
Da ist nix beim Zoll hängen geblieben. Bestell die Stütze und spar das Geld. Die "Generic" ist das Teil aus China, nur nennt er es Generic. Lieferzeit war bei mir 11 Tage.

Welche Versandart hast du ausgewählt?

Dann werde ich das so machen, wieder Geld gespart, super! :dope:
 
Irgendwie finde ich die Stütze nicht einzeln, dann nehme ich einfach die mit dem Sattel, dann habe ich immerhin einen auf Lager. :)

Und noch kurz zu dem Fett, hab das oben ganz vergessen, mit den 200gr. (jetzt 150) meine ich Sachen wie Montagefett für Steuersatz, Sattelstütze, Innenlager etc und Loctite, gibt es da eigentlich ein bestimmtes von der festigkeit her das ihr empfehlen könnt?

Hier noch das Update von der Tabelle:
Unbenannt.PNG


Das schaut doch schon mal besser aus! :i2:
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    34 KB · Aufrufe: 1.580
Steuersatz & Spannachse hinten hast vergessen, oder?

Rest sieht recht vernünftig aus. Schalthüllen werden nicht 100g haben, außer du verlegst sie durchgehend.

Aber nachdem du die meisten Teile noch nicht hast, wird sich sowieso noch einiges ändern :)
Jedenfalls schonmal ein guter Weg, den du da eingeschlagen hast :daumen:
 
Steuersatz & Spannachse hinten hast vergessen, oder?

Rest sieht recht vernünftig aus. Schalthüllen werden nicht 100g haben, außer du verlegst sie durchgehend.

Aber nachdem du die meisten Teile noch nicht hast, wird sich sowieso noch einiges ändern :)
Jedenfalls schonmal ein guter Weg, den du da eingeschlagen hast :daumen:

Stimmt, das wären dann nochmal 150gr.

War auch nur ein grober Wert, weiß ja noch nicht genau wie lang die Außenhülle sein muss etc.

Außerdem werde ich ja mit den Titanschrauben nochmal den einen oder anderen Gramm rausholen können. :rolleyes:
 
Mein Lob hast du :-)
a.) weil die allerwenigsten deines Alters so systematisch vorgehen (können?)
b.) so detailliert Fragen
c.) das was Sie denken so gut in Worte + Sätze fassen.

Ich werde hieraus einiges für meine nächsten Aufbauten mitnehmen können, obwohl ich mehr als 3x so alt bin.

Weiter so und viel Spaß mit dem Teil
 
Mein Lob hast du :)
a.) weil die allerwenigsten deines Alters so systematisch vorgehen (können?)
b.) so detailliert Fragen
c.) das was Sie denken so gut in Worte + Sätze fassen.

Ich werde hieraus einiges für meine nächsten Aufbauten mitnehmen können, obwohl ich mehr als 3x so alt bin.

Weiter so und viel Spaß mit dem Teil

Vielen, vielen Dank! :)
Darfst mich auch gerne duzen :D

Sowas motiviert einen doch, das hört man gerne.
 
Bei uns gab es halt leider noch nicht solche Möglichkeiten. Bin damals auch jede Ferien arbeiten gegangen und hab in meine Räder investiert. Das ging mit 14 los, ist jetzt 20 Jahre her :eek:
Und ich geh immer noch arbeiten für meine Räder :aetsch:
 
Weißt du denn schon aus welchen Komponenten dein FunWorks Lrs bestehen soll? Meiner hatte mit Funworks-Atmoshere-Felgen und Competition-Speichen ca. 1590g gewogen.
 
Bei den Pedalen ließe sich auch noch etwas Gewicht und Geld sparen:

https://r2-bike.com/XLC-Pedals-PD-S15-SPD-grey-

Super, danke, wird übernommen.

Hast du die Pedale und kannst mir kurz was über deine Erfahrungen berichten?

Weißt du denn schon aus welchen Komponenten dein FunWorks Lrs bestehen soll? Meiner hatte mit Funworks-Atmoshere-Felgen und Competition-Speichen ca. 1590g gewogen.

