Ciclo HAC5

Hallo liebe Biker,
ich hatte bisher (1 Jahr) nur ein einziges Problem mit dem HAC 5. Das war nach dem Batteriewechsel. Da war das Ding leider gestorben. Habe aber rasch und problemlos einen Neuen bekommen. Die Batterie bei dem Tauschgerät ist nun bereits 8 Monate alt. Zugegeben, verletzungsbedingt bin ich vergangene Saison relativ wenig gefahren. 180 Stunden in Summe. Aber der HAC 5 hat noch immer 30 % Batteriestand.
Jetzt im Winter fahre ich nicht sondern mache lange Bergwanderungen. Dabei nutze ich den HAC 5 mit RDS II. Funktioniert auch Spitze.
So nun steht aber der Batteriewechsel vor der Tür, bin neugierig ob das Gerät dann wieder tot ist.

Wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Saison.

Bis bald
 
UL-Taste drücken nach jeder Pause? Was ist das denn für ein Schrott.Da kann ich ja jeden nur bedauern, der mit solch einer Fehlentwicklung unterwegs. Ich glaube es gibt nicht einen einzigen, der nicht irgenwann vergisst die Taste zu drücken und danach seine Aufzeichnung wegschmeißen kann. So ein Schrott für soviel Geld. das ist eine Frechheit.
 
UL-Taste drücken nach jeder Pause? Was ist das denn für ein Schrott.Da kann ich ja jeden nur bedauern, der mit solch einer Fehlentwicklung unterwegs. Ich glaube es gibt nicht einen einzigen, der nicht irgenwann vergisst die Taste zu drücken und danach seine Aufzeichnung wegschmeißen kann. So ein Schrott für soviel Geld. das ist eine Frechheit.

es gibt menschen die haben probleme!
wenn i länger als 5min irgendwo stehe ist das doch kein ding die UL-Taste zu drücken, oder?
 
ja, beim ersten mal, danach nie wieder. lieber einmal mehr gedrück als einmal zu wenig. die 2sek hab i immer zeit. und da wo i es vergessen hatte, wusste ich nicht, dass das so geht :(
und ich weiß immer noch nicht, was daran eine frechheit ist. so wird doch nur strom gespart, oder nicht?
 
ja, beim ersten mal, danach nie wieder. lieber einmal mehr gedrück als einmal zu wenig. die 2sek hab i immer zeit. und da wo i es vergessen hatte, wusste ich nicht, dass das so geht :(
und ich weiß immer noch nicht, was daran eine frechheit ist. so wird doch nur strom gespart, oder nicht?


Genau, so wird Strom gespart. Und hier noch ein Tipp: Du kannst noch mehr Strom sparen, wenn Du Deinen Computer garnicht erst anschaltest, wenn Du mal wieder vergessen hast die Taste zu drücken, denn die Auswertung kannste dann ja eh vergessen
 
Wenn man eh auf dem Sofa sitzt, perfekt. Aufnahme ohne Werbung, was will man mehr?

Um das zu beenden. Die ganzen Vor- und Nachteile wurden jetzt hier lang und breit besprochen. Keiner wird gezwungen das Teil zu kaufen.
 
Wenn man eh auf dem Sofa sitzt, perfekt. Aufnahme ohne Werbung, was will man mehr?

Um das zu beenden. Die ganzen Vor- und Nachteile wurden jetzt hier lang und breit besprochen. Keiner wird gezwungen das Teil zu kaufen.

ich dachte man nutzt den videorekorder eher, wenn man nicht auf dem sofa sitzt und sich den film anschaut. wozu sollte ich dann aufnehmen???

solange der hac5 so umständlich zu bedienen ist wird das ganze auch nicht beendet sein.
das argument mit dem kaufzwang war schon immer schlecht!
 
Ich dachte man nutzt den Hac5 nur wenn man auf dem Bike sitzt, wo ist das Problem nach einer Pause UL zu drücken???


Man sieht es ja auch im Display. Speed-Anzeige = "--"

Den Pulsmesser musste man auch schon beim HAC4 reaktivieren, wenn man sich bei einer Pause eine bestimmte Zeit vom Bike wegbewegt hat. Sonst ist man ohne Pulsmessung weitergefahren. Bei Polar ist das nicht anders.
Beim HAC5 werden jetzt alle Sensoren Puls, SPD, CC mit einer Taste wieder aktiviert.
 
Wie beneide ich euch um eure Probleme...............meiner geht schon wieder nicht aus der Halterung :mad: :mad: :mad: . CicloSport schickt mir nach einem sehr wütendem Anruf ein neues Gerät. Langsam gebe ich auf und bin auf der Suche nach Alternativen :confused: :confused: :confused: .

Grüße Anke
(sehr angefressenen)
 
Moin!
Also zum Glück hab ich keinerlei Probleme.Ausser nach 3Wochen die Batterie im Speedsensor schon leer...
Hab da eher n Problem mit Ciclotrainer/Hactronic...Wenn ich das Training eingelesen habe muß ich doch nur bei dem Neuen Training n Häckchen machen,oder?Aber beim Speichern ist der Rest weg und nur das eine Neue Training ist gespeichert?!!Was mach ich da falsch?
Grüße!
 
