Colmar: Ein guter Start für MTB-Touren?

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Mountainbiker/-innen,

Mein Freund + ich würden im Sommer sehr gerne in die Vogesen, ganze zwei Wochen lang. Ich dachte an Colmar - so haben wir Kultur + Stadt, wo was los ist + Straßbourg in der Nähe und können vor allem ganz viel biken. Wir reisen mit der Bahn an, und wollen deshalb an einen Ort, den wir problemlos erreichen können.

Fragen:
1.Sind in der Nähe Touren ausgeschildert? oder geht das nur über GPS?
2.Muss man von Colmar aus weit fahren, um auf eine Strecke zu gelangen?
3.Hat jemand einen Tipp, was Unterkunft angeht (Appartment für Selbstversorger, preiswert)?

Vielen vielen Dank:)
 
Hallo,

ich denke da habt ihr eine gute Wahl getroffen. Ich war jetzt 2 mal da mit meiner besseren Hälfte. War für beide was dabei, ich konnte meine Runden drehen und auch mit Freundin was für den Geist tun:cool:.
Wir waren auf dem Campingplatz in Eguisheim, liegt direkt südlich von Colmar. Von da bin ich immer ein paar km über die Straße bzw. durch die Weinberge bis Husseren-les-châteaux und von da an gibt es ein gut ausgeschildertes Wandernetz. Lies sich alles super fahren, auch mal abseits der Wanderwege. Mal sehen ob ich noch die Tracks irgendwo habe, sind aber eigentlich nicht nötig.
Wenn ihr zwei Wochen da seit denkt mal drüber nach eine Woche in Colmar und eine Woche in Strasbourg zu bleiben. Von Colmar nach Strasbourg zu fahren um mir dort Sachen anzusehen wäre mir zu weit.
Ist außerdem eine tolle Stadt für die eine Woche genau richtig ist. Wie es da mit MTB aussieht müsst ihr aber selber rausfinden, hatte ich damals nicht mit.
Ich werde Ostern wieder eine Woche unten sein, aber diesmal zwischen Colmar und Strasbourg direkt am Rhein. Wird dann wohl eher das Rennrad eingepackt.

Viel Spaß,

BlackDog
 
ab munster sind verschiedene mtb-strecken ausgeschildert. eine übersicht gibt es beim tourismusbüro. eine tour geht bei hohrodberg zu den seen lac vert, lac noir und lac blanc. war sehr schön.
dazu noch als proviant ein stück munster-käse und alles ist wunderbar.

auf den kleinen straßen kann man auch schön zum col d´alsace fahren oder die route de cretes und col de la schlucht. ist zwar eher was für rennradler, aber geht immerhin auf bis zu 1400m hoch.

deswegen auch im sommer nicht die kälte da oben unterschätzen.
wir waren mal im frühling dort und es war über 800m noch schnee gelegen.

gruß
 
...oh ja, an Ostern haben wir auch schon die RR über die Loipe auf der Route de Crête getragen.

Aber im Sommer ist das alles kein Problem mehr, da kann es teilweise eher zu heiß sein auf den Gipfelkuppen.

Ansonsten kann man im Münstertal viel Unsinn treiben, beispielsweise auf den Petit Ballon und von dort über die Gipfelkette bis zum Hoheneck und von dort wieder talwärts - sehr nett.

Wir waren bisher immer auf dem Camping im Münstertal, den genauen Ort habe ich gerade nicht parat.
 
Zurück