Chris Akrigg: The Turning Point [neues Video]

Vor knapp einem Jahr musste Chris Akrigg auf schmerzliche Weiße erfahren, dass die Gravitation nicht all seine Aktionen ungeahndet davon kommen lässt. Beim Versuch eine Spalte an einer Klippe zu überspringen, kam der Brite zu kurz und rutsche rückwärts in den Abgrund. Die Folge waren einige schwerere Verletzung die Akrigg eine Zeit lang aus Gefecht setzten. Seit knapp vier Monaten sitzt der talentierte Allrounder nun wieder auf dem Bike.


→ Den vollständigen Artikel "Chris Akrigg: The Turning Point [neues Video]" im Newsbereich lesen


 
Musste jetzt mal richtig laut lachen. Chris Akrigg schafft es einfach immer wieder. Der Typ muss in ganz anderen Sphären schweben, sonst gibt's das doch nicht, dass er am laufenden Band solch massive Dinger servieren kann. Und zwar am laufenden Band. Heute mal eben schnell Bikebergsteigen neu definiert. Was kommt morgen?
 
mmmhhh, ein genuß, dem beim biken zuzusehen!
bei ihm kommt selbst bei den verblocktesten geschichten flow auf!
genialer, smoother fahrstil! daumen hoch!
 
cool, da kommt seine mototrial flussbett erfahrung zum vorschein! was für ein cooles video. location top, filmer top, und den schnitt lässt er sich zum glück nicht nehmen damit der trash und freakfaktor erhalten bleibt. mehr sponsoren heisst hoffentlich mehr videos im jahr!
 
yeah aber mit nem 301 oder 601 wäre es noch geiler ;)

der junge hat es drauf, wenn man auch seine schwere verletzung im hinterkopf hat:daumen:

ich freue mich schon auf seine weiteren filme und vor allen dingen auf einen der mal über 90 minuten geht.

mit allem was dazu gehört.
 
Wenn man sich die Anzahl der Aufrufe seiner Videos ansieht, wird von Chris Akrigg sicher noch sehr viel kommen... 56.000 clicks an einem Tag...
 
Was der Kerl aufs Parkett legt ist echt ein Eyegasm! Mal eben flüssig durchs verblockteste Gelände gerollt, wo andere zu Fuß kaum durch kämen.

Als er das Rad zerlegt hat dachte ich, "hoppla, was ist denn jetzt los?" - und dann DAS! :lol: Da müsste auf seinem Bike eher "Moongoat" stehen statt Mongoose :D
 
Zurück