Ciclo HAC5

na, das du dich mal nicht täuschst mit dem automatischen UL drücken:lol:

Wer weiss, ich kann damit mit Yoga anfangen, mein grosser Traum :D

Ich beantworte selber zwei fragen:

1. Wetterstation: Jetzt weiss ich, wie funktioniert: Die Linie ist die Entwicklung der Luftdrück in der letzten Stunden. Je höher oder niedrieger die Werte sind, läuft die Linie nach hoch oder nach unten. Die Wettervorhersage ist die Sonne / Wolkchen/ Regen Zeichen links, gestern habe ich einige Änderungen in dieser gesehen.

2. Tatsächlich kalkuliert der Kopf die Durchschnitt-HF auch mit Pausen inklusiv. Gestern habe ich nach 2 Std. Training die kalkulierte D. HF bemerkt und 5 Minuten gewartet, ohne die Speicherung abzuschalten. Nach diesen 5 Minuten war der Durchschnitt doch niedrieger. Was ich jetzt nicht verstehe, warum es Schwankungen gibt zwischen Ciclotour/Hactronic D. HF (bestätigt mit Excell) und was im HAC5-Kopft steht :confused:


Immer noch offen: Keine feste Ausganghöhe??? Keine Netto Durchschnitt-HF kalkulierbar mit dem Software???

Gruss

Rubén
 
Keine feste Ausganghöhe??? Keine Netto Durchschnitt-HF kalkulierbar mit dem Software???

Gruss

Rubén

Soweit ich das in Erinnerung habe stellt sich der Hac mit dem Luftdruck auf die Höhe ein!
Deshalb legen viele den HAC vor der Tour raus ins freie, da in der Wohnung ein andere Luftdruck herscht!
Ich stelle später in CicloTour immer die Ausgangshöhe ein!
Gibt es einen Punkt Höhenwert kalibrieren!

LG
 
Ich habe seit ein paar Tagen ein Minus-Zeichen vor meinen Gesamthöhenmetern (bergauf + bergab)
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem alten HAC4 auch!

So ein Dreck!!
 
Soweit ich das in Erinnerung habe stellt sich der Hac mit dem Luftdruck auf die Höhe ein!

Hi R@lf,

der HAC misst die Höhe nur über den Luftdruck, der mit zunehmender Höhe
abnimmt. Allerdings spielen hier eben auch Wettereinflüsse mit, was die
Messung verfälscht.

Deshalb legen viele den HAC vor der Tour raus ins freie, da in der Wohnung ein andere Luftdruck herscht!

Wenn deine Wohnung höher liegt als der Startpunkt deiner Tour wäre
obriges vorgehen sinnvoll. Ansonsten herrscht in der Wohnung der gleich
Luftdruck wie draussen. Sonst würde es ja dauernd ziehen :-)

Ich stelle später in CicloTour immer die Ausgangshöhe ein!
Gibt es einen Punkt Höhenwert kalibrieren!

LG
Kauf Dir eine exakte Karte von deinem Wohnort. Somit kannst Du deine Starthöhe
am exaktesten bestimmen.

Gruss
Wadenmonster
 
danke für die Antworten!

Naja, ich finde immer noch besser die Möglichkeit von HAC4, eine Festausganghöhe zu haben. Mit den HAC5 habe ich grosse Schwankungen in Vergleich zur echten Höhe, je nach Wetterverthälnisse. Das heisst, entweder vor der Aufzeichnung oder später mit dem Software umstellen.

Aber das ist nicht so schlimm :-)

Grüsse und danke,

Rubén
 
Hallo Rubén,

ganz so schlimm ist das nicht, da der HAC 5 nach einer gewissen Zeit (in der Anleitung steht 1/2 Stunde, mir kommt es schneller vor) automatisch von der Höhenanzeige auf die Barometerfunktion umstellt und gleichzeitig die aktuelle Höhe speichert.
Automatisch heißt, wenn sich in dieser Zeit die Höhe weniger als 350 Hm / Stunde ändert. In der Praxis funktioniert das relativ gut, du wirst merken, wie wenig sich deine (Ausgangs)Höhe in der Regel ändert. Ich dachte auch, mir geht die vom Hac 4 gewohnte Augangshöhe ab, jetzt korrigiere ich häufig die wenigen Meter nicht mehr.

Grüße, Manfred

PS.: von der Barometerfunktion springt die Uhr automatisch wieder in die Höhenmeterfunktion zurück, sobald sich die Höhe wieder schneller wie oben beschrieben ändert.
 
Ich hab mir den Hac5 nun auch bestellt!
Benutzen alle den nur fürs Biken???
Ich wollte ihn auch für Laufeinheiten nutzen, aber hab noch nicht viel darüber gelesen das jemand aus dem Forum das auch tut.
Nicht das er dann streikt :lol:.