Der hier solls werden: https://www.actionsports.de/fun-wor...3-comp-race-laufradsatz-29er-1490g-4262?c=168

Gibt ja noch den mit den Ryde Trace Felgen, der 30gr leichter ist, jedoch liest man über die Felge mehr negatives als über die ZTR Crest, mit denen ich auch schon gute Erfahrung gesammelt habe. :)

Kannst du mir was über die Lautstärke der Nabe sagen? Bin eigentlich nicht sonderlich der Fan von leisen Naben..
 
Laut meinem Laufradbauer sind die Ryde Trace spürbar steifer als die Crest.
Fahre aktuell die Crest und hab bereits den neuen LRS mit der Trace daheim.
Je nachdem wie schwer du bist, ist das natürlich zu vernachlässigen. Ich hab 61kg, da ist die Crest auch mehr als steif genug!
 
Irgendwie finde ich die Stütze nicht einzeln, dann nehme ich einfach die mit dem Sattel, dann habe ich immerhin einen auf Lager. :)

Und noch kurz zu dem Fett, hab das oben ganz vergessen, mit den 200gr. (jetzt 150) meine ich Sachen wie Montagefett für Steuersatz, Sattelstütze, Innenlager etc und Loctite, gibt es da eigentlich ein bestimmtes von der festigkeit her das ihr empfehlen könnt?

Hier noch das Update von der Tabelle:
Anhang anzeigen 579191

Das schaut doch schon mal besser aus! :i2:
Das Gewicht der "Titenschrauben" ist interessant :p:p;)
 
Finde deine Vorgehensweise für dein Alter sehr strukturiet. Ich bin ebenfalls gerade dabei den Aufbau für meine Frau zu planen (China Carbon in 27,5 Zoll RH 17 Zoll). Nur irgendwie liege ich 500g über deiner Kalkulation und das ganze ist auch noch einen Tausender Teurer.:confused: Die Basis (Rahmen mit 1150g) ist identisch, die Gabel mit 1530g (ungekürzt) sogar leichter. Mehrgewicht habe ich durch MT6 Bremsen, komplette Sram Schaltung, Damensattel und Schläuche. Da muss ich wohl noch etwas nachsitzen.

2 Erfahrungen wollt ich dir aber mitgeben:

1.) Yuniper Sattelklemme --> ich hatte das Ding schon in der Hand, es sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus (sehr filigran) und hat nicht an den Rahmen gepasst, bei easy-elox.de gibt es eine ungelabelte Klemme (11g) :daumen:

2.) hab die Erfahrung gemacht, dass sich Shimano Ketten und Sram Kassetten nicht wirklich "vertragen", man ließt aber auch gegenteiliges

Vielleicht kannst du dir aus Novatec Superlight Naben (gibt es recht günstig--> CNC Bikeshop z. Bsp., Felgen aus dem Bikemarkt oder ebay Kleinanzeigen und Sapim Laser Rundspeichen auch einen leichteren Laufradsatz zum gleichen Preis bauen lassen. Ich habe dafür 350,-€ gesamt bezahlt und 1440g bekommen (allerdings 26Zoll), besteht aus o.g. Naben, ZTR Alpine Felgen, Laser Rundspeichen und Aufbau bei Sören Speer (macht leider nichts mehr). Nur so als Anregung.;)
 
Laut meinem Laufradbauer sind die Ryde Trace spürbar steifer als die Crest.
Fahre aktuell die Crest und hab bereits den neuen LRS mit der Trace daheim.
Je nachdem wie schwer du bist, ist das natürlich zu vernachlässigen. Ich hab 61kg, da ist die Crest auch mehr als steif genug!

Hab bei den Ryde Felgen öfters gelesen, dass es aufgrund der Form der Felge schwieriger sein soll den Reifen aufzuziehen.
Ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen, bleibt ja preislich sowieso gleich und Probleme mit der Steifigkeit sollte ich mit 73kg auch nicht haben. :)

Das Gewicht der "Titenschrauben" ist interessant :p:p;)

Wir werden sehen.. :D

Finde deine Vorgehensweise für dein Alter sehr strukturiet. Ich bin ebenfalls gerade dabei den Aufbau für meine Frau zu planen (China Carbon in 27,5 Zoll RH 17 Zoll). Nur irgendwie liege ich 500g über deiner Kalkulation und das ganze ist auch noch einen Tausender Teurer.:confused: Die Basis (Rahmen mit 1150g) ist identisch, die Gabel mit 1530g (ungekürzt) sogar leichter. Mehrgewicht habe ich durch MT6 Bremsen, komplette Sram Schaltung, Damensattel und Schläuche. Da muss ich wohl noch etwas nachsitzen.

