Computer f. Strecke-Zeit-Trittfrequenz-Höhe-Puls-Temperatur gesucht...

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
1
Zur Zeit nutze ich einen Sigma DTS 1606 L + Cadence (für Strecke, Zeit und Trittfrequenz), da mir zum Kaufzeitpunkt diese Funktionen ausgereicht haben. Tja, mittlerweile möchte ich aber auch meine Herzfrequenz, die Höhenmeter und evtl. die Lufttemperatur wissen... Habe schon viel gegoogelt und hier im Forum gesucht, aber noch nicht das passende gefunden. Gibt es ein Gerät, das alles kann und bezahlbar ist? Oder zwei Geräte, vielleicht aufgeteilt in Strecke-Zeit-Trittfrequenz-Höhe fürs Radeln und Zeit-Puls fürs Radeln und Laufen? Und welcher der beiden Computer würde mir dann noch die Umgebungstemperatur verraten? Oder ich nutze weiterhin den DTS 1606 und bräuchte zusätzlich ein Gerät für Höhe-Zeit-Puls-Temperatur... Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Im Prinzip suche ich zur Zeit genau das gleiche.
Da die meisten Hersteller ihre digitalen Geräte erst im Herbst bringen bzw. die derzeit erhältlichen nicht vernünftig funktionieren bleibt wohl momentan nur der relativ teuere Polar CS600 übrig.

Gruss
 
Hallo Hifi,

Polar 625SX und 725SX können alles was Du suchst. Du kannst beide zusätzlich noch mit einem Laufsensor zur Streckenmesseung betreiben. Beide Modelle unterscheiden sich im Design und der Grundausstattung, aber nicht in der Funktrion. 625 auf Läufer ausgerichtet, 725 auf Radfahrer.

Ich habe die 625 für ca. 230€ gekauft. Der Laufsensor ist hier im Lieferumfang enthalten. Geschwindigkeitssensor und Trittfreuqenzsensor muss man separat kaufen (zusammen ca. 70-80 €). Bin mit der Uhr sehr zufrieden, insbesondere auch wegen der Polar Software zur Trainingsauswertung.

Viele Grüße, WMF
 
Schau Dir den HAC5 von Ciclosport an, der bereits digital überträgt, alles kann, was Polar ach bietet und günstiger ist.

Einen Gerätevergleich, was Funkionen betrifft, findet Du auf meiner Seite.

Gruß Torsten
 
Schau Dir den HAC5 von Ciclosport an, der bereits digital überträgt, alles kann, was Polar ach bietet und günstiger ist.

Einen Gerätevergleich, was Funkionen betrifft, findet Du auf meiner Seite.

Gruß Torsten

Den HAC5 kenne ich nicht, ist aber sicher ein gutes Gerät, v.a. wenn man die Funktionsvielfalt und digitale Übertragung bedenkt.

Vorteil der Polar 625/725 sind jedoch die Nutzbarkeit auch beim Laufen (mit Laufsensor) und die sicher gegebene Wasserdichtigkeit beim Schwimmen. Hier SOLL es bei den HAC Modellen Probleme geben.

@ Hifi: vielleicht findest Du hier noch ein paar infos:

http://www.3athlon.info/archive/index.php/t-19767.html

Gruß WMF
 
Den HAC5 kenne ich nicht, ist aber sicher ein gutes Gerät, v.a. wenn man die Funktionsvielfalt und digitale Übertragung bedenkt.

Vorteil der Polar 625/725 sind jedoch die Nutzbarkeit auch beim Laufen (mit Laufsensor) und die sicher gegebene Wasserdichtigkeit beim Schwimmen. Hier SOLL es bei den HAC Modellen Probleme geben.

Da Du ja selbst schreibst, dass Du den HAC5 nicht kennst: Laufsensor gibt es dafür auch!!! Sogar Digital. Du kannst insgesamt 5!!! unterschiedliche Profile (Bike1 / Bike 2 / Jogging / RDS / Ski) anlegen und nutzen.

Also nicht immer sagen, dass Polar XYZ vorteile gegenüber HAC XYZ hat, sondern erstmal informieren ;)

Gruß Torsten
 
Ich habe den CS600 von Polar und bin sehr zufrieden. Vorallem die Software gefällt mir dabei sehr gut. Habe ihn für 265,- € erworben. Meiner Meinung nach zur Zeit für den reinen Radler der beste Fahrrad/Puls-Computer.
 
Schau Dir den HAC5 von Ciclosport an, der bereits digital überträgt, alles kann, was Polar ach bietet und günstiger ist.

Einen Gerätevergleich, was Funkionen betrifft, findet Du auf meiner Seite.

Gruß Torsten

Hab mich vor'ner Weile auch mit dem Thema beschäftigt und den HAC5 probiert. Zum Glück konnte ich das Teil vom Händler testen. Einen Kauf hätte ich definitiv bereut. Für _mich_ ist die Bedienung und das Display eine Zumutung! Hab das Teil nach einer Woche zurückgebracht und einen BC2006MHR von Sigma gekauft. Ich kann auf Trittfrequenz verzichten, daher schmerzt das nicht so sehr. Preis/Leistung unerreicht.
Für's ganze Paket, inkl. Trittfrequenz, würde ich dann eher zur Polar 625X greifen, als zum HAC5.

Cheers,
Alex
 
Hallo,

bin noch in der Entscheidungsfindungsphase...Du bist also zufrieden mit Deinem CS600...
Besitzt der CS600 die Information über kummulierte Höhemeter (Tagestour/Gesamt)? Werde aus der Beschreibung nicht ganz schlau.. Hat Du bereits Infos über Batterielaufzeiten sammen können ?

Danke für die Info !
 
Hallo,

bin noch in der Entscheidungsfindungsphase...Du bist also zufrieden mit Deinem CS600...
Besitzt der CS600 die Information über kummulierte Höhemeter (Tagestour/Gesamt)? Werde aus der Beschreibung nicht ganz schlau.. Hat Du bereits Infos über Batterielaufzeiten sammen können ?

Danke für die Info !

Hallo,
also hier findest du einen kleinen Bericht über den CS600. Bin bisher sehr zufrieden und habe den Kauf nicht bereut. Die gefahren HM kann man sich anzeigen lassen und auch die Gesamthöhenmeter. Die Gesamthöhenmeter sind aber für alle Räder.(Gesmat km aber für jedes Rad und auch zusammen) Über die Software kann man sich aber jedes Rad einzeln auswerten lassen und zwar nach km, hm, Durchschnitts km/h .... und das nach Jahren, Monaten oder Wochen. Erst in Verbindung mit der beiligenden Software, kann man den ganzen Umfang der Uhr nutzen.
Man kann sie als nette Spielerei für seine Tourenauswertung nutzen, jedoch auch sein Training damit professionell steuern. Denn gerade für die Trainingssteuerung wurde sie ja gemacht.
Zur Lebensdauer der Batterien kann ich dir nichts sagen. Der Stand der Batterien wird aber in der Software angezeigt, auch der vom Wearlink und Speedsensor.
 
Hallo,
habe auch denSigma 1606L dts und zusätzlich die hac3 mit Puls, Höhenmessung, Temperatur. Eigentlich ein Topgerät, leider ohne Datenübertragung. Deshalb bin ich am überlegen die hac3 auszutauschen... Könnte eventuell eine Lösung für dich sein...
Bin auch am suchen nach einer passenden Lösung...
Helft uns!!!!!:daumen:
Danke schon mal, salü
 
Zurück