Clickpedale im Winter -> Kalte Füße

Nochn paar kleine Tipps:
Wichtig ist, dass die Schuhe nicht zu eng gestellt sind, das reduziert die Blutzirkulation und macht den Fuß schnell kalt. Etwas weiter stellen macht ja nix, da die Fixierung am Bike ja durch die Clickies gegegen ist im Gegensatz zur Kraftübertragung mit Plattformpedalen!
Wenn die Zehen kalt sind, versuchen sie zu bewegen, wenn man mal ne gerade Strecke fährt, wo man sich nicht so konzentrieren muss!
 
Nochn paar kleine Tipps:
Wichtig ist, dass die Schuhe nicht zu eng gestellt sind, das reduziert die Blutzirkulation und macht den Fuß schnell kalt. Etwas weiter stellen macht ja nix, da die Fixierung am Bike ja durch die Clickies gegegen ist im Gegensatz zur Kraftübertragung mit Plattformpedalen!
Wenn die Zehen kalt sind, versuchen sie zu bewegen, wenn man mal ne gerade Strecke fährt, wo man sich nicht so konzentrieren muss!

wichtig ist vorallem das luft zwischen schuh und fuß gelangt - luft isoliert
 
bin heute das erste mal mit zehenwärmern gefahren, gibt es hier:
http://heatpack.info//index.php?page=shop.product_details&category_id=3&flypage=shop.flypage&product_id=9&option=com_virtuemart&Itemid=34

klebt man an die socken und soll bis 6 stunden warm halten. ich war knapp 4 stunden unterwegs und hatte angenehm warme füße

Hi shinobi70, schön dass es mit unseren Wärmern auch beim anspruchsvollen Radfahren funktioniert. Da das auch für uns ein neues Anwendungsgebiet ist, möchten wir allen, die unsere Wärmer testen wollen 10% Rabatt geben. Gebt beim bestellen einfach "mtbfahrer" ein (bis 20.Januar). Wir wären über einige Erfahrungsberichte froh.
 
Hi shinobi70, schön dass es mit unseren Wärmern auch beim anspruchsvollen Radfahren funktioniert. Da das auch für uns ein neues Anwendungsgebiet ist, möchten wir allen, die unsere Wärmer testen wollen 10% Rabatt geben. Gebt beim bestellen einfach "mtbfahrer" ein (bis 20.Januar). Wir wären über einige Erfahrungsberichte froh.

Hi chrisk,

da habe ich (LSNR 308) wohl leider eine Woche "zu früh" bei Euch bestellt....
Ich werde Euer Proddukt ebenfalls mal testen und dann Feedback geben, wenn wir mal wieder Zemperaturen deutlich unter 0°C haben.

Gruß Gordon
 
Powerbar Überschuhe + Einlesohlen (Unterseite Alu, Oberseite Filz).
Kosten < 30,- Euro.
Socken = was ich gerade an habe (eher dünn wegen der Bewegungsfreiheit der Zehen).
Mit dieser Kombination fahre ich nun schon den 2. Winter.
Als Schuhe fahre ich das ganze Jahr die Shimano SH-M-058.
 
Also für obendrüber definitiv Überschuhe (Neopren und dann ruhig die 4,5 mm, schadet ja net), dazu trage ich dicke Socken und dann noch Einlegesohlen mit so nem Wärmevlies gibt es eigentlich überall. Halt diese Standardschuheinlagen, die dann gegen Kälte isolieren. Alternative sind sonst halt extra Winterschuhe oder halt beheizbare Einlegesohlen, die gab es vor kurzem bei Tchibo für 40€!
Bin ein alter Hase und habe schon vieles ausprobiert, fahre ca.10000km/Jahr natürlich auch im Winter.
Es hilft nur eine Schuhheizung,die Kälte kommt von innen, mangels Bewegung, da hilft auch keine Wärmedämmung von außen. Habe mir eine vom Sport- Scheck geholt, einfach SUPER. Fahre ca. 2 Stunden täglich, hatte immer kalte Füße, das ist Vergangenheit. Freue mich schon auf die nächsten Minusgrade.
 
heizsohlen + überschuh und das thema ist gegessen ;) das geld sollte es einem wert sein find ich, weil der spaßfaktor doch recht schnell sinkt wenn man friert...
 
Zurück