Chris King Espresso Tamper: Kaffeegenuss mit Bike-Engineering

Anzeige

Re: Chris King Espresso Tamper: Kaffeegenuss mit Bike-Engineering
Ich muss zugeben, als von keinerlei Ahnung(TM) beirrter Amateur ohne Connoisseur Ambitionen, liest sich das von der Seitenlinie mitunter schon wie ein wenig versnobt. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier manche Wahrheiten postuliert werden. Hab mich offenbar geirrt, is gar kein Kaffee, was ich mir hier mit Wasserkocher und Quetsche ordentlich deutsch zusammenstempel.

Dann aber fällt mir Dunning-Kruger wieder ein und ich bin ein bisschen fasziniert davon, wie tief manche Rabbitholes doch sind. Echt ma, all the things you don't know. Und vor allem, dass das ja irgendwie so gar keine Auswirkung auf mein Leben hat, wie andere ihren Zaubertrank basteln. Puh, Glück gehabt...muss ich gar keine identitätsstiftende Glaubensfrage draus machen schweißvonnerstirnwisch

disclaimer
Vielleicht isses die Ost-Sozialisation aber ich brauch früh nen großen Pott. Mit den Puppentassen konnt ich da noch nie was anfangen. Nachm feinen Mahl in der Restauranz though... 🤔
Is aber auch immer schwer, sie zu allem ständig eindeutig zu positionieren, heieiei
 
Ich muss zugeben, als von keinerlei Ahnung(TM) beirrter Amateur ohne Connoisseur Ambitionen, liest sich das von der Seitenlinie mitunter schon wie ein wenig versnobt. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier manche Wahrheiten postuliert werden. Hab mich offenbar geirrt, is gar kein Kaffee, was ich mir hier mit Wasserkocher und Quetsche ordentlich deutsch zusammenstempel.

Dann aber fällt mir Dunning-Kruger wieder ein und ich bin ein bisschen fasziniert davon, wie tief manche Rabbitholes doch sind. Echt ma, all the things you don't know. Und vor allem, dass das ja irgendwie so gar keine Auswirkung auf mein Leben hat, wie andere ihren Zaubertrank basteln. Puh, Glück gehabt...muss ich gar keine identitätsstiftende Glaubensfrage draus machen schweißvonnerstirnwisch

disclaimer
Vielleicht isses die Ost-Sozialisation aber ich brauch früh nen großen Pott. Mit den Puppentassen konnt ich da noch nie was anfangen. Nachm feinen Mahl in der Restauranz though... 🤔
Is aber auch immer schwer, sie zu allem ständig eindeutig zu positionieren, heieiei
Nimm doppelten expresso und kippe den Kaffeepott mit heißem Wasser voll. Nennt sich Café americano.

Der beste Kaffee ist immer noch der, der einem selbst schmeckt. ;)
 
Ich muss zugeben, als von keinerlei Ahnung(TM) beirrter Amateur ohne Connoisseur Ambitionen, liest sich das von der Seitenlinie mitunter schon wie ein wenig versnobt. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier manche Wahrheiten postuliert werden. Hab mich offenbar geirrt, is gar kein Kaffee, was ich mir hier mit Wasserkocher und Quetsche ordentlich deutsch zusammenstempel.

Dann aber fällt mir Dunning-Kruger wieder ein und ich bin ein bisschen fasziniert davon, wie tief manche Rabbitholes doch sind. Echt ma, all the things you don't know. Und vor allem, dass das ja irgendwie so gar keine Auswirkung auf mein Leben hat, wie andere ihren Zaubertrank basteln. Puh, Glück gehabt...muss ich gar keine identitätsstiftende Glaubensfrage draus machen schweißvonnerstirnwisch

disclaimer
Vielleicht isses die Ost-Sozialisation aber ich brauch früh nen großen Pott. Mit den Puppentassen konnt ich da noch nie was anfangen. Nachm feinen Mahl in der Restauranz though... 🤔
Is aber auch immer schwer, sie zu allem ständig eindeutig zu positionieren, heieiei

