Classic-Treff-Hannover (... und Umgebung)

Guten Abend an Euch alle. Erst einmal vielen Dank für die wirklich genial ausgearbeitete und geführte Strecke an Henrik. Es hat wirklich so alles gepasst. Hier an dieser Stelle auch einen besonderen Dank an Stefan für den köstlichen Abschluss mit Grillgut und natürlich den Getränken.

Jeder der an dem heutigen Tag nicht dabei war, hat defintiv etwas verpasst. Eine wirklich tolle Truppe. Photos, nähere Details zur Tour folgen...

stay tuned....
 
Moin @All,

danke für die rege Teilnahme - denke das schreit nach mehr. Bilder Folgen...

Hier ein Update meiner Verletzung. Hatte noch ein Gespräch mit unserer Nachbarin (Miss Bio). Auf Ihren Rad gings dann noch mal in die Stadt...
WP_20160604_21_23_46_Pro.jpg
WP_20160604_21_24_16_Pro.jpg

Schauen wir mal,was die Nacht bringt.

Grüße Fekko
 

Anhänge

  • WP_20160604_21_23_46_Pro.jpg
    WP_20160604_21_23_46_Pro.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 45
  • WP_20160604_21_24_16_Pro.jpg
    WP_20160604_21_24_16_Pro.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 39
Ist das Neon-Blut? Man, was seid ihr für harte Jungs da in Hannover. Gute Besserung!
Ja, ganz harte Jungs in Hannover. Fekko's Verletzung war auch die Einzige, die wir der Community auf Bildern zumuten konnten...der Rest wären jetzt Schockbilder, die hier nichts zu suchen hätten.
Es wird nach dieser Tour nichts mehr so sein wie vorher...
Aber, bei der mörderischen Tour durch knietief durchweichte Singletrails, Sprüngen über querliegende Baumgiganten und Überholmanövern in engen 360° Kurven war das fast nicht zu vermeiden. Wir waren auf Vieles gefasst, aber das hat dann doch unsere ärgsten Befüchtungen übertroffen.
Ansonsten war es nice, alle leben noch, auch wenn aus o.g. Gründen beim nächsten Mal vermutlich leider nicht mehr alle dabei sein können....
Grüße ;-)
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, war eine Super Tour und hat mir viel Spaß gemacht! Das schreit nach mehr. Klasse Leute Interessant war für mich das man dem einen oder anderen aus früheren Tagen schon mal zu tun hatte. Gute Besserung Fekko!
 
Ich schließe mich an: tolle Truppe, schöne Bikes, perfektes Wetter und eine schöne und abwechslungsreiche Runde. :daumen:

Gute Besserung, Stefan.

Anbei ein Teaser unserer treuen Begleiter, bevor die weiteren Bilder folgen...

fbeee7b054815b91e396351a575a738b.jpg
 
Dann möchte ich mich auch mal bedanken für die schöne Tour!
Stefan und dir, das deine Verletzung schnell heilt!
Und vielen Dank das du es trotz alle dem noch geschafft hast
für uns zu Grillen! Es waren echt alle toll! War ein schöner Tag!
Danke an alle! Und auf ein neues im Sommer:daumen:
 
04.06.2016 Classic Bike Treff Hannover

Wie oben schon beschrieben wurde - mehr Abwechslung bzgl. der Streckenführung war mal wieder nicht rauszuholen. Mein Dank geht an @BikngDevil. Ja es gbit bei uns noch den Deister aber es heißt hier ja "Classic-Treff Hannover" und nicht "Classic-Treff Springe, Barsinghausen oder Bad Nenndorf :)

Treffpunkt war bei mir @ home bzw. am HBF


Dann ging es pünktlich Richtung Mittellandkanal. Ein paar Meter gefahren hatten wir schon die erste Panne, ein Reifen war platt. Nachdem dies fachmänisch behoben worden war, ging es auch weiter Richtung Zoo. Hier schlug der Pannenteufel erneut zu und zwar gleicher Fahrer , selber Reifen. Schnell wurde klar, dass hier mehr im argen ist. Vermutet wurde ein Rutschen des Mantels, der dann auf das Ventil drückt bzw. diese "abschert". Ein solches Problem war mit Bordmitteln nicht zu lösen - somit waren wir leider einer weniger:oops:

Am Mittellandkanal, der Sonne entgegen kamen wir nach nicht all zu langer Fahrzeit an der Schleuse in Anderten an,

Das Line-Up war mal wieder herrlich...





