Chinakohl(e) eine Aufbaustory

weiter runter?
- reifen in 1.9 (wenn sie mal wieder lieferbar sind) oder die 29-0 aber die sind bissle empfindlicher
- 160er scheibe vorne
- sattel (ja muss an arsch passen)
- 1x9

mit 1x9 und 160mm biste bei unter 8kg

alles die frage, ob du es willst ;)

Hi ja das ist mir soweit bewusst. 160er Scheibe kommt wenn ich mal an eine günstige ran komme.
Sattel wollte ich mal einen SLR probieren muss ich auch mal sehen ob den mal irgendwie testen kann
1x9 reicht mir hier fast immer aber da ich eine 32er Kassette habe ist so ein Rettungsring doch nicht schlecht. Aber ich werde das mal beobachten und wenn ich das kleine Blatt die nächsten Wochen auch nicht brauche kommt es vielleicht weg.

Reifen bringt natürlich am meisten aber der Komfort ist aktuell gut wie das mit 2.0er wird ???
Die aktuellen werden auf jeden Fall jetzt erst mal runter gefahren.
 
Weil noch mal die Frage zum Reifen aufkam:
ich fahr die Reifen (29-1 2.2) tubless.
Die Reigen waren mit FRM Milch sofort dicht und verlieren vielleicht 0,1.0,2 bar pro Woche.
Vorne fahre ich aktuelle (73kg) mit 1,3 bar hinten 1,5 bar.
Da das mein erstes 29er ist habe ich natürlich keinen Vergleich aber die Reifen laufen sehr gut und auf Asphalt geräuscharm. Erinnert mich an meinen RK am 26er. Gripp war bisher immer ausreichen für Singeltrails. Komfort kommt mir für ein starres Bike sehr gut vor.
In Summe ein super Reifen für CC und Marathon heftigere Sachen fahre ich mit dem Bike natürlich nicht.
Verschleiß kann nach ca. 600km noch nicht feststellen.
 
was heist "anstaendig grip"? ist halt ein reiner race reifen, fuer einfache strecken.
Naja gerade bei Rennen muss man ja auch recht heftige Steigungen nehmen. Und wenn ich als absoluter Vollnoob schon bergauf die Grenzen eines Reifens erreiche, was macht dann der Profi, der richtig pedaliert? Mit dem Speci Fast Trak ist mir das öfters passiert, auch ohne dass der Untergrund matschig oder besonders locker war. Naja, vielleicht ist der Fast Trak auch einfach nur ein mieser Reifen. Mir Fehlen eben noch ein bisschen die Vergleichswerte ;)
 
stop!

ich habe schon leute gesehen die im schlamm mit dem nobby nic hinten am ende waren, und ich bin munter mit der racing ralph nebenher.
es kommt immer auf die linienwahl, das tempo, das treten, die gewichtsverlagerung auf dem bike, den luftdruck, ... an.
wenn man stampft wie eine dampflock dreht der reifen durch, tritt man allerdings einen kleinen gang und dafür schön gleichmäßig kommt man auch mit einem weniger profilierten reifen den berg hoch.
 
Berge fahr ich aus Mangel an Alternativen grundsätzlich im kleinen Gang :D
Habe auch lediglich den Vergleich zum XKing, der das nicht macht.

Edit: ist auch egal, das gehört in den Reifenthread.
 
Ich bin 1x1, aktuell 2x10 und 3x9 gefahren, bzw. fahre noch. Mein persönlicher Favotit ist eine leichte 3x9-Kombi am 29er.
Trotz der großen Räder benutze ich die "herkömmliche & gewohnte" 26"-Übersetzung und genieße bergab gerne die 42:11.

Wenn du nicht gerade so´n Bums in den Beinen wie nopain hast, taugt 1x9 mMn überhaupt nicht. Beschneidet mir einfach den Fahrspaß!


Und von der 160er Scheibe vorne würde ich auch abraten. Wegen ein paar Gramm (ich bin auch Leichtbauer!!) würde ich auf die Bremspower nicht verzichten wollen.
Bin hinten am 26er mal eine 140er Scheibe gefahren -bei 73kg- und das war einfach nur Shit!!!
Außerdem sieht die kleine Scheibe im großen Laufrad verloren aus.

