Probleme hab ich keine bin eigentlich ein fast wunschlos glücklicher Mensch.
Inzwischen dürfte bekannt sein, dass du den SK nicht magst
aber zum Glück fahr ich jetzt seit zwei Jahren beide
Reifen und bilde mir meine eigene Meinung (außerhalb der Schweiz im zivilisierten Europa ist die Meinungsfreiheit zulässig) und bin mit beiden sehr zufrieden.
Ich fand den SK bisher gerade bei den teilweise feuchten Bedingungen im Frühjahr und Herbst (bevor der Boden komplett durchgeweicht ist - dann
Maxxis Medusa) auf den Waldböden im Taunus, Alb und Odenwald wesentlich besser, da der Grip bei Kurvenfahrten ein subjektives sehr angenehmes Feedback gibt, während der RK nur schwammig ist. Ob der absolute Grip besser ist

, da spielen die persönlichen Vorlieben eine größere Rolle. Im Sommer spez. bei harten Wald und Sandböden im Gegenzug ist der RK ein Traum, durch den harten Boden finde ich ist das Feedback wesentlich besser;man kann jetzt natürlich wieder mit dem Argument kommen
Wer mit dem zurecht kommt lässt es nicht laufen, spricht für mangelnde Argumente und ....
Wer fährt den SK 2.1 den bitte mit über 2bar (bei durchschnittlichem Gewicht)

- gut es würde so manches erklären, im Gegensatz zum RK 2.2 kann ich diesen (bei 75kg reiner Muskelmasse

) mit 1,4 bis 1,6bar fahren, den einzigen
Reifen den ich mit knapp 2bar (meistens so 1,8/1,9) fahre ist der RK 2.2, da dieser dann noch erträglich nicht schwammig ist.Selbst beim FF 2.0 sind es max 1.7bar.
Ist der SK ein guter Allround
Reifen nein, ist es ein schlechter
Reifen ebenfalls nein. Wenn ich einen solchen Allround
Reifen suche - was ich für schwachsinnig halte - würde ich den RK 2.2 SS nehmen.
