Hallo Zusammen,
hab mir ein gebrauchtes Bike gekauft mit einer Code R am Vorderrad. Die Bremsleistung war unterirdisch schlecht, so dass ich gerade entlüftet habe. Anleitungen gibts ja genug, hier die Kurzfassung.
1. Bremssattel entlüftet
2. Leitung entlüftet
3. Bremshebel entlüftet
So mache ich es mit meiner Elixir R auch und hat immer perfekt geklappt, so dass ich nachher einen knackigen Druckpunkt habe. Bei der Code R habe ich nach dem entlüften zwar auch einen definierten Druckpunkt, muss aber für einen Stoppi auf Asphalt den Bremshebel mit Gewalt fast an den Lenker ziehen. Da hätte es mich mit meiner Elixir R schon längst geschmissen. Bremsbeläge sehen eigentlich noch recht gut aus, gerade auch mal abgeschliffen und mit Bremsenreiniger gereinigt. Leider ohne Besserung.
Hat jemand Tipps?
hab mir ein gebrauchtes Bike gekauft mit einer Code R am Vorderrad. Die Bremsleistung war unterirdisch schlecht, so dass ich gerade entlüftet habe. Anleitungen gibts ja genug, hier die Kurzfassung.
1. Bremssattel entlüftet
2. Leitung entlüftet
3. Bremshebel entlüftet
So mache ich es mit meiner Elixir R auch und hat immer perfekt geklappt, so dass ich nachher einen knackigen Druckpunkt habe. Bei der Code R habe ich nach dem entlüften zwar auch einen definierten Druckpunkt, muss aber für einen Stoppi auf Asphalt den Bremshebel mit Gewalt fast an den Lenker ziehen. Da hätte es mich mit meiner Elixir R schon längst geschmissen. Bremsbeläge sehen eigentlich noch recht gut aus, gerade auch mal abgeschliffen und mit Bremsenreiniger gereinigt. Leider ohne Besserung.
Hat jemand Tipps?