Paparazzi´s waren auch unterwegs...


Nach ausgibigem bla bla bla und glotz glotz glotz ging es weiter. Auf netten Single-Trails, welche noch vom Regen der letzten Tage matischig waren, ging es durchs Unterholz. Zum Schluss der Tour wurden jedem MTB´ler nochmal alles abverlangt - der Kronsberg (eher Hügel):D


Zurück ging es dann durch die Eilenride. Hier gab es dann auch die 3. "Panne" - vom Schreiber selbst veursacht. Abgelenkt durch super Gespräche übersah er den Matsch in der Kurve und schon verlor das Vorderrrad an Bodenhaftung.
EINSCHUB ANFANG
Das Ergebnis wurde oben ja schon gezeigt. Der heute Zustand hat sich ein wenig verschlechtert und somit wurde das ganze nochmal in der Notaufnahme einer Prüfung unterzogen. Schutzimpfung besteht, keine Brüche aber halt Prellungen. Diese machen sich dann auch heute bemerkbar.
EINSCHUB ENDE

Am Maschsee hat sich dann ein Teil von uns verabschiedet. Der Rest ist dann mit Zwischenstop an den Kiesteichen dann bei mir eingekehrt. Bei Fleisch, Bier haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. So muss das sein.

Tagesdaten: 42km und 118HM (Kronsberg):D

To be continued
Fekko
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen, was die Routenwahl anbelangt - die Ansprüche kennt man meist erst hinterher!
Ich hoffe unser "Koch" ist bald wieder auf dem Dampfer und kann auch wieder auf der rechten Seite schlafen... Hauptsache das Bike ist heile geblieben :D
 
hallo, der größte frust is nun weg, ärgere mich immer noch über so viel pech. War wohl kein guter Tag für die Stephan´s hier. Freu mich schon aufs nächste mal, dann funktioniert die Technik hoffentlich besser.

Gruß
 
Guten Abend,

vielen Dank für den schönen Samstag. Meinem Sohn und mir hat die Tour sehr gut gefallen.
Hoffentlich geht es Fekko auch bald wieder besser.

Und tatsächlich wir sind auch Single Trails gefahren!
DSCF0947.jpg
 

Anhänge

  • DSCF0947.jpg
    DSCF0947.jpg
    372,1 KB · Aufrufe: 39
Ist denn dokumentiert wo der Fekko abgeflogen ist oder war es Selbstverstümmelung?
verdammt hätten wir mal nen Foto von machen sollen - ich war aber gerade beschäftigt. Moritz klassischer Fahrfehler. Zudem ist meine Brille für den Wald zu dunkel. Aber hier war einfach keine Konzentration vorhanden - warum auch. War ja nicht das Weserbergland sonder der Stadtwald. Sebastian trifft ja mal keine Schuld - Gespräch müssen wir noch beenden beim nächsten mal :-)

Mein Sturz zeigt aber - keiner ohne Helm bitte. Ich mag die Teile auch nicht aber wir sollten das Auftreten eines möglichen Risikos gering halten! Ohne Helm hätte evtl. mehr passieren können.

Ich mache mich auch nochmal schlau - hatte hier vor kurzem ein Gespräch zu "Fahren in Gruppen". Wir müssen hier einiges beachten bzgl. Gesetzgebung etc. Oder haben wir einen Anwalt unter uns?
 