2 Erfahrungen wollt ich dir aber mitgeben:

1.) Yuniper Sattelklemme --> ich hatte das Ding schon in der Hand, es sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus (sehr filigran) und hat nicht an den Rahmen gepasst, bei easy-elox.de gibt es eine ungelabelte Klemme (11g) :daumen:

2.) hab die Erfahrung gemacht, dass sich Shimano Ketten und Sram Kassetten nicht wirklich "vertragen", man ließt aber auch gegenteiliges

Vielleicht kannst du dir aus Novatec Superlight Naben (gibt es recht günstig--> CNC Bikeshop z. Bsp., Felgen aus dem Bikemarkt oder ebay Kleinanzeigen und Sapim Laser Rundspeichen auch einen leichteren Laufradsatz zum gleichen Preis bauen lassen. Ich habe dafür 350,-€ gesamt bezahlt und 1440g bekommen (allerdings 26Zoll), besteht aus o.g. Naben, ZTR Alpine Felgen, Laser Rundspeichen und Aufbau bei Sören Speer (macht leider nichts mehr). Nur so als Anregung.;)

Hast du die Teile denn alle neu gekauft?
Bei mir kommt alles bis auf Sattelstütze, Sattel, Lenker, Vorbau, LRS, Reifen aus der Bucht oder aus Ebay, entweder neu oder leicht gebraucht, so spare ich einige hundert Euro.

Zu 1) Hmm, okay, am liebsten wäre mir eine selfmade Carbon Klemme, vielleicht gibt es ja hier jemanden der sowas machen kann ohne dafür riesen Beträge zu verlangen. (Ich weiß natürlich nicht wie viel Arbeit das ist, habe mich damit noch nicht befasst)

Zu 2) Ich denke mal ich kaufe den lieber komplett, da ich letzendlich wahrscheinlich entweder teurer wegkomme oder schwerer, außerdem habe ich schon genug Stress die ganzen Teile rauszusuchen.:lol:

Hab leider noch keine Erfahrungen damit. Ich werd sie mir aber für mein 2.Rad besorgen.

Dann werde ich es wohl probieren. :daumen:
 
H
Zu 1) Hmm, okay, am liebsten wäre mir eine selfmade Carbon Klemme, vielleicht gibt es ja hier jemanden der sowas machen kann ohne dafür riesen Beträge zu verlangen. (Ich weiß natürlich nicht wie viel Arbeit das ist, habe mich damit noch nicht befasst)

Kannst auch die versuchen. Mit Aluschraube wiegt die 10g. (Carbonpaste nicht vergessen)
 
Hab bei den Ryde Felgen öfters gelesen, dass es aufgrund der Form der Felge schwieriger sein soll den Reifen aufzuziehen.

also ich hatte kein Problem mit meinen Specis.
man muss den Reifen halt ins Felgenbett (bei der Trace nicht die Mitte der Felge!) geben, dann lässt er sich wie gewohnt aufziehen.
mal ehrlich: wie oft zieht man denn einen Reifen auf? grad bei tubeless mach ich das vllt 2x im Jahr, wenn überhaupt ;)
 
also ich hatte kein Problem mit meinen Specis.
man muss den Reifen halt ins Felgenbett (bei der Trace nicht die Mitte der Felge!) geben, dann lässt er sich wie gewohnt aufziehen.
mal ehrlich: wie oft zieht man denn einen Reifen auf? grad bei tubeless mach ich das vllt 2x im Jahr, wenn überhaupt ;)

Puh, ich werde mal überlegen. :)

Ja, ich werde nur neue Teile verbauen.

Dann wird das den Preisunterschied machen, alleine an der Gabel, Bremsen, Kurbel spart man ja einiges.
 
Zurück