Cinalini Carbon Starrgabel für MTB...okay???

Registriert
8. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahrensburg (bei Hamburg)
Hallo Leute,

was ist von der o.g. Gabel zu halten?

Laut Anbieter ist sie baugleich mit der Trigon und der Ritchey WCS, soll sogar aus der gleichen Fabrik in Taiwan stammen.:confused:

Mit 540 Gramm ist nun auch nicht gerade zu schwer für meine Ansprüche.

Erfahrungen damit???
 
Bild:

e39095785-ac-2158xf9x0600x0400-m.jpg
 
musst halt ma messen wie hoch se is und wenn se ungefähr so hoch wie deine alte is müsste es eig gehen.
Außerdem musste dich informieren, wie man die montiert, also schraubkewinge oder a-head kralle und bei deiner alten auch nachgucken und nur wenn se auf die gleiche art montiert werden gehts
 
musst halt ma messen wie hoch se is und wenn se ungefähr so hoch wie deine alte is müsste es eig gehen.
Außerdem musste dich informieren, wie man die montiert, also schraubkewinge oder a-head kralle und bei deiner alten auch nachgucken und nur wenn se auf die gleiche art montiert werden gehts

Einbauhöhe: 41cm (bei meiner jetzigen SID Team ca. 45cm)...sollte gehen.

Montage: Ausschließlich mit Expander-Plug, da Carbonschaft (NIEMALS mit herkömmlicher Kralle), Plug wir aber mitgeliefert.

Sollte also eigentlich alles klappen, auch mein semi-integrierter Acros Steuersatz ist KEIN Problem.:daumen:
 
ja, also meiner ansicht nach müsste es klappen. Aber warum willst du ne rock shox sid team abbauen????????? Des is die geilste Gabel der Welt alter!!!!!!!!!!!!
 
sag mal was is dir wichtiger:

Armschmerzen auf dem trail wegen einer starrgabel
oder 1 kilo gewicht
???????
Am besten kannst du an dir selbst gewicht sparen (kostet auch nix ;-) )
KBF
 
hääääääääääääää???????????

Schönheitsideal

...der römischen Antike...
Fettleibigkeit hatte jedoch keinen negativen Beiklang, sondern galt im Gegenteil als begehrtes Wohlstandszeichen.

Das ist heute noch in vielen Kulturen so (z.B. Rumänien, Indien).

Ich glaube nicht dass das Rad mit der Carbon-Gabel noch irgendeinen Trail sieht, das ist max. für Waldautobahn ohne Schlaglöcher tauglich (die robusten Carbon-Gabeln wiegen auch ca. 1 kg). Zumindest wenn man lange damit fahren möchte.

Von dem her kann sich rescue_diver das eine kg sparen.

Übrigens es gibt auch Tuningmöglichkeiten um die SID unter 1 Kilogramm zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Hartgabel machst du nix falsch. Musst dich nur dran gewöhnen das du eine motorradähnliche Beschleunigung hast und im Gelände körperlich locker bleiben mußt um keine Ausfallerscheinungen an den Händen bzw. Armen zu bekommen.
 
hey handyentsperrer, geb dem armen resue diver doch keine falschen tipps!!! wenn du schon sagst, dass eine starrgabel fürs mtb geeignet ist, dann rate ihm doch wenigstens zu einer mtb gabel und nicht zu dieser rennradgabel, die er will!!!
Von der Stabilität her würde ich zu einer ritchey gabel tendieren, wenn rescuediver umbelingt eine will!!! :-)
 
Zurück