DERE WAVE
 
so, nachdem mein Hac5 lange zeit seinen Dienst tat, hat er seit dem heutigen Marathon in Oberammergau eine Halblähmung.
Die obere Taste für den Start/Stopp funktioniert nur noch mit "Gewalt", in der Bikehalterung nicht möglich zu bedienen, und die links oben will überhaupt nicht mehr.
Somit konnte ich nicht mal den Marathon aufzeichnen.
Ist schon beschissen wennste kurz vor dem Startschuss verzweifelt versuchst den Computer zum Aufzeichnen zu bewegen, und es nicht gelingt.:mad:

So, somit muss morgen mal wieder ein Ausflug zu Ciclo stattfinden. Na ja mitlerweile kennen die mich ja schon, leider.:heul:
 
Schön wär's. Kann keine Höhenlininen ausmachen:



Ist wahrscheinlich nur für .DE tauglich :-((

Höhenlinien gibt es keine und die Google Maps funktionieren weltweit.

Also wie beschrieben bei Elevation (rechts einen Haken setzten) und dann auf die Karte klicken. Dann wird unten im Statusfenster bei Längen- und Breitengrad auch noch die Höhe des Wegepunktes angezeigt.
 
Hallo Rubén,

In der Praxis funktioniert das relativ gut, du wirst merken, wie wenig sich deine (Ausgangs)Höhe in der Regel ändert. Ich dachte auch, mir geht die vom Hac 4 gewohnte Augangshöhe ab, jetzt korrigiere ich häufig die wenigen Meter nicht mehr.

Grüße, Manfred

Das stimmt, Altimeter funktioniert ganz gut. Dieses Wochende hatte ich nach 6Std. Gebirge Tour nur 1 Meter Unterschied zwischen Ausganghöhe und Endhöhe!

Gruss

Rubén
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ein Problem mit der CicloTrainer Software, und zwar funktioniert diese bei mir unter Vista nicht richtig, sie kann keine Daten importiern und wenn ich in die Einstellungen gehe, kommt immer eine Fehlermeldung und das Programm stürzt ab. Kann mir jemand helfen?
Alex
 
Also, hab mir auch von Ciclo die Firmware 2.05 kommen lassen und schon draufgespielt. Hat schon jemand erfahrung damit, was sich geändert hat, da mir kein unterschied aufgefallen ist.
Alex
 
angeblich soll sich ja optisch nichts verändert haben lt. Aussage von gestern von Ciclo, bis auf die Tatsache, das man den Hac5 in Zukunft per PC einstellen kann, und dafür ist die Firmware 2.05 notwendig.
Die Software für den PC soll in ca. 4 Wo auf deren Homepage abrufbar sein.
 
Nun kommt es zu dem Fall das ich den Hac 5 beim laufen einsetzen möchte. Leider ist die Anleitung in der Hinsicht ungenügend.
Wie komm ich zum "Run" Profil??
Ich habe das Profil schon konfiguriert, aber weiß leider nicht wie ich das auswähle, so dass es aufgerufen wird und ich es aktivieren kann.

Wäre für Ratschläge sehr dankbar.


DERE WAVE
 
OR-und UR gleichzeitig drücken und Profil aussuchen.

Steht aber auch alles auf meiner Seite ;)

Torsten

Auf deiner Seite schau ich auch immer wenn ich was wegen dem Ding habe.
Das funktioniert leider nicht mit den Tasten OR und UR drücken.
Da tut sich rein gar nix.
Sehr komisch!! Ich probier aber nochmal rum.

PS: Es funktioniert doch, nur meine OR Taste bleibt dauerhaft gedrückt und ist verklemmt. Werd ich wohl reklamieren müssen.


DERE WAVE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Bin seit kurzem auch Besitzer eines Cyclo Hac 5.Hatte heute den ersten Ausritt mit meinem neuen Spielzeug,dabei ist mir aufgefallen das er während der fahrt immer wieder die beiden Sender verliert.(...no THX). Hat diesbezüglich jemand einen Tip?

Gruß Olaf
 
Hallo Olaf,
versuch es doch mal mit dem tausch der Batterien in den Sendern, diese sind es vielleicht. In der Packung müssten doch noch 2 sein.
 
Auf deiner Seite schau ich auch immer wenn ich was wegen dem Ding habe.
Das funktioniert leider nicht mit den Tasten OR und UR drücken.
Da tut sich rein gar nix.
Sehr komisch!! Ich probier aber nochmal rum.

PS: Es funktioniert doch, nur meine OR Taste bleibt dauerhaft gedrückt und ist verklemmt. Werd ich wohl reklamieren müssen.


DERE WAVE
Das Problem mit der verklemmten OR-Taste hatte ich auch.
Habe das Problem mit Teflonspray behoben. Funktioniert jetzt einwandfrei ;)
 
Moin,
vielleicht kann mir einer bei folgendem Problem helfen:
Bin heute Intervalle gefahren und wollte eine Runde dabei Aufzeichnen!
habe aber zum Schluss anstatt, „Ende der Aufnahme“ nur eine Markierung gesetzt(kurz OL & UL )
Jetzt meine Frage:
Kann ich in Ciclo Tour das ganze so schneiden das ich wirklich nur diese Runde sehe (Eine Markierung habe ich ja)?
Ich will mein durchschnitt Puls sehen etc.
Dadurch, dass er ja weiter aufgenommen hat, habe ich natürlich keine richtigen Ergebnisse.
Dank euch schon mal…
 
R@lf - das ist ganz einfach, Du brauchst lediglich die Tour zweimal einzulesen. Zuerst schneidest Du alles nach der Markierung und beim zweiten Mal alles vor der Markierung ab - fertsch ist die Laube.

Grüssle,

Jo
 
Zurück