Thomas, ich find´s so gut wie´s ist!!! :daumen:
..Bis auf Sattel und die Kurbel.. Speedneedle wäre toll!

Gruß M.
 
ein zu leichter gang hilft dir aber wenn es tricky wird nicht immer. oft hast du dann zu viel dreh moment / drehzahl und hackst nur wild rum.
kontrolliert und rund ist der trick ;) (harte schule auf dem tandem!)
 
So mal wieder ein kleine Update von mir.
Das Rad hat nur ca. 2.000 km runter und schon die eine oder andere Schramme.
Irgendwann ist mir aufgefallen das es im Rahmen komische Geräusche macht.
Ich hab dann gemerkt das Wasser im Tretlager steht. Also wassergekühlte Kurbel :)

Der Rahmen hat irgendwie keine vernünftige Möglichkeit eingedrungenen Wasser abzulassen, aber ein 3mm Loch im Kurbelgehäuse hat geholfen.
Nach dem es nächste Woche auf die Trans Schwarzwald geht hab ich mir die letzten Wochen Gedanken um meinen Rücken gemacht
(bei langen Ausfahrten auf Trails merk man dann halt sein Alter)
Und dann kam dieses Schnäppchen vorbei...

large_2012-08-05_20-26-48_765.jpg


Jetzt wieder der Bock halt ein Kilo mehr aber mein Rücken wird es mir hoffentlich danken.
Ich befürchte nur das die TS vielleicht gar keine Trails hat und ich mich nachher ärgere.

Eleganter sah es vorher schon aus.

Nach dem die Bonties nur noch 1mm Profil hatten kam mein Lieblingsreifen vom 26er drauf.
Bit 570 Gramm hat ich wohl mal wieder die schwersten erwischt aber oh Wunder die Dinger sind gleich nach der 2. Ausfahrt dicht.

So jetzt muss nur noch jemand dafür sorgen das es nächste Woche nicht regnet...
Oder soll ich vielleicht doch noch die 34 Kassette hinten montieren grübel...
 
Mir gefällt es mit Federgabel besser ... viel Spaß auf der TS, Wetter wird schon halten!
 
Ja, das Thema "wassegekühlter" Rahmen hatte ich nach dem SellaRonda Hero auch gehabt. Da das Tretlager hinüber war hatte ich nach der Demontage den See gesehen. Habe mich aber nicht getraut, ein Loch in den Rahmen zu bohren. Wo hast Du denn das 3mm Loch genau gebohrt (mittig, am tiefsten Punkt)?
 
Ich hab das Loch einfach an der tiefsten Stelle in der Mitte gebohrt. Ich halte das für absolut unkritisch.

Und nein die Gabel bleibt hier :) So richtig schick ist das Bike nur mit der Carbongabel.
 
large_2012-08-05_20-26-48_765.jpg




Nach dem die Bonties nur noch 1mm Profil hatten kam mein Lieblingsreifen vom 26er drauf.
Bit 570 Gramm hat ich wohl mal wieder die schwersten erwischt aber oh Wunder die Dinger sind gleich nach der 2. Ausfahrt dicht.

grübel...
Ist nur die Frage ob die Contis auch bei Wassserdurchfahrten noch dicht bleiben???
 
Ich hatte noch nie Probleme mit RK FRM Milch und Wasser Du?
Wasserdurchfahrten wäre ja nett aber ich befürchte wir fahren 500km auf Schotterwegen. Wir werden sehen.
 
Servus :)

Wollte mich die ganze Zeit mal melden, aber irgendwie.... naja. Ging unter.
Bin auch für die Starrgabel!!

Und: Meine BeOne ist jetzt weg. :D

LG
M.
 
Und nein die Gabel bleibt hier :) So richtig schick ist das Bike nur mit der Carbongabel.

wie ist die starrgabel denn so? wird bei ebay ja mir recht leichten 500g angegeben. ist die steif oder flext die breim bremsen?

preislich ist die ja echt ansprechend und sieht im vergleich zu den ritchey und exotic gabeln mit federgabeloptik auch besser konstruiert aus.
 
Zurück