Moin!
Also zum Glück hab ich keinerlei Probleme.Ausser nach 3Wochen die Batterie im Speedsensor schon leer...
Hab da eher n Problem mit Ciclotrainer/Hactronic...Wenn ich das Training eingelesen habe muß ich doch nur bei dem Neuen Training n Häckchen machen,oder?Aber beim Speichern ist der Rest weg und nur das eine Neue Training ist gespeichert?!!Was mach ich da falsch?
Grüße!

hmmm, beim Ciclotrainer habe ich eine datei, diese öffne ich, dann lade ich die daten vom hac und sage welche der daten hinzugefügt werden sollen. dann speichern und gut ist.
bei Hactronic kann man die daten ja nur als .tur datei speichern, d.h. daten herunterladen, die gewünschte datei suchen, öffnen und dann speichern. aber i arbeite nicht mit hactronic ;)
 
Habe mir den Hac 5 zugelegt und wollte nun die Software Cilco Tour und Trainer auf meinem Rechner installieren. Die Inst. ging problemlos, allerdings frägt er nun nach einer Registrierung... leider liegen in den Unterlagen keine Daten bei, auch sind auf der CD keine Hinweise...

Kann mir jemand weiterhelfen oder muss ich mich direkt an Ciclo sport wenden?
 
Hallo,

nachdem mir mein HAC5 bei CICLO-Sport getauscht wurde, funktioniert das Austauschgerät nun. Zudem war auch der Herzfrequenzmesser von Anfang an defekt, synchronisierte, aber hat keinen Puls gemessen.

So, nun zu meiner Frage:

Drehe ich das Pedal, ohne dass es mit dem HAC5 verbunden ist, macht der Trittfrequenzmesser kein Geräusch. Ist er jedoch mit dem HAC5 verbunden und die Trittfrequenz wird angezeigt, höre ich immer, wenn das Magnet am Trittfrequenzmesser vorbei kommt, ein Klicken. - Und das stört mich schon arg dieses blöde Geräusch. Frage: Ist das denn normal? Der Geschwindigkeitsmesser an der Gabel ist ja auch lautlos.

Gruß
Manfred
 
Hallo,

nachdem mir mein HAC5 bei CICLO-Sport getauscht wurde, funktioniert das Austauschgerät nun. Zudem war auch der Herzfrequenzmesser von Anfang an defekt, synchronisierte, aber hat keinen Puls gemessen.

So, nun zu meiner Frage:

Drehe ich das Pedal, ohne dass es mit dem HAC5 verbunden ist, macht der Trittfrequenzmesser kein Geräusch. Ist er jedoch mit dem HAC5 verbunden und die Trittfrequenz wird angezeigt, höre ich immer, wenn das Magnet am Trittfrequenzmesser vorbei kommt, ein Klicken. - Und das stört mich schon arg dieses blöde Geräusch. Frage: Ist das denn normal? Der Geschwindigkeitsmesser an der Gabel ist ja auch lautlos.

Gruß
Manfred

Also bei mir klickt nix. Wie weit ist denn der Abstand vom Magneten zum Sensor?
Hast Du den schon mal testhalber vergroessert?
 
Hallo,

das Klicken habe ich auch gehört, allerdings nur beim Einstellen des Magnet in meinem Keller (keine Nebengeräusche). Ansonsten hör ich während der Fahrt nichts davon.
Dachte anfangs auch, dass es eine Berührung zwischen Magnet und Sensor ist, ist aber nicht!
 
Also bei mir klickt nix. Wie weit ist denn der Abstand vom Magneten zum Sensor?
Hast Du den schon mal testhalber vergroessert?

Hallo Andreas,
ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung:
Sender durch Drehen so ausrichten,
dass der Abstand zwischen Sender und Magnet nicht mehr als 3 mm beträgt.

Und somit scheint mir diese Fehlerquelle auszuschließen sein.

... Und all ihr anderen: Klickt es bei euch? Tipps hierzu?

Manfred
 
Ihr meint jetzt aber nicht den 'Soundklick', den man in den jeweiligen Profilen ein-/ausschalten kann...oder? Das hat mich beim Pulsmesser schon genervt...ich habe in allen Profilen (Bike 1+2, RDS RUN) den Sound aus.

Aber mal ne andere Frage. Ich würde gerne bezogen auf die jeweiligen Touren und Läufe die entsprechenden Kalorien/Fettverbrennung nachträglich auslesen. Geht das überhaupt und wenn ja, wie? Oder muss man die jeweils manuell zuordnen???

Thx
Dis
 
Moin zusammen,

hab gerade Mail von meinem Händler bekommen.
Die Wandelung in einen Polar CS600 ist durch. Endlich bin ich diese Seuche mit Namen HAC5 los !

Gruß Oliver

PS: werde die zukünftige Entwicklung dieses Thread jetzt lockerer verfolgen. :D
Ach ja, laut dem Händler haben sie beim HAC5 eine Reklamationsrate von ca. 10%
 
Zurück