Man muss das ja alles gar nicht mitmachen. Mein einziges Interesse an Autos z.B. ist A nach B. Einen Thread im MTB-News über Autos würde ich gar nicht erst anklicken. Ich kann es aber total nachvollziehen, dass man in einem Hobby Auto, Kaffee, Mountainbikes... Exzelenz faszinierend findet. Sich zum Experten zu entwicklen hat für mich erstmal nix mit Rabbitholes oder Snobismus zu tun. Ich kenne mich nicht besonders mit Whiskey aus, finde es aber fanszinierend, was für unterschiedliche Aromen ich als Unwissender da schon schmecke und der Whiskey kommt auch in Puppendosis. Wenn ich in anderen Bereichen dieses Forums über Mountainbikereifen lese, haut mich immer um, was andere Biker für Unterschiede wahrnehmen, bei Reifen, die für mich genau gleich rollen.

Was das ganze mit Ost-Sozialisation zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Vor '89 haben wir im Westen den Kaffeepott getrunken, heute krieg ich im Osten hervorragenden Espresso Macchiato :ka: .
 
Ich muss zugeben, als von keinerlei Ahnung(TM) beirrter Amateur ohne Connoisseur Ambitionen, liest sich das von der Seitenlinie mitunter schon wie ein wenig versnobt. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier manche Wahrheiten postuliert werden. Hab mich offenbar geirrt, is gar kein Kaffee, was ich mir hier mit Wasserkocher und Quetsche ordentlich deutsch zusammenstempel.

Dann aber fällt mir Dunning-Kruger wieder ein und ich bin ein bisschen fasziniert davon, wie tief manche Rabbitholes doch sind. Echt ma, all the things you don't know. Und vor allem, dass das ja irgendwie so gar keine Auswirkung auf mein Leben hat, wie andere ihren Zaubertrank basteln. Puh, Glück gehabt...muss ich gar keine identitätsstiftende Glaubensfrage draus machen schweißvonnerstirnwisch

disclaimer
Vielleicht isses die Ost-Sozialisation aber ich brauch früh nen großen Pott. Mit den Puppentassen konnt ich da noch nie was anfangen. Nachm feinen Mahl in der Restauranz though... 🤔
Is aber auch immer schwer, sie zu allem ständig eindeutig zu positionieren, heieiei
Wasserkocher und Quetsche? Meinste French Press?

Bei dem großen Pott morgens gehe ich mit, hier gibt es halt doppelten Cappu, vier einzelne wäre mir zu aufwändig.
 
Bei der Bialetti muss man sehr aufpassen, dass sie nicht zu heiß wird und der Kaffee verbrennt.

Bialetti doppelplusgut im Urlaub.

PXL_20230724_070041448.jpg
 
ich finde es erstaunlich, wie man mit soner Bialetti, aber auch deren Kopien, durch die schnelle und kurze Aufbrühzeit des Kaffees auch bei recht billigem Kaffeebohnen und sogar fertigem etwas älterem Kaffeepulver noch sowas wie Geschmack heraus bekommt.

nicht das "Boar watt ne Frucht" aber es ist immernoch hintergründig da,
weil die ganzen bitteren Schweraromen noch nicht ausgewaschen wurden.

das ganze dann noch in eine grosse Tasse gefüllt,
damit der Riechkolben über dem Sud hängt,
und der zufrühe Morgen ist keine Beleidigung mehr.

(grosse Tasse schon deswegen, weil so Espresso o. Mokkatassen immer zum mittgegessen werden einladen,
und morgens die zielgerichtete Handgreiflichkeit eines solchen Objekts nicht immer gewährleistet ist :D )
 
Irgendwie vergisst man zu schnell, das wir Inflation haben. Geht es den Amis schlechter als uns mit der Rate?
...bitte noch die dazugehörige Kaffeemühle anbieten. So mit mindestens 72 Mahlstufen....
 
Irgendwie vergisst man zu schnell, das wir Inflation haben. Geht es den Amis schlechter als uns mit der Rate?
...bitte noch die dazugehörige Kaffeemühle anbieten. So mit mindestens 72 Mahlstufen....
Da geht bestimmt was, man nimmt ein CK Innenlager, eine Comandante Handmühle und eine schöne Titankurbel mit Knubblpedal und fertich.
 
