Columbus Max MTB

von KRABO gab es Columbus Max in Muffen.

und KRABO hat ja auch Reiseräder-Rahmen hergestellt

Hab gerade einen KRABO Columbus Max Rennrad-Rahmen in bösen Zustand für kleines Geld geschossen
 
KRABO Columbus Max. richtig böser Zustand. Könnte noch zu Überraschungen kommen. Vielleicht ist er Schrott. Hat aber nur 30 Euro gekostet
 

Anhänge

  • Screenshot_20210415-133451.jpg
    Screenshot_20210415-133451.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 82
  • Screenshot_20210415-133505.jpg
    Screenshot_20210415-133505.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 82
  • Screenshot_20210415-133514.jpg
    Screenshot_20210415-133514.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 75
Mountainbikerahmen aus Columbus Max gibt es einige. Aber Mountainbikerahmen aus Columbus Max und Muffen fallen mir keine ein
 
Columbus Max (auch die OR-Variante) sind für die Muffenbauweise optimal, bzw die große Steifigkeit und Haltbarkeit wird durch Muffen noch optimiert. Ich kenne kein MTB aus Columbus Max dass nicht zumindest im Tretlagerbereich gemufft ist.
 
aber Mountainbikerahmen aus Columbus Max mit Muffen am Steuerrohr und Sitzrohr? Mir fällt da nichts ein.
 
Stimmt , außer dem Rad des Threaderstellers um das es hier ging kenne ich da auch keins, meines ist Bis auf das Tretlager Fillet brazed. Allerdings hat meines auch ein oversize Steuerrohr.
 
Der Rahmen ist zu 99 prozent was italienisches. Ich hab grad mal bei meinem Rossin Max nachgeschaut und da gibts auch eine recht extravagante Lösung beim Tretlager, aber eine andere. Stell dir den Rahmen knallbunt lackiert mit dem Schriftzug irgend eines zeitgerechten ital Rennradproduzenten vor und du hast das Rad denk ich. Der schwarze Lack wird wohl nicht original sein. Cinelli ist es übrigens sicher nicht denn die hatten ihre Max OR Rahmen nicht gemufft. Die Lösung am Sattelrohr erinnert mich irgendwie an ein Scapin, aber weiss ned.
Also mal das Netz recherchieren mit Mtb Rossin, Tommasini, Pinarello, Somec etc. Wenn du Pech hast ist der Rahmen von irgendeinem kleinen italo Radhändler in Kleinproduktion gewesen und du findest nix.
 
sieht für mich nach einer kleinen Rahmenschmiede/Rahmenbauer aus, die eher auf Rennräder spezialisiert war. Einzelfertigung
 
Zurück