Hallo Leute,
seit einigen Wochen habe ich mich mit dem Thema "Kaufentscheidung Fahrradcomputer mit Herzfrequenz und Höhenmesser" auseinandergesetzt, vieles gelesen und einige Foren durchgeschaut.
In die engere Auswahl fielen die Geräte "
SIGMA BC2006 MHR" und der "Ciclomaster 8.3A" mit zusätzlichem Brustgurt zur Herzfrequenzmessung.
Nach ausgiebigen Recherchen im Internet habe ich dann den "8.3A" mit Brustgurt bei einem grossen Versandhandel (R**e) bestellt, da es hier vor etwa vier Wochen den 8.3A im Angebot für 89 Euro (ohne Brustgurt) gab. Schon nach wenigen Tagen war das Paket da. Die erste Sichtung des Gerätes war relativ enttäuschend, wenn man bedenkt, dass der Fahrradcomputer im offenen Handel für etwa 120 Euro angeboten wird. Hat man den Fahrradcomputer hin- und hergeschüttelt, war dieses schon hier im Forum erwähnte Rasseln zu hören. Folglich habe ich den Computer wieder eingepackt und um einen Umtausch gebeten. Dieser Umtausch war schon nach einer Woche abgewickelt und ich hielt ein neues Gerät in meinen Händen (auch dieser Computer raschelte wieder). Zudem gab es an der Oberfläche noch Abplatzer - ich vermute, hier hat schon mal jemand versucht, das Gehäuse wegen der Rasselei zu öffnen.
Nach Erhalt des zweiten Geräts habe ich mich dann an den Support von Ciclomaster gewandt, hier wurde mir mitgeteilt, dass es sich bei dem Rasseln um den sog. Bewegungssensor handele (vermerkt sei das auch in der Bedienungsanleitung - diese habe ich allerdings nicht mehr gelesen, als ich das Rasseln festgestellt habe, habe ich alles schnell wieder verpackt).
Lobend erwähnen möchte ich an dieser Stelle erst einmal den Support des erwähnten Versandhandels.
Meine Kritik ist hier vielmehr an den Hersteller Ciclomaster gerichtet. Mittlerweile ist der Markt an Fahrradcomputer so groß, dass man ein neues Produkt nicht mit besagten Mängeln einführen muss.
In Bezug auf die Mängel kann ich mich den hier erwähnten Details nur anschliessen. Besonders schlecht empfand ich den "weichen" Druckpunkt der Tasten sowie das Rasselgeräusch des Bewegungssensors. Auch der Gesamteindruck des Gehäuses aus dem glatten Kunststoff konnte mich nicht überzeugen.
Bis jetzt habe ich immer Geräte aus dem Hause
SIGMA genutzt und muss sagen, dass die Qualität der Produkte aus dem Hause
SIGMA immer hervorragend war. Ich werde nun ein paar Tage oder Wochen ins Land gehen lassen und abwarten, wie die ersten Eindrücke mit
SIGMA's neuem ROX 8.0 und ROX 9.0 sein werden und diesen dann bestellen, auch wenn er aktuell ungefähr 30 Euro teurer ist.
Schade CICLOMASTER, so gelingt es nicht, mich als Kunden zu überzeugen, der jahrelang Produkte des Wettbewerbers gekauft und eingesetzt hat.