Man muss das ja alles gar nicht mitmachen. [...] Einen Thread im MTB-News über Autos würde ich gar nicht erst anklicken.
Da haste freilich nen Punkt. Ich hätt das hier genauso amüsiert ignorieren können, wie sonst auch bei so vielen Themen. Zugegeben, ich hab den 150Eier-CK-Kaffeestopfer-Thread eh nur der Unterhaltung wegen angeklickert :rolleyes:
Sich zum Experten zu entwicklen hat für mich erstmal nix mit Rabbitholes oder Snobismus zu tun.
Well, der Snobismus war polemisch, zugegeben. Und am Ende auch nicht völlig ernst oder tatsächlich vorwurfsvoll gemeint (weils mich ja eben am Ende null tangiert).
Ist halt ein wenig meine Wahrnehmung bei bestimmten Beiträgen gewesen, als ich die so überflogen hab und mich mitunter an (Teile der) überhippen Rennrad-Fraktion erinnert fühlte, die daraus nen komplett identitätsstiftenden Lifestyle machen, mit Zwirbelbart, wenns sein muss. Hat mich das ein bisschen getriggert? Sieht so aus. Hab ich da womöglich ein bisschen viel rein projeziert? Gut möglich. Ist das, wie sich Erwachsene verhalten sollten? Nein, mein Kind.

Ich wollt damit aber niemandem aufn Schlips getreten sein! Falls ich es doch bin, sorry!
Zu dem Rabbithole steh ich aber ^^

Wenn ich in anderen Bereichen dieses Forums über Mountainbikereifen lese, haut mich immer um, was andere Biker für Unterschiede wahrnehmen, bei Reifen, die für mich genau gleich rollen.
Same, feines Beispiel.

Was das ganze mit Ost-Sozialisation zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Vor '89 haben wir im Westen den Kaffeepott getrunken, heute krieg ich im Osten hervorragenden Espresso Macchiato :ka: .
Muss es auch nich sein. Klang mir im Hinterkopf beim Durchstöbern des sozialen Umfelds spontan iwie plausibel. Könnte genauso gut das Aufwachsen in'ner Kleinstadt sein, der Punkrock oder nix von alledem.

Kurzum: Nix für ungut meiner, chin chin!
Und nu zurück zum Thema /OT
 
Könnte genauso gut das Aufwachsen in'ner Kleinstadt sein, der Punkrock oder nix von alledem.

Ganz wunder Punkt, das mit dem Punkrock... hab mittlerweile Frau, zwei erwachsene Kinder, Einfamilienhaus und Siebträgermaschine. Früher Punkrocker in ner Deutschpunkband und gegen das Establishment angesungen. Die Grundhaltung zur Gesellschaft hat sich seit damals nicht wesentlich geändert und auch nicht der Musikgeschmack.

Ok, jetzt bin ich weit vom Thema abgekommen :D
 
Und ergänzend zum Thema Kaffee = Kaffee: Ich hatte mein Aha-Erlebnis damals in einer Pizzeria in Canazei, als ich das erste mal einen Espresso getrunken habe, der richtig vollmundig nach Marzipan geschmeckt hat. Das hat mich so sehr beeindruckt, dass ich seitdem auf der Suche nach diesem Aroma bin.


nimmste sowas hier...🥴
 
Mein Erweckungserlebnis war ca 1978 in Genua: nach einer langen Busfahrt Athen-Mailand übernächtigt nach Genua getrampt und in das erstbeste Café.

Nicht mal kleinfingerhoch im Tässchen, aber ich war wach 🥰!
Weniger stark war für mich seither nur Kompromiss.
Billige Graeff Siebträger.
Im Moment Netto Bio Espresso, geht so. Gleich einen ☕
 
Ihgitt, nein. Es gibt Kaffeesorten mit relativ hohem Kohlehydratanteil. Wenn man den richtigen Moment auf der Extraktionskurve erwischt, werden die Kohlehydrate aufgespalten und der extrahierte Kaffee hat eine natürliche Süße bzw. einen karamellartigen Geschmack.

Das ganze ist nicht spezifisch zu einer bestimmten Rösterei oder Röstung. Ich hatte einmal so eine Charge von meiner Haus- und Hofrösterei und einmal eine von der Tegernsee Rösterei. War beides leider eine einmalige Sache und bei den folgenden Chargen war die Süße wieder auf normalem Niveau.
 
Zurück