Guten Abend,

jetzt sind die Photos auch alle gesichtet und hochgeladen. Zu der Tourenbeschreibung von Stefan gibt es wenig bis so gar nichts dazu zu fügen nur ein paar winzige Details, doch dazu weiter unten mehr.

Es war eine wirklich fantastischer Tag, mit total tiefenentspannten Teilnehmern, genialem Wetter, einer toll ausgearbeiteten sehr abwechslungsreichen Streckenführung durch Henrik, viele sehenswerte Bikes und ein köstlicher Abschluss mit Grillen, kalten Getränken, Fachsimpeln, gute Gespräche auch ausserhalb des Thema Classic Bike...

Hier an dieser Stelle muss ich die Fakten hinsichtlich der Fahrtstrecke noch ein wenig korrigieren bzw. ergänzen.

42,21 km
111 Uphill HM
3:09:14 Stunden in Bewegung
5:19:21 Gesamtdauer

Hier dazu die Strecke
2017117-vjolrp8sv9vo-screenshot_2016_06_06_14_02_37-medium.png


Begonnen hat alles am HBF

2017011-b19aboc4kfen-20160604_dsc_5354-medium.jpg


2017013-7x8etxg90ii4-20160604_dsc_5358-medium.jpg


2017012-vajjnntqtt0r-20160604_dsc_5355-medium.jpg



um 10:37 sind wird dann in Richtung Zoo gestartet...

um 10:40 dann das...

2017039-d6wln7mjoxvl-20160604_dsc_5360-medium.jpg


2017014-co9qbvcqow3v-20160604_dsc_5363-medium.jpg


Der erste Zwischenstopp an der Anderter Schleuse mit Photo-Session







Feine Details





... und hier alle noch einmal einzeln, ohne jedwede Wertung in der Reihenfolge

























und noch ein paar Photos...







Nach einigen spannenden Single-Trail-Einlagen kam dann noch eine "Bergprüfung" hinzu...

... OBEN :lol: angekommen













... etwas schmutzig geworden



Schon auf dem Rückweg durch die Eilenriede wurd noch ein kurzer Stop am Pumptrack gemacht
... das geht nicht nur mit modernem Zeugs



An der Südseite trennte sich dann die Gruppe und die, die noch mit zum Grillen gefahren sind, haben am Dreiecksteich einen kurzen Halt eingelegt





bevor ich es vergesse... Dem Anlass "Classic-Tour" entsprechend, wurde natürlich selbstverständlich auch ein entsprechendes Mobilfunkgerät mitgeführt...



Was soll ich noch sagen... geil war´s

An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön an alle, an Henrik für die geniale Streckenführung:anbet: und an Stefan für die abschließende köstliche Bewirtung :anbet::bier:

Jeder der nicht teilnehmen konnte, hat definitiv etwas verpasst
 
verdammt hätten wir mal nen Foto von machen sollen - ich war aber gerade beschäftigt.
... und ich zu weit entfernt....

Mein Sturz zeigt aber - keiner ohne Helm bitte. Ich mag die Teile auch nicht aber wir sollten das Auftreten eines möglichen Risikos gering halten! Ohne Helm hätte evtl. mehr passieren können.

Ich mache mich auch nochmal schlau - hatte hier vor kurzem ein Gespräch zu "Fahren in Gruppen". Wir müssen hier einiges beachten bzgl. Gesetzgebung etc. Oder haben wir einen Anwalt unter uns?

ich glaube nicht Stefan, dass wir dazu einen Anwalt benötigen. Ich fahre einfach aus Gewohnheit nicht ohne Helm...
 
Im Interesse aller könnten wir bei unseren künftigen Hannoveraner Classictouren den Helm zur Pflicht erklären.

Ich kenne es von diversen Biketreffs - ohne Helm ist nicht... Klingt hart, aber ist sinnvoll.

Und darüber hinaus kann man nur an die Gruppe appellieren, wachsam zu sein. Das Fahren in der Gruppe erfordert nun mal eine ausgesprochen hohe Konzentration.